Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Vortrag im Stadthaus zu „Russlands Aggression in Europa und der neue starke Mann im Weißen Haus“.

Zu einem öffentlichen Vortragsabend mit dem Titel „Verteidigungsbündnis auf Abruf?“lädt die Sektion Halle der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP) fürDonnerstag, 27. März, 18 Uhr, ins Stadthaus am Marktplatz 1 ein. Der Präsident derGesellschaft für Sicherheitspolitik, Dr. Hans-Peter Barteis, spricht zum Thema„Russlands Aggression in Europa und der neue starke Mann im Weißen Haus“. Der SPD-Politiker Barteis … weiterlesen „Vortrag im Stadthaus zu „Russlands Aggression in Europa und der neue starke Mann im Weißen Haus“.“

0 Kommentar/e

Veranstaltungsankündigung: Kundgebung zum dritten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine: Montag, 24. Februar 2025

Der Verein Save Ukraine Halle (Saale) ruft zu einer Kundgebung anlässlich des dritten Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine auf. Datum und Uhrzeit:24. Februar 2025, um 18:00 Uhr Ort:Marktplatz, direkt an der Kirche, 06108 Halle (Saale) Am 24. Februar 2025 jährt sich der Beginn des grausamen Krieges Russlands gegen die Ukraine zum dritten Mal. An … weiterlesen „Veranstaltungsankündigung: Kundgebung zum dritten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine: Montag, 24. Februar 2025“

0 Kommentar/e

CDU – Landtagsabgeordneter Barthel: Russland-Sanktionen sinnvoll und einzig richtige Antwort

Rubel in freiem Fall Das Mitglied der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Tourismus der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, René Barthel, hat angesichts einer Landtagsdebatte die Sanktionen gegen Russland als „ökonomisch wirkungsvoll“ bezeichnet: „Inzwischen wirken sich die Sanktionen immer nachteiliger auf die Entwicklung Russlands aus. Der Rubel befindet sich im freien Fall, die Luftfahrtbranche steht kurz vor dem Kollaps … weiterlesen „CDU – Landtagsabgeordneter Barthel: Russland-Sanktionen sinnvoll und einzig richtige Antwort“

0 Kommentar/e

Der Fluch des Imperiums: Russlands Geschichte und der Ukrainekrieg

Der Historiker Prof. Dr. Martin Schulze Wessel spricht am Montag, 4. Dezember, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) über die Vorgeschichte des Angriffskriegs gegen die Ukraine. Schulze Wessel ist Professor für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Autor des Buchs „Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der … weiterlesen „Der Fluch des Imperiums: Russlands Geschichte und der Ukrainekrieg“

0 Kommentar/e

Linke lädt zum 8. Mal an das Sowjetische Ehrenmal – mit expliziter Kritik am russischen Überfall auf die Ukraine

Am Montag, den 8. Mai 2023, werden der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten und der Stadtvorstand der Partei DIE LINKE eine Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus abhalten. Die Veranstaltung findet um 17:00 Uhr am Südfriedhof statt und startet am Haupteingang. Die Gedenkveranstaltung wird … weiterlesen „Linke lädt zum 8. Mal an das Sowjetische Ehrenmal – mit expliziter Kritik am russischen Überfall auf die Ukraine“

3 Kommentar/e

Güterausfuhr aus Sachsen-Anhalt in die Ukraine und nach Russland deutlich eingebrochen

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine und bis einschließlich Dezember 2022 ist die Ausfuhr von Gütern aus Sachsen-Anhalt sowohl in die Ukraine als auch nach Russland gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 29,2 % eingebrochen. Dies berichtet heute das Statistische Landesamt. Doch der Vergleich der Einfuhren zeigt ein anderes Bild: Während sich Importe aus der … weiterlesen „Güterausfuhr aus Sachsen-Anhalt in die Ukraine und nach Russland deutlich eingebrochen“

0 Kommentar/e

Rechte AfD-Redner fordern die gesamte Bundesregierung zum Rücktritt auf

Gestern Abend kam es auf dem Riebeckplatz in Halle (Saale) zu einem Kundgebungs-Zusammentreffen von Anhängern der Alternative für Deutschland (AfD) und Protestierenden gegen eben diese. So hatte die AfD unter dem Motto “Für Frieden, Freiheit, Wohlstand” zu einer Kundgebung aufgerufen und zahlreiche Redner für die knapp 50 beistehenden Interessierten eingeladen. Letzteren stand dabei ein Aufgebot … weiterlesen „Rechte AfD-Redner fordern die gesamte Bundesregierung zum Rücktritt auf“

5 Kommentar/e

Uneinigkeit zwischen Ost und West: Was tun mit den Russland-Sanktionen?

Die Sanktionen Deutschlands gegen Russland stoßen laut dem ARD-DeutschlandTrend bei einer Mehrheit der Deutschen trotz der spürbaren wirtschaftlichen Auswirkungen auf Zustimmung. Allerdings nicht überall im gleichen Maße … Knapp 6 von 10 befragten (58 %) seien demnach dazu angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine damit einverstanden, dass Deutschland strengere Sanktionen gegen Russland einführe, selbst … weiterlesen „Uneinigkeit zwischen Ost und West: Was tun mit den Russland-Sanktionen?“

1 Kommentar/e

Deutschlands Energiedilemma und was Kolumbien damit zu tun hat

Wirtschaftswachstum um jeden Preis? Unser Land befindet sich aktuell in einem schwerwiegenden Energie-Dilemma. So sucht die Bundesregierung fieberhaft nach alternativen Lieferanten für die bisher aus Russland bezogenen Energieträger, will in diesem Jahr zudem die letzten deutschen Atomkraftwerke abschalten und außerdem auch den stufenweisen Kohleausstieg vorbereiten. Doch ein genauerer Blick auf den Globus macht dabei zwei … weiterlesen „Deutschlands Energiedilemma und was Kolumbien damit zu tun hat“

0 Kommentar/e

Christoph Bergner (CDU): „Berichte zu Angriffen auf russische Mitbürger offenbar Putin-Propaganda“

Ehemaliger Bundesbeauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Christoph Bergner, zum Umgang mit den wiederholten Berichten über Anfeindungen und Diskriminierungen russischsprachiger Mitbürgerinnen und Mitbürgern in unserem Land. __________________________________________________________________________ (Ungekürzte Stellungnahme von Christoph Bergner, Ex-Bundestagsabgeordneter der Halleschen CDU): Christoph Bergner: „Ich war acht Jahre Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und Nationale Minderheiten (2006-2014). In dieser Zeit sind … weiterlesen „Christoph Bergner (CDU): „Berichte zu Angriffen auf russische Mitbürger offenbar Putin-Propaganda““

0 Kommentar/e

Krieg in Europa – Russland als (neue) imperiale Macht im Osten?

Russland marschiert in die Ukraine ein und versucht sich damit (wieder) als Hegemonialmacht in Osteuropa zu etablieren. Welche Herausforderungen dies für die EU bedeutet, soll am 17. März, um 19 Uhr, auf dem YouTube- und Facebook-Kanal des Europe Direct Magdeburg diskutiert werden. In den letzten Wochen ist deutlich geworden, dass Russland entschlossen ist, eine Westorientierung … weiterlesen „Krieg in Europa – Russland als (neue) imperiale Macht im Osten?“

6 Kommentar/e

IHK lehnt Öl- und Gasboykott ab

Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) stärkt der deutschen Politik gegen die russische Aggression in der Ukraine den Rücken – auch, was die Ablehnung eines totalen Gas- und Ölembargos angeht. Zugleich mahnt die IHK aber rasche Maßnahmen für eine Begrenzung der Energiekosten an. „Spürbare und wirksame Sanktionen sind unverzichtbar, ein Embargo allerdings darf es nicht … weiterlesen „IHK lehnt Öl- und Gasboykott ab“

6 Kommentar/e

Kann Deutschland auf russisches Gas verzichten? Leopoldina: „Auch ein kurzfristiger Lieferstopp keine Katastrophe“

Der Krieg gegen die Ukraine hat zu einer intensiven Debatte über Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland geführt. Dabei steht auch zur Diskussion, keine russischen Erdgaslieferungen mehr zuzulassen. Auf welche Weise und wie schnell russisches Erdgas in Deutschland sowie in der gesamten Europäischen Union (EU) kurz-, mittel- und langfristig durch andere, insbesondere erneuerbare Energieträger ersetzt werden könnte, erörtert … weiterlesen „Kann Deutschland auf russisches Gas verzichten? Leopoldina: „Auch ein kurzfristiger Lieferstopp keine Katastrophe““

19 Kommentar/e

Uni Halle bekundet Solidarität zur Ukraine

  Weltweit löst der Angriff Russlands auf die Ukraine auch weiterhin Bestürzung und Entsetzen hervor. Denn während heute zwar Vertreter beider Seiten erstmals zu Verhandlungen zusammenkommen, halten auch die Kampfhandlungen, zum Beispiel rund um die Hauptstadt Kiew, weiterhin an. In Deutschland hält die Welle der Solidarität in Blau-Gelb derweil an: Ukraine-Flaggen an Rathäusern, eine blau-gelbe … weiterlesen „Uni Halle bekundet Solidarität zur Ukraine“

0 Kommentar/e

Russland greift ukrainische Städte an – Politische Reaktionen auf die aktuelle Lage

  Nachdem die Situation an der ukrainisch-russischen Grenze bereits seit Wochen zu eskalieren drohnte und sämtliche diplomatische Bemühungen, einen Krieg doch noch zu verhindern, bisher erfolglos blieben, wird inzwischen übereinstiommend von einem Truppeneinmarsch russischer Soldaten und schwerer Geschütze in ukrainisches Territorium berichtet. Auch Präsident Putin hatte zuvor bereits eine militärische Operation angekündigt. Inzwischen sind erste … weiterlesen „Russland greift ukrainische Städte an – Politische Reaktionen auf die aktuelle Lage“

6 Kommentar/e

Minister Willingmann wirbt für Freihandel und mehr Kooperation mit Russland

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat auf dem Katharina-Forum<https://katharina-forum-zerbst.com/> in Zerbst/Anhalt (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) für mehr Kooperation mit Russland geworben. „Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Russischen Föderation sind seit der Ukraine-Krise deutlich unterkühlt. Aber gerade in schwierigeren Zeiten gilt es, den Dialog zu suchen. Wir wollen ins Gespräch kommen, die Zusammenarbeit stärken und trotz … weiterlesen „Minister Willingmann wirbt für Freihandel und mehr Kooperation mit Russland“

1 Kommentar/e

Gab es ihn, den sowjetischen Menschen?

„Bei uns ist alles un Ordnung“ heißt der letzte der insgesamt drei Teile des „Russkie Wetscher“. Nein, kein Tippfehler! Sondern die pure Wahrheit an diesem Theaterabend, der bereits im April Premiere hatte, seit gestern wieder auf dem Programm steht. Denn nichts in der hier vorgeführten Welt ist in der Ordnung der Dinge: Dank eines Zauberbutts … weiterlesen „Gab es ihn, den sowjetischen Menschen?“

0 Kommentar/e