Russland
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine und bis einschließlich Dezember 2022 ist die Ausfuhr von Gütern aus Sachsen-Anhalt sowohl in die Ukraine als auch nach Russland gegenüber
weiterlesen
Gestern Abend kam es auf dem Riebeckplatz in Halle (Saale) zu einem Kundgebungs-Zusammentreffen von Anhängern der Alternative für Deutschland (AfD) und Protestierenden gegen eben diese. So hatte die
weiterlesen
Die Sanktionen Deutschlands gegen Russland stoßen laut dem ARD-DeutschlandTrend bei einer Mehrheit der Deutschen trotz der spürbaren wirtschaftlichen Auswirkungen auf Zustimmung. Allerdings nicht überall im gleichen Maße …
weiterlesen
Wirtschaftswachstum um jeden Preis? Unser Land befindet sich aktuell in einem schwerwiegenden Energie-Dilemma. So sucht die Bundesregierung fieberhaft nach alternativen Lieferanten für die bisher aus Russland bezogenen Energieträger,
weiterlesen
Theoriebildung oder Realität? gibt es ''False-Flag-Angriffe'' ? ·
18. März 2022
Ehemaliger Bundesbeauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Christoph Bergner, zum Umgang mit den wiederholten Berichten über Anfeindungen und Diskriminierungen russischsprachiger Mitbürgerinnen und Mitbürgern in unserem Land. __________________________________________________________________________ (Ungekürzte
weiterlesen
Online-Veranstaltung am 17. März, Landeszentrale für politische Bildung ·
15. März 2022
Russland marschiert in die Ukraine ein und versucht sich damit (wieder) als Hegemonialmacht in Osteuropa zu etablieren. Welche Herausforderungen dies für die EU bedeutet, soll am 17. März,
weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) stärkt der deutschen Politik gegen die russische Aggression in der Ukraine den Rücken – auch, was die Ablehnung eines totalen Gas- und
weiterlesen
Der Krieg gegen die Ukraine hat zu einer intensiven Debatte über Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland geführt. Dabei steht auch zur Diskussion, keine russischen Erdgaslieferungen mehr zuzulassen. Auf welche Weise
weiterlesen
Weltweit löst der Angriff Russlands auf die Ukraine auch weiterhin Bestürzung und Entsetzen hervor. Denn während heute zwar Vertreter beider Seiten erstmals zu Verhandlungen zusammenkommen, halten auch
weiterlesen
Nachdem die Situation an der ukrainisch-russischen Grenze bereits seit Wochen zu eskalieren drohnte und sämtliche diplomatische Bemühungen, einen Krieg doch noch zu verhindern, bisher erfolglos blieben, wird
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat auf dem Katharina-Forum<https://katharina-forum-zerbst.com/> in Zerbst/Anhalt (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) für mehr Kooperation mit Russland geworben. „Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Russischen Föderation
weiterlesen
Puppentheater- Wiederaufnahme: Russkie Wetscher ·
22. September 2017
„Bei uns ist alles un Ordnung“ heißt der letzte der insgesamt drei Teile des „Russkie Wetscher“. Nein, kein Tippfehler! Sondern die pure Wahrheit an diesem Theaterabend, der bereits
weiterlesen
Etliche Firmen in Sachsen-Anhalt leiden unter den Russland-Sanktionen. Bauern dürfen Gemüse nicht liefern. Auch Milchbauern, Fleischproduzenten und Industrieunternehmen sind betroffen. Angesichts der bevorstehenden Landtagswahl nimmt sich auch die
weiterlesen
Ein Jahr nach den Sanktionsbeschlüssen liegen die deutschen Exporte 34 Prozent unter Vorjahresniveau. Das unterlegen auch die aktuellen Statistiken der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). So sind die
weiterlesen
„Journalisten manipulieren uns im Interesse der Mächtigen“, so stand es auf einem Plakat zur Demonstration der Gruppierung „Engagierte Demokraten gegen die Amerikanisierung Europas“ (EnDgAmE). Immer wieder schimpften die
weiterlesen
Russland war die erste Weltregion, in die August Hermann Francke Ende des 17. Jahrhunderts von Halle aus Emissäre entsandte. Sein großes Interesse an Russland führte zu einem regen
weiterlesen
Auch in Halle (Saale) finden derzeit Montagsdemos statt, es wird über den Konflikt in der Ukraine und die Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen dem Westen und Russland geredet.
weiterlesen
Deutsche aus Russland für Demokratie ·
4. Dezember 2013
Vor wenigen Tagen hat der hallesche Bundestagsabgeordnete und Aussiedlebeauftragte der Bundesregierung. Dr. Christoph Bergner (CDU), die Patenschafts-Urkunde für das Projekt „Deutsche aus Russland für Demokratie“ unterschrieben. Mit dem
weiterlesen
Der Hallesche Lokalsender Radio Corax startet ein mehrjähriges Projekt mit staatlicher russischer Organisation in Kasan. In Kasan, der Hauptstadt der autonomen russischen Republik Tatarstan, wurde in dieser Woche
weiterlesen
Seit zwei Monaten stecken 10 Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace in russischer Haft. Am Samstag haben Umweltschützer in Halle (Saale) erneut für eine Freilassung protestiert. Denn während der Internationale
weiterlesen
Probleme mit der Jugendarbeitslosigkeit, die gibt es nicht nur in Sachsen-Anhalt, sondern auch in der Russischen Föderation. Deshalb besucht jetzt eine russische Delegation die Regionaldirektion der Bundesarbeitsagentur in
weiterlesen
Die im Kunstforum Halle (Saale) gehen weiter. Am Donnerstag, den 11. Oktober, stehen Materialien für eine russische Ikonografie. Unter dem Motto „Russland, der unbekannte Nachbar. Die Russlandwahrnehmung bis
weiterlesen