Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Corona-Shopping rund um die Uhr: Sonntagsöffnung für Lebensmittelgeschäfte verlängert

Trotz positiver Entwicklungen durch die derzeit zurückgehende Ausbreitung von SARS-CoV-2 besteht weiterhin die Notwendigkeit, größere Menschenansammlungen zu vermeiden. Aus diesem Grund verlängert das Landesverwaltungsamt zur Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung die zusätzliche Öffnung von Verkaufsstellen im Land Sachsen-Anhalt an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Erlaubnis betrifft folgende … weiterlesen „Corona-Shopping rund um die Uhr: Sonntagsöffnung für Lebensmittelgeschäfte verlängert“

4 Kommentar/e

Erlebnishamstern am Wochenende: Landesregierung gestattet Lebensmittelgeschäften Sonntagsöffnung

Angesichts der stark zunehmenden Ausbreitung von SARS-CoV-2 und der daraus resultierenden Notwendigkeit, größere Menschenansammlungen zu vermeiden, genehmigt das Landesverwaltungsamt zur Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung eine zusätzliche Öffnung von Verkaufsstellen im Land Sachsen-Anhalt an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr, wobei Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag ausgenommen sind. Die Erlaubnis … weiterlesen „Erlebnishamstern am Wochenende: Landesregierung gestattet Lebensmittelgeschäften Sonntagsöffnung“

3 Kommentar/e

Sonn- und Feiertage sind ein Kulturgut!

Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt möchte mit einem neuen Veranstaltungsformat des „Gesellschaftspolitischen Dialogs“ wissen, was die Vertreter der Gesellschaft über eine Novellierung des Sonn- und Feiertagsgesetzes denken. Dazu lud das Ministerium zu öffentlichen Dialogveranstaltungen ein, auch in Magdeburg.  Das sachsen-anhaltische Feiertagsgesetz soll in dieser Legislaturperiode novelliert werden. Dies haben CDU, SPD … weiterlesen „Sonn- und Feiertage sind ein Kulturgut!“

2 Kommentar/e

Kassenklingeln statt Kirchenglocken?

„Das von Ver.di geforderte pauschale Verbot zur Sonntagsöffnung ist leider kurzsichtig und im Jahr 2019 nicht mehr zeitgemäß. Wir wollen und müssen die Innenstädte attraktiver machen und es den Händlern ermöglichen im Wettbewerb mit dem Onlinehandel ein kleines Stück gleichzuziehen. Die Internetangebote stehen schließlich rund um die Uhr zur Verfügung und sind eine enorme Bedrohung … weiterlesen „Kassenklingeln statt Kirchenglocken?“

5 Kommentar/e

Neustadt-Centrum: Diesen offenen Rechtsbruch lehnen wir klar ab

Die gerichtlich untersagte Sonntagsöffnung am gestrigen 17. Dez. des Neustadt-Centrums hat jetzt auch die Landespolitik erreicht. „Diesen offenen Rechtsbruch lehnen wir klar ab. Das Ladenöffnungszeitengesetz dient dem Arbeitnehmerschutz. Er darf nicht aus Profitinteressen unterlaufen werden“, stellt Cornelia Lüddemann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fest. Vier verkaufsoffene Sonn- und Feiertage im Jahr werden durch … weiterlesen „Neustadt-Centrum: Diesen offenen Rechtsbruch lehnen wir klar ab“

1 Kommentar/e

Sonntagsöffnungszeiten: Handelskammern wollen Vorschriften lockern und präsentieren Rechtsgutachten.

Der gesetzliche Rahmen für Sonntagsöffnungen sollte weiter gefasst werden als bisher. Dies ist natürliches Bestreben  der Industrie- und Handelskammern des Landes, die ein entsprechendes Gutachten beauftragt haben.  In dem Rechtsgutachten,  das der Düsseldorfer Staatsrechtslehrer Prof. Dr. Johannes Dietlein für die Landesarbeitsgemeinschaftder Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt (LAG) und siebenweitere Landesverbände von Industrie- und Handelskammern (IHKn) … weiterlesen „Sonntagsöffnungszeiten: Handelskammern wollen Vorschriften lockern und präsentieren Rechtsgutachten.“

5 Kommentar/e