Saalesparkasse
Die Stiftung der Saalesparkasse erwirbt 32 Werke des halleschen Künstlers Albert Ebert. Am Mittwoch wird der Vertrag mit dessen Witwe Else Ebert unterzeichnet. Neben den Werken wird auch
weiterlesen
Die Menschen in Halle (Saale) legen weniger Geld auf die hohe Kante als im Bundesdurchschnitt. Das erklärte Roger Schenkel, Vorstand der Saalesparkasse, anlässlich des Weltspartages. Demnach beträgt die
weiterlesen
Sie sind eine schöne Tradition zum Jahresende, die Kalender und Zinnbecher der Saalesparkasse. Ab kommender Woche sind sie wieder in den Filialen zu haben, natürlich mit neuen Motiven.
weiterlesen
Die Saalesparkasse ist seit 2011 neben der Stadt Halle der größte Förderer des Zoo Halle. Vor zwei Jahren schloss die Saalesparkasse mit dem Zoo Halle einen Sponsoringvertrag über
weiterlesen
Anlässlich des 80. Geburtstags des großen Schriftstellers präsentieren der Mitteldeutsche Verlag und das Kunstforum Halle im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Auslese“ einen besonderen Abend mit Reiner Kunze. Am
weiterlesen
Groß war die Spannung am Donnerstagnachmittag im Kunstforum Halle. Denn die Saalesparkasse verteilte wieder Spendenschecks an hallesche Institutionen und Vereine. Insgesamt konnten Oberbürgermeister Bernd Wiegand und Sparkassen-Vorstand Friedrich
weiterlesen
Sparkassenkunden in Halle-Ammendorf können ihre Bankgeschäfte bald wieder ganz in der Nähe erledigen. Ab dem 26. August steht die Filiale in der Georgi Dimitroff Straße 1a wieder zu
weiterlesen
Die Saalesparkasse in Halle will vom Hochwasser Betroffenen mit Sonderkrediten helfen. Nach Angaben von Sparkassen-Vorstand Friedrich Stumpf wurden dafür 5 Millionen Euro eingestellt. Privatpersonen können auf diese Weise
weiterlesen
„Im Großen und Ganzen hatten wir ein zufriedenstellendes Jahr“, mit diesen Worten fasst Sparkassen-Vorstand Friedrich Stumpf die Bilanz für 2012 zusammen. So habe es mehr Einlagen und mehr
weiterlesen
Insgesamt 25 hallesche Vereine dürfen sich wieder über einen Geldregen der Saalesparkasse freuen. Außerdem wurde die Theater, Oper und Orchester GmbH mit einer Zuwendung bedacht. Insgesamt konnten Halles
weiterlesen
Seit Dezember ist Bernd Wiegand neuer Oberbürgermeister von Halle (Saale). Am Donnerstagabend konnte er in dieser Funktion und dem damit verbundenen Posten als Aufsichtsratsvorsitzender der Saalesparkasse nun erstmals
weiterlesen
Sparkassen-Kunden in der Innenstadt von Halle (Saale) müssen sich zum neuen Jahr umstellen. Denn ein Anlaufpunkt wird wegfallen. Zum 1. Januar 2013 wird der Standort Martinstraße / Boulevard
weiterlesen
Eine neue Ausstellung in der Filiale Bernburger Straße der Saalesparkasse in Halle zeigt noch bis zum Jahresende Einblicke in die Geschichte des Peißnitzhauses. In Bildern wird die Entwicklung
weiterlesen
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung wünscht sich künftig eine stärkere Kooperation zwischen der Leipziger Sparkasse und der Saalesparkasse, die vom Saalekreis und der Stadt Halle (Saale) getragen wird. Langfristig
weiterlesen
Groß war die Freude am Montagabend bei 32 Vereinen aus Halle (Saale). Sie erhielten Förderschecks der Saalesparkasse. Insgesamt 43.400 Euro wurden durch Sparkassen-Chef Friedrich Stumpf und Oberbürgermeisterin Dagmar
weiterlesen
26 Jahre nach dem Auftrag wurde am Donnerstagvormittag auf dem Domplatz in Halle (Saale) der „Lebenskreis“-Brunnen des Künstlers Horst Brühmann. Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados und der Minister für Arbeit
weiterlesen
Bereits seit Wochen hat HalleSpektrum.de bei der Saalesparkasse nach einer geplanten Schließung der Filiale in der Martinstraße am oberen Boulevard in Halle (Saale) gefragt. Am Dienstag nun kam
weiterlesen