Solar
Die Stadtwerke in Halle (Saale) bauen ihr Engagement bei erneuerbaren Energien weiter aus. So soll in diesem Jahr für 10 Millionen Euro ein neues Solarkraftwerk gebaut werden. Errichtet
weiterlesen
Jetzt ist die Übernahme offiziell. Fünf Monate nach dem Insolvenzantrag der IST Halle Cell GmbH am 25. März hat das Solarunternehmen einen neuen Eigentümer. Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch von
weiterlesen
Das Solarunternehmen Innotech im Star-Park in Halle-Queis hat einen neuen Besitzer. Die Hörmann-Gruppe hat die Firma erworben. Am Donnerstag haben die 32 Mitarbeiter ihre Unterlagen für den Betriebsübergang
weiterlesen
Am 1. Juni wurde gegen die ITS Halle Cell GmbH der Innotech-Solar-Gruppe produziert das Unternehmen im Star-Park Halle-Queis vorerst weiter. Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch von Schultze & Braun führt
weiterlesen
Das Solarzellen-Unternehmen Innotech mit ihrem Produktionsstandort im Star Park Halle-Queis ist pleite. Die norwegische Mutterfirma Innotech Solar AS hat bereits am Dienstag Insolvenz beantragt, einen Tag später erwischte
weiterlesen
Zwei Jahre nach der Insolvenz des Solarzellenherstellers Q-Cells und der Übernahme durch den südkoreanischen Hanwha-Konzern ist nun endgültige Schluss mit der Herstellung von Solarzellen in Bitterfeld-Wolfen. Das Unternehmen
weiterlesen
Am Donnerstagmittag wurde auf dem Weinberg Campus in Halle (Saale) ein neues Solarforschungszentrum eingeweiht. Während der Reden regnete es noch, durch pünktlich zur Enthüllung des Schilds kam die
weiterlesen
Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP aus Halle (Saale) und die Firmen f solar GmbH, KURARAY Europe GmbH und SCHLENK AG tragen gemeinsam zur Effizienzsteigerung von Solarmodulen bei: Die
weiterlesen
Zwei Nachwuchswissenschaftler des Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle (Saale) sind auf der 3. International Conference on Silicon Photovoltaik für ihre Beiträge mit dem Silicon-Award ausgezeichnet worden. Volker
weiterlesen
Anderthalb Jahre nach Produktionsbeginn fährt der norwegische Solarkonzern Innotech im „Star Park“ in Halle-Queis seine Produktion in Halle weiter hoch. Damit läuft es für die Firma besser als
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Industriebetriebe ziehen für das Jahr 2012 eine durchwachsene Bilanz. Auf der Habenseite steht mit 109. 186 Personen ein Plus von 1,9 Prozent mehr Beschäftigten als noch 2011,
weiterlesen
Sachsen-Anhalt gehört bundesweit zu dem Vorbildländern bei Ökostrom. 40,7 Prozent des hier erzeugten Stroms kommen aus erneuerbaren Energien, den übrigen Anteil machen vor allem Kohle und Gas aus.
weiterlesen