Rezepte
Miesmuscheln , auch als die Auster des kleinen Mannes bekannt, erfreuen sich steigender Beliebtheit. Im Winter sind sie inzwischen zu einem geschätzten Finger Food geworden. Die eifrigen Filtrierer
weiterlesen
Was wir tun können, um unsere Gesundheit und unsere Abwehr zu stärken ·
5. April 2020
Das heutige Thema zum Immunsystem in Zeiten der Corona-Krise greift einen Faktor auf, den wir direkt beeinflussen können, durch die Auswahl unserer Nahrungsmittel: die sog. Omega 3-Fettsäuren. Omega
weiterlesen
Was wir tun können, um unsere Gesundheit und unsere Abwehr zu stärken ·
1. April 2020
Das heutige Thema zu Gesundheit in Zeiten der Corona-Krise soll sich mit einem Nebenthema beschäftigen: unserer Haut und der jetzt notwendigen verstärkten Hygiene. Gesunde Hautbarriere Unsere Haut stellt
weiterlesen
Was wir tun können, um unsere Gesundheit und unsere Abwehr zu stärken ·
25. März 2020
Der heutige Beitrag zur Corona-Krise soll sich mit der Rolle des Mikrobioms bei der Aktivierung der Immunabwehr befassen. Während man noch vor wenigen Jahrzehnten davon ausging, dass Bakterien
weiterlesen
Was wir tun können, um unsere Gesundheit und unsere Abwehr zu stärken ·
24. März 2020
Unser heutiges Thema im Context der Corona-Krise soll sich mit dem Gärtnern beschäftigen. Der Rückzug ins Private wird viele Menschen in die eigenen Gärten drängen, aber was ist
weiterlesen
Was wir tun können, um unsere Gesundheit und unsere Abwehr zu stärken ·
22. März 2020
Im Rahmen unserer Serie zu Gesundheit und Immunsystem in Zeiten der Corona-Krise soll es heute um unsere Ernährung gehen. Jetzt, wo alle Gaststätten geschlossen sind und sich unser
weiterlesen
Hallespektrum-Serie zur Fastenzeit 2018 ·
31. März 2018
Die Tradition des Osterlamms geht auf das jüdische Pessachfest zurück: „Sagt der ganzen Gemeinde Israel: Am Zehnten dieses Monats soll jeder ein Lamm für seine Familie holen, ein
weiterlesen
Hallespektrum-Serie zur Fastenzeit 2018 ·
25. März 2018
Nach der ausführlichen Besprechung des Fastens aus medizinischer Sicht und der Anleitung für eine selbstverantwortete Fastenwoche greifen wir nochmals das Fasten im religiösen Kontext auf. Mit dem heutigen
weiterlesen
Hallespektrum-Serie zur Fastenzeit 2018 ·
16. März 2018
Genauso wichtig wie der Fasteneinstieg ist das Fastenende: Wenn Sie mit uns eine Woche gefastet haben, kommt am 7. Tag das Fastenbrechen. Während beim Heilfasten nach Buchinger (Tee-/
weiterlesen
Hallespektrum-Serie zur Fastenzeit 2018 ·
14. März 2018
Die Fastenwoche geht in die zweite Hälfte, wir schlagen Ihnen noch ein paar Rezepte vor, auch wenn Sie diese inzwischen wahrscheinlich nicht mehr brauchen. Am 7. Tag kommt
weiterlesen
Hallespektrum-Serie zur Fastenzeit 2018 ·
12. März 2018
Für das Fasten unter der Woche haben wir Rezepte zusammengestellt, die mit wenig Aufwand schnell umzusetzen sind, ergänzend zu den bisherigen. Die Mittagsrezepte können z. T. am Vorabend
weiterlesen
Hallespektrum-Serie zur Fastenzeit 2018 ·
10. März 2018
Beginnen Sie Ihre Fastenwoche am besten am Wochenende, damit Sie sich Zeit für sich nehmen können. Die ersten Tage sind immer die schwersten. Die Rezepte sind als Anregungen
weiterlesen