Ringe der Macht
Trotz Corona-Schließung 30.000 Besucher ·
2. Juni 2020
Am Pfingstmontag, den 1. Juni 2020, schloss die Sonderausstellung ›Ringe der Macht‹ endgültig ihre Pforten. Trotz der durch die Coronavirus-Pandemie bedingten Schließung des Landesmuseums für Vorgeschichte vom 17.
weiterlesen
Ausstellung ''Ringe der Macht'' kann ohne Risiko besucht werden ·
14. Mai 2020
Seit dem 6. Mai 2020 sind die Dauerausstellung und die Sonderausstellung ›Ringe der Macht‹ des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle wieder geöffnet. Zur Eindämmung der Verbreitung des neuartigen
weiterlesen
Mit Fortsetzung der Sonderausstellung ''Ringe der Macht'' ·
4. Mai 2020
Entsprechend den staatlichen Regelungen zur Wiedereröffnung von Museen und anderen kulturellen Einrichtungen wird ab dem 6. Mai 2020 das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle seine Dauerausstellung sowie die
weiterlesen
Vortragsreihe zur Sonderausstellung Ringe der Macht im Landesmuseum ·
3. März 2020
Im Rahmen der Vortragsreihe zur Sonderausstellung „Ringe der Macht“ wird am heutigen Dienstag, 03. März 2020 um 19:30, ein Vortrag über einen weiteren historischen Ring gehalten: Es spricht
weiterlesen
Ringschwert von Beckum als letztes Ausstellungsstück der Sonderausstellung im Landesmuseum Halle ·
11. Februar 2020
Gestern wurde das letzte Ausstellungsobjekt in die „Ringe der Macht“- Sonderausstellung des Landesmuseums für Vorgeschichte eingebaut: Das prachtvolle Ringschwert von Beckum aus Nordrhein-Westfalen. Es ist ein Schwert aus
weiterlesen
Landesmuseum lädt am 9. Februar zum Familiennachmittag ein: ''Herr der Ringe – Ringe der Herren'' ·
31. Januar 2020
Das monatlich bundesweit erscheinende Magazin „GEO“ widmet seine Titelgeschichte der Ausstellung: „Ringe der Macht“ im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Das Heft ist überall im Zeitschriftenhandel erhältlich oder
weiterlesen
Im Rahmen der Sonderausstellung ›Ringe der Macht‹ ab 3. Dezember 2019 ·
2. Dezember 2019
Im Rahmen der Sonderausstellung ›Ringe der Macht‹ bietet das Landesmuseum für Vorgeschichte wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Begleitungprogramm mit vielfältigen Führungen, Vorträgen etc. an. Von einer besonders hohen
weiterlesen