Saalekreis
Der Eigenbetrieb für Arbeit ist pandemiebedingt für den Besucherverkehr weiterhin geschlossen, steht aber bei Notfällen zur Verfügung. Mit Wirkung vom 01. Februar 2021 ist der Eigenbetrieb für
weiterlesen
Im bundesweiten Durchschnitt liegt 7-Tage-Inzidenz in Deutschland bei knapp 155. Dies meldete gestern das Robert-Koch-Institut. Sachsen-Anhalt liegt allerdings mit einem Gesamtwert von 261 deutlich über diesem. Halles Oberbürgermeister
weiterlesen
Nach den Angaben des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration wurden am heutigen Tag 526 neue Corona-Infektionsfälle für ganz Sachsen-Anhalt gemeldet. Die Anzahl der aktuell Infizierten liegt demnach
weiterlesen
Polizeirevier Halle (Saale): Seniorin übersieht Straßenbahn Eine 76-jährige Hallenserin übersah am Freitagnachmittag gg. 16.45 Uhr beim Abbiegevorgang mit ihrem PKW eine Straßenbahn. Die Seniorin befuhr zunächst mit ihrem
weiterlesen
Tag der offenen Tür in Merseburg ·
27. Juni 2019
Am Montag, 1. Juli 2019, öffnen sich die Türen der AWO Fachstelle Suchtprävention Saalekreis in Merseburg anlässlich des 10. Geburtstags. Wann? Montag, 1.Juli 2019 zwischen 10 und 14
weiterlesen
5,9 Millionen € ·
28. Mai 2019
Ein Förderbescheid des Wirtschaftsministeriums über rund 5,9 Millionen Euro ist heute überreicht worden. Mit den Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) wird
weiterlesen
Einsendeschluss für die Artikel ist der 31. Januar 2019. ·
19. November 2018
Im nächsten Jahr erscheint der 25. Band des Heimat-Jahrbuches Saalekreis. Diese Reihe gibt interessante Einblicke in das Leben, die Geschichte, die Kultur, die Fauna und Flora oder Persönlichkeiten
weiterlesen
Ministerium spricht von 140 Arbeitsplätzen ·
16. Mai 2018
Das Unternehmen Progroup wird in Sandersdorf-Brehna (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) eine große Papierfabrik zur Herstellung von Wellpappenrohpapier aus Altpapier errichten. Dafür werden rund 375 Millionen Euro und rund 140 neue
weiterlesen
Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt berichtet, wurde in den Industriebetrieben1 des Saalekreises im Jahr 2016 beim Einsatz von Erdgas, Strom, Kohlen, Wärme, Erneuerbaren Energien, leichtem Heizöl und anderen
weiterlesen
22. Band der Publikationsreihe ·
24. Juli 2016
Das „Heimat-Jahrbuch Saalekreis“ ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Saalekreis-Literatur. Nun liegt bereits der 22. Band dieser Publikationsreihe vor, der wieder ein vielfältiges Spektrum an Historie und
weiterlesen
10. Templersommer in Wettin gestartet ·
24. Mai 2016
Mit einem Konzert des Vokalensembles „Tongarten“ hat am 22. Mai der diesjährige Templersommer begonnen. Aus der sonntäglichen Konzertreihe in der Templerkapelle Mücheln bei Wettin (Saalekreis) ist im Laufe
weiterlesen
Sie ist die kürzeste Linie der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG), bedient sieben Haltestellen im 30-Minuten-Takt: die Linie 15 in Merseburg. Doch voraussichtlich wird die Linie 15 eingestellt, erfuhr
weiterlesen
Zwischen Halle (Saale) und dem benachbarten Saalekreis ist erneut ein Streit um die Finanzierung der Überlandstraßenbahn über Merseburg nach Bad Dürrenberg entbrannt. Die Hallesche Verkehrs AG fordert eine
weiterlesen
Das „Heimat-Jahrbuch Saalekreis“ ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Saalekreis-Literatur. Nun liegt bereits der 21. Band dieser Publikationsreihe vor, der wieder ein viel-fältiges Spektrum an Historie und
weiterlesen
Vor einem Jahr sorgte Saalekreis-Landrat Frank Bannert für Aufregung mit einem Interview. Er schlug vor, die Stadt Halle in den Saalekreis mit einzugliedern. Nun erneuert er seine Aussage.
weiterlesen
Der die Stadt Halle (Saale) umfassende Saalekreis will sich die Saalestadt einverleiben. Das sagte Landrat Frank Bannert im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung. „Die Situation ist sicher schwierig,
weiterlesen
Am 29. August treten im Saalekreis mehrere Fahrplanänderungen in Kraft. Auf diese Weise wolle man den öffentlichen Nahverkehr noch fahrgastfreundlicher gestalten, heißt es vom Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Betroffen
weiterlesen
Der neue Oberbürgermeister von Halle (Saale), Bernd Wiegand, war am Montagmittag zu Gast in Merseburg. Im Schloss traf er dort auf Saalekreis-Landrat Frank Bannert (CDU). „Ich freue mich
weiterlesen