Schließung
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger kaufen Ihre Produkte online oder in großen Einkaufszentren abseits des Stadtzentrums. Dies hat vor allem für die deutschen Innenstädte Folgen: Laut der „Deutschlandstudie
weiterlesen
Die angeschlagene Galeria-Karstadt-Kaufhof-Warenhauskette wird in ganz Deutschland nun noch weitere Standorte schließen. Dies teilte das Unternehmen am gestrigen Montag nach langen Verhandlungen mit. Demnach sollen noch in diesem
weiterlesen
Das Gesundheitsministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat die Kommunen angewiesen, die Angebote des Öffentlichen Gesundheitsdienstes für Corona- Schutzimpfungen zum 31. Dezember 2022 einzustellen. Das Ministerium begründet den Schritt mit
weiterlesen
Befeuert durch die Corona-Virusvariante Omikron BA.5 steigt in Halle wie auch in weiten Teilen Deutschlands die Zahl der Covid-Neuansteckungen. In Halle liegt die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohnern bei
weiterlesen
Bis zum 30. Juni noch gibt es noch das niederschwellige Angebot, bei Vorliegen von Verdachtssymptomen sich in die Magdeburger Straße 22 zu begeben, um sich per PCR-Test auf
weiterlesen
Im Januar des kommenden Jahres wird das Kaufhof-Kaufhaus am Marktplatz in Halle (Saale) schließen. Diese Entscheidung ist trotz der vielen Kritik in den letzten Tagen und Wochen
weiterlesen
Nachdem der Konzern Galeria Karstadt Kaufhof bereits letzte Woche bekanntgegeben hatte, seine Filiale in halle (Saale) zu Beginn des kommenden Jahres schließen zu wollen, regt sich immer mehr
weiterlesen
Im kommenden Jahr wird Galeria Kaufhof in Halle seine Filiale(n) schließen. (HalleSpektrum berichtete) Zunächst wird dies den vollständigen Abbau der aktuell knapp 120 Mitarbeiterstellen bedeuten. Daneben gelten die
weiterlesen
Galeria Kaufhof schließt seine Filiale in Halle im kommenden Jahr. Das jedenfalls berichten die Mitteldeutsche Zeitung sowie der Mitteldeutsche Rundfunk. Demnach will das Unternehmen Galeria Karstadt Kaufhof die
weiterlesen
Nachdem der Landtag in Sachsen-Anhalt die epidemische Lage festgestellt hat, wird nun am kommenden Donnerstag, den 23. Dezember, die neue, 15. Eindämmungsverordnung in Kraft treten. Dadurch können
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) wird ihren Weihnachtsmarkt 2021 nicht fortsetzen und arbeitet nunmehr gemeinsam mit den Händlern an einer Alternative, die schnellstmöglich umsetzbar ist. Ursprünglich hatte die Stadt
weiterlesen
Corona-Notfall-Verordnung ·
23. November 2021
Die Sächsische Corona-Notfall-Verordnung vom 19. November 2021 untersagt die Öffnung von Kultur- und Freizeiteinrichtungen für Publikumsverkehr. Auf Basis dieser Anordnung finden in den Häusern der kulturellen Eigenbetriebe Oper
weiterlesen
Das Stadtmuseum Halle wird aufgrund der steigenden Covid-19-Inzidenz den Fachbereich Gesundheit ab sofort bei der Corona-Kontaktermittlung unterstützen. Deshalb schließt das Haus in der Großen Märkerstraße 10 ab heute
weiterlesen
Zum Monatsende schließen die Impfzentren. Somit sind am heutiogen Donnerstag, 30. September 2021, letztmalig Impfungen im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße möglich. Alle Personen, die ab Oktober eine Impfung
weiterlesen
Wie die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt heute mitteilte, werden auf der Grundlage des „Viertes Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ in Verbindung mit den
weiterlesen
Die starken Schneefälle der letzten Tage hatte unter anderem auch dazu geführt, dass der Bergzoo in Halle bereits am Montag den 8. Februar vorübergehend geschlossen werden musste. Obwohl
weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Wetterlage und dem anhaltenden massiven Schneefall, informiert die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg aktuell darüber, dass derzeit keinerlei Bücher mehr aus den geschlossenen Standorten der Universitäts- und Landesbibliothek
weiterlesen
Statt Schließung: Erweiterung des Angebotes gefordert ·
14. Januar 2021
Die Verfügung vom Oberbürgermeister Bernd Wiegand, wegen angeblicher Hygienegründe in der Corona-Pandemie den Wochenmarkt in Halle zu schließen, schlägt weiter Wellen. Jetzt hat sich auch die Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher
weiterlesen
Aufgrund der aktuell gültigen neunten Corona-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt bleiben alle durch die Bäder Halle GmbH betriebenen Schwimmbäder bis einschließlich 10. Januar 2021 weiterhin für die öffentliche Nutzung
weiterlesen
Die aktuellen Corona-Fallzahlen in der Stadt Halle steigen weiter besorgniserregend an. Daher hat sich die Geschäftsführung des Bergzoos zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden des Zoos und dem Pandemiestab der
weiterlesen
Laut der heute beschlossenen 2. Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt, werden ab kommenden Montag unter anderem Fitnessstudios, Sportanlagen und Schwimmbäder geschlossen. Das Maya mare
weiterlesen
Die SPD-Landtagsfraktion lehnt den Vorschlag der Grünen-Fraktion, den Passagierflughafen Leipzig/Halle zu schließen, entschieden ab. „Die Corona-bedingten Rückgänge im Passagierverkehr dürfen nicht als Aufhänger dienen, um aus anderen Interessen
weiterlesen
Wegen einer Havarie im Zuge der Bauarbeiten auf dem Gelände des Halloren- und Salinemuseum Halle (Saale) muss das Freibad Saline kurzfristig bis auf Weiteres schließen, denn die Hauptwasserzufuhr
weiterlesen
Ausnahme nur für Dienstreisen ·
19. März 2020
Sachsen-Anhalt schließt die Hotels für Touristen. Wer bereits eingecheckt hat, muss bis übermorgen abreisen. Reisen aus familiären, gewerblichen und beruflichen Gründen bleiben erlaubt. Die Entscheidung sei vor dem
weiterlesen
Entsprechend den Empfehlungen seitens der Bundesregierung und der Länder (vom Montag, 16.3.) und in Absprache mit dem Burgenlandkreis, schließen die Einrichtungen der Kulturbetriebe Burgenlandkreis GmbH für den Publikumsverkehr
weiterlesen