Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Profane Steinbauten des 12. und 13. Jahrhunderts im historischen Stadtgebiet von Halle,

Profane Steinbauten des 12. und 13. Jahrhunderts im historischen Stadtgebiet von Halle werden in einem Vortrag am 06.11.2019, 18 Uhr, im Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, vorgestellt. Barbara Pregla, Sachgebietsleiterin Bauforschung im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, wird anhand bis heute erhaltener bzw. in Wort und/oder Bild zweifelsfrei dokumentierter Bausubstanz einen „Rundgang“ durch die … weiterlesen „Profane Steinbauten des 12. und 13. Jahrhunderts im historischen Stadtgebiet von Halle,“

0 Kommentar/e

Die 19. Kirchennacht in Halle

Bei warmen und trockenen Augustwetter fand am gestrigen Abend/Nacht die 19. Kirchennacht in Halle statt. Es ist schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass ein HalleSpektrumteam in den Außenbezirken unterwegs ist, um die unbekannten Gotteshäuser fernab von Marktkirche, St. Moritz und Franckeschen Stiftungen zu entdecken. Dabei ist es uns so ein wenig ergangen, wie dem … weiterlesen „Die 19. Kirchennacht in Halle“

0 Kommentar/e

Romaniköffnungstag am 12.05.2018

Anlässlich des Romaniköffnungstages am 12.05.2018 laden die Vereinigten Domstifter alle interessierten Gäste herzlich zu folgenden Sonderführungen ein: Naumburger Dom | 12. Mai 2018 | 13:00 Uhr | „Die Ägidienkapelle – Einzigartiger Schatz an der Straße der Romanik“ Merseburger Dom | 12. Mai 2018 | 17:00 Uhr | „Das Geheimnis der Romanik“

0 Kommentar/e

An der Straße der Romanik wird weiter gebaut!

Wie uns der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. mit Datum vom gestrigen Di., 16. Mai 2017, meldete, sind unerklärlicherweise neue romanische Bauwerke im Land aufgetaucht. An der Straße der Romanik muss deswegen weitergebaut werden. Wie es weiter heißt, haben das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung und den Landestourismusverband Sachsen-Anhalt (LTV) zahlreiche Anträge auf Aufnahme von Bauwerken … weiterlesen „An der Straße der Romanik wird weiter gebaut!“

0 Kommentar/e