Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Umstrittene Radweg-Pläne entlang der Saale gestoppt

Das große Vorhaben, für einen touristischen Radweg am Saaleufer in Wörmlitz zu sorgen, ist nun vorerst auf Eis gelegt. Denn die hallesche Stadtverwaltung hat die Planungen für den Saaleradwanderweg zwischen der Rabeninselbrücke und der Anglerstraße vor kurzem gestoppt. Ursprünglich sollte der neue Radweg den bisherigen Verlauf über den Böllberger Weg und Südstadtring ersetzen. Die Entscheidung, … weiterlesen „Umstrittene Radweg-Pläne entlang der Saale gestoppt“

0 Kommentar/e

Steuergeld-Verschwendung am Böllberger Weg: „Mario Barth deckt auf“ thematisiert heute Abend auch das Projekt der halleschen Stadtverwaltung

Schon seit vielen Jahren will die Stadt Halle (Saale) zwischen Wörmlitz und dem Neubaugebiet in Böllberg entlang der Saale einen neuen Radweg errichten. Kritik gegen diese Pläne war und ist vor allem seitens der Grünen zu vernehmen, da ihnen der Eingriff in die Natur zu massiv ist. Auch der NABU RV Halle/Saalkreis appellierte in der … weiterlesen „Steuergeld-Verschwendung am Böllberger Weg: „Mario Barth deckt auf“ thematisiert heute Abend auch das Projekt der halleschen Stadtverwaltung“

0 Kommentar/e

Parken & Laden: Fahrradboxen für Radreisende in Halles Altstadt

Mit der Einladung zum „Parken und Laden“ ist es ab sofort in vier roten Fahrradboxen in Halles Altstadt möglich , dass Radreisende ihre Fahrräder und Packtaschen sicher verstauen sowie Elektrofahrräder aufladen können. Die Radboxen befinden sich im Graseweg 3 / Ecke Oleariusstraße. Entsprechende Hinweisschilder verweisen auf den neuen Park- und Ladeservice für Fahrräder. Mit einem … weiterlesen „Parken & Laden: Fahrradboxen für Radreisende in Halles Altstadt“

6 Kommentar/e

Tauziehen um geplanten Ausbau des Uferweges

  Aktuell wird im Stadtrat in Halle (Saale)  über den geplanten Ausbau des Uferwegs zwischen Rabeninselbrücke und Wörmlitz diskutiert. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte noch vor Weihnachten einen Antrag eingebracht, der trotz bereits getätigter Planungsleistungen in Höhe von mehr als 25.000 Euro und trotz des Ratsbeschlusses aus dem Jahr 2010 nun vorschlägt, die Maßnahme … weiterlesen „Tauziehen um geplanten Ausbau des Uferweges“

8 Kommentar/e

Saaleradweg wird künftig durch Calbe führen – Förderung mit 1,11 Millionen

Als einer der beliebtesten aber auch anspruchsvollsten Fluss-Radwege Deutschlands gilt der sogenannte Saaleradweg. Dieser verläuft auf mehr als 400 Kilometern entlang der Saale – von ihrer Quelle am Großen Waldstein im Fichtelgebirge in Bayern bis zu ihrer Mündung in die Elbe bei Barby in Sachsen-Anhalt und durchläuft auf diesem Weg zahlreiche Städte und Dörfer. Bisher … weiterlesen „Saaleradweg wird künftig durch Calbe führen – Förderung mit 1,11 Millionen“

0 Kommentar/e