Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Staatskapelle Halle beeindruckt mit Bruckners Achte

Die Staatskapelle Halle setzte am 6. und 7.März 2022 ihre Sinfoniekonzertreihe mit Anton Bruckners Sinfonie Nr. 8 in c-Moll (WAB 108) fort. Die Leitung hatte Hartmut Hänchen. Bruckners 8.Sinfonie ist nicht nur besonders lang; auch ihre Entstehung zog sich hin. Die gnadenlose Kritik, die die Erstfassung erfuhr, veranlasste den deprimierten Bruckner zu einer gründlichen, 3 … weiterlesen „Staatskapelle Halle beeindruckt mit Bruckners Achte“

0 Kommentar/e

250 Jahre Ludwig van Beethoven: Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle

  Ludwig van Beethoven gilt als Revolutionär und Visionär, der nicht nur den musikalischen Ideen seiner Zeit gegenüber höchst aufgeschlossen war. Sein radikales Künstlertum inspiriert die Musikwelt bis in die Gegenwart. So war er zu Lebzeiten ein Kosmopolit und ist es in seiner Musik noch heute. Die Utopien von Freiheit und Brüderlichkeit, für die er … weiterlesen „250 Jahre Ludwig van Beethoven: Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle“

0 Kommentar/e

Staatskapelle startet mit Strauss und Ariane Matiakh romantisch in die neue Konzertsaison

Gleich zu Beginn der Spielzeit bekam die Staatskapelle Halle ein großes Problem. Für den erkrankten Dirigenten des Auftaktsinfoniekonzertes wurde dringend Ersatz gesucht. Und der fand sich vor wenigen Tagen in der Person der gerade zur Generalmusikdirektorin der Staatskapelle gekürten Französin Ariane Matiakh, die aber erst ab der Spielzeit 2019/2020 zu Einsatz kommen sollte. Sehr kurzfristig … weiterlesen „Staatskapelle startet mit Strauss und Ariane Matiakh romantisch in die neue Konzertsaison“

1 Kommentar/e

Grácies, Josep Caballé-Domenech!

Mit dem 8. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle endete die Konzertsaison 2017/2018. Zugleich verabschiedete sich mit diesem Konzert der GMD der Staatskapelle Josep Caballé-Domenech. Im ersten Teil des Konzertes kam ein Auftragswerk der Staatskapelle von Enric Palomar zur Uraufführung. Als Artist in Residence komponierte Palomar ein choreographisches Poem für Orchester mit dem Titel „Toxiuh Molpilia“. Das … weiterlesen „Grácies, Josep Caballé-Domenech!“

0 Kommentar/e

Chance für Dirigentennachwuchs

Im Rahmen des Meisterkurses Dirigieren, der in Zusammenarbeit mit dem Dirigentenforum des Deutschen Musikrates mit der Staatskapelle Halle stattfand, stellten junge Talente ihre Dirigierkunst anhand von vier tänzerischen und farbenfrohen Meisterwerken beim 5.Sinfoniekonzert unter Beweis: Enric Palomars Ballett-Suite „Negro Goya“, Igor Strawinskys Ballett „Pétrouchka“, Claude Debussys „Prélude“ sowie Bela Bartóks Musik für Saiteninstrumente und Schlagzeug. … weiterlesen „Chance für Dirigentennachwuchs“

1 Kommentar/e

Winterträume am Donnerstag, 26. Januar 2017

Am Donnerstag, 26. Januar 2017 wird das Akademische Orchester Halle nunmehr zum 3. Mal in Folge das interessierte Publikum mit einem Sinfoniekonzert zum Semesterende erfreuen. Es findet in der Händelhalle um 20 Uhr statt. Unter Leitung des 21 Jahre jungen, sehr talentierten und dynamischen Gastdirigenten Martijn Dendievel aus Brügge, der bei Prof. Pasquet an der … weiterlesen „Winterträume am Donnerstag, 26. Januar 2017“

3 Kommentar/e