Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Wo liegt Sachsen wirklich? Was Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen verbindet

Von der Nordsee bis ins Erzgebirge zieht sich ein unsichtbares Band durch die deutsche Geschichte: der Name Sachsen. Er verbindet Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen nicht nur geografisch, sondern auch historisch und kulturell. Einst Stammesherzogtum, dann Kurfürstentum und schließlich moderner Territorialstaat – Sachsen war über die Jahrhunderte hinweg ein Name mit vielen Gesichtern. Die jüngste wissenschaftliche … weiterlesen „Wo liegt Sachsen wirklich? Was Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen verbindet“

2 Kommentar/e

Bäuerliche Landwirte loben Sachsen als Vorreiter: Kein Land an Spekulanten

In ganz Deutschland ist das Aufkaufen von  Agrarbetrieben durch branchenfremde Investoren seit Jahren ein großes  Problem. Heute diskutierte der Landwirtschaftsausschuss des Sächsischen  Landtages über den Regierungsentwurf für ein Agrarstrukturgesetz. Das Gesetz soll den Ausverkauf der Landwirtschaft an Investoren wie Aldi, Steinhoff oder Münchner Rück bremsen – damit geht Sachsen deutschlandweit voran. Begleitet wurde die Anhörung … weiterlesen „Bäuerliche Landwirte loben Sachsen als Vorreiter: Kein Land an Spekulanten“

0 Kommentar/e

LEJ CAMPUS eröffnet: Ein Meilenstein für das Luftfrachtdrehkreuz Leipzig/Halle

Die Leipziger Stadtbau AG hat gestern einen wichtigen Meilenstein für die Entwicklung des Luftfrachtdrehkreuzes Leipzig/Halle gesetzt, indem sie den hochmodernen LEJ CAMPUS feierlich eröffnete. Das neue Gebäudeensemble, gelegen an der Josef-von-Copertino-Straße 2-8 in direkter Nähe zum DHL-Drehkreuz Leipzig, markiert einen bedeutenden Schritt für die Region. Der Logistikkonzern DHL, der bereits sein weltgrößtes Drehkreuz innerhalb des … weiterlesen „LEJ CAMPUS eröffnet: Ein Meilenstein für das Luftfrachtdrehkreuz Leipzig/Halle“

0 Kommentar/e

Tarifverhandlungen im Einzel- und Versandhandel: Beschäftigte fordern besseres Angebot

Am heutigen 4. Juli 2023 finden die mit Spannung erwarteten Tarifverhandlungen für über 270.000 Beschäftigte im Einzel- und Versandhandel der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen statt. Die Gewerkschaft ver.di tritt als Verhandlungsführer auf und erwartet ein deutlich verbessertes Angebot der Arbeitgeberseite. Der derzeitige Standpunkt der Arbeitgeber wurde von der Gewerkschaft als ‚völlig unzureichend‚ bewertet. „Wir … weiterlesen „Tarifverhandlungen im Einzel- und Versandhandel: Beschäftigte fordern besseres Angebot“

0 Kommentar/e

Wiegand fordert konkretere Maßnahmen aus Sachsen

In Sachsen gelten ab kommenden Montag schärfere Corona-Eindämmungsmaßnahmen. Dies hat die Landesregierung aufgrund der bundesweit höchsten Infektionszahlen beschlossen. Sachsen-Anhalt fürchtet deshalb jedoch, dass in den kommenden vorweihnachtlichen Wochen vermehrter Einkaufstourismus über die Grenze hinweg und insbesondere in den Süden Sachsen-Anhalts stattfinden wird. Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand forderte gestern angesichts des angekündigten Lockdowns von Sachsens … weiterlesen „Wiegand fordert konkretere Maßnahmen aus Sachsen“

6 Kommentar/e

Ist Sachsen Schuld an möglichen Corona-Verschärfungen bei uns?

Das aufgrund der aktuellen Infektionszahlen am meisten vom Corona-Virus betroffene Bundesland ist Sachsen. Ab kommenden Montag gelten im benachbarten Freistaat daher strengere Corona-Beschränkungen, wodurch auch zahlreiche Geschäfte ihre Türen erneut schließen müssen. Die Politik in Sachen-Anhalt befürchtet wegen des vor der Tür stehenden Weihnachtsfestes deshalb nun einen möglichen Einkaufs-Tourismus über die Landesgrenzen hinweg und in … weiterlesen „Ist Sachsen Schuld an möglichen Corona-Verschärfungen bei uns?“

0 Kommentar/e

ver.di begrüßt Sachsen-Anhalts Absicht, Pflegebonus aufzustocken

Leipzig. Sachsen-Anhalt will den gesetzlichen Pflegebonus des Bundes für die Beschäftigten in Pflegebetrieben aufstocken. Dafür plant das Bundesland 500 Euro pro Mitarbeiterin und Mitarbeiter. Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt das: „Durch Klatschen allein werden die Belastungen der Beschäftigten nicht ausgeglichen, die sich in Altenpflegeheimen und ambulanten Pflegediensten um besonders durch COVID-19 gefährdete Menschen kümmern“, kommentiert … weiterlesen „ver.di begrüßt Sachsen-Anhalts Absicht, Pflegebonus aufzustocken“

0 Kommentar/e

Über Weihnachtsbaum und Stollen – Fundstücke Sächsischer Volkskunde

Im Jahre 1900 erschien ein Buch über Sächsische Volkskunde mit damaligen Ansichten und Erkenntnissen. Im Kapitel über Sitten und Gebräuche im Kreislauf des Jahres finden sich zum Thema Weihnachtsbaum folgende Anmerkungen: „Heute ist unser Weihnachtsfest in erster Linie ein Familien-, ein Kinderfest. Den Glanzpunkt dieses Festes bildet der Lichterbaum mit seinen Äpfeln und Nüssen und … weiterlesen „Über Weihnachtsbaum und Stollen – Fundstücke Sächsischer Volkskunde“

1 Kommentar/e

Stahlknecht gratuliert Sachsen

Zu den Ergebnissen der Landtagswahl in Sachsen äußert sich der CDU-Landesvorsitzende, Holger Stahlknecht MdL: „Ich gratuliere der CDU in Sachsen! Sie ist erneut als stärkste Kraft aus den Landtagswahlen 2019 hervorgegangen. Die deutliche Abgrenzung zu den äußeren rechten und linken Rändern und der aktive Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sind belohnt worden. Das Ergebnis … weiterlesen „Stahlknecht gratuliert Sachsen“

3 Kommentar/e

Silbersack verzichtet auf Wein aus Sachsen

Laut der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut ist die Sachsen-Erweiterung vom Tisch. Wie weiter mitgeteilt wird, geben Andreas Silbersack, Aufsichtsratsvorsitzender der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut, und Hans Albrecht Zieger, Geschäftsführer der WVF, ihre Anteile an der Weinbau-Gesellschaft Meißen ab. Das teilten beide am Montag (1.4.2019) auf einer gemeinsamen Sitzung des Aufsichtsrates und des Vorstandes mit. Ihnen sei das Wirken in der … weiterlesen „Silbersack verzichtet auf Wein aus Sachsen“

0 Kommentar/e

Gemeinsamer Schlag gegen den Drogenhandel

Seit etwa 4 Wochen führen Rauschgiftermittler der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd und der Polizeidirektion Dresden gemeinsame Ermittlungen gegen zwei Männer wegen dem Verdacht des illegalen Handels mit sowie der illegalen Einfuhr von Betäubungsmitteln. Gestern Mittag dann erfolgte in Naumburg die Festnahme der beiden 22 und 49 Jahre alten Männer, die aus Syrien sowie Tschechien kommen. Der … weiterlesen „Gemeinsamer Schlag gegen den Drogenhandel“

0 Kommentar/e