Reformationsjubiläum
Internationaler Kongress zur Standortbestimmung in Wittenberg ·
25. Juli 2017
Welche Spuren hinterließ die Reformation auf ihrem Weg durch die Geschichte bis zum heutigen Tag? Auf dem Kongress „Kulturelle Wirkungen der Reformation“ beschäftigen sich mit dieser Frage fünf
weiterlesen
Infostelen in Buchform verweisen auf Halles Reformationsorte ·
23. Mai 2017
Sieben Infostelen in Buchform wurden in Halles Innenstadt aufgestellt, um auf die halleschen Orte der Reformationsgeschichte zu verweisen. Auf dem Marktplatz neben der Marktkirche steht bereits ein übergroßes
weiterlesen
24 großflächige WLAN-Standorte für Wittenberg / 570.000 Euro vom Land ·
22. Mai 2017
Das LutherWLAN steht ab Donnerstag, 18. Mai, in der Lutherstadt Wittenberg kostenfrei und ohne Anmeldung zur Verfügung. Einzelheiten des technisch anspruchsvollen Projektes stellten Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann
weiterlesen
Kuratorenführung heute am 3. Nov., Ausstellung v. 30.10. 2016 - 26.03. 2017 ·
3. November 2016
Wissensspeicher der Reformation – Kuratorenführung Eine erste Gelegenheit, einen gesonderten Einblick in die wertvollen Büchersammlungen in der Sonderausstellung „Wissensspeicher der Reformation“ zu erhalten, gibt es am Donnerstag, den
weiterlesen
Statements der Fraktionen zum Lutherjubeljahr ·
29. Oktober 2016
Wulf Gallert (Die Linke) mahnte in seiner einleitenden Rede an, dass man das „Reformationsjubiläum im Interesse aller Menschen in Sachsen-Anhalt gestalten“ sollte. Und weiter: „Man mag den Vorwurf
weiterlesen
Bekannte Comic-Figuren sind in Halle zu Gast ·
16. August 2016
Halle ist Station in der aktuellen Mosaik-Ausgabe (Heft 488) „Alles Gute kommt von oben“ mit den Abrafaxen – dem Comic-Dreiergespann des Kultcomics. In der Residenzstadt Kardinal Albrechts von
weiterlesen
Ab dem 1. Oktober 2015 wird Sandy Fiedler mit der Aufnahme ihrer Tätigkeit als Referentin für das Reformationsjubiläum 2017 den halleschen Planungsausschuss zur Vorbereitung des Kirchentages auf dem
weiterlesen
Die Sanierung in den Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) kann weiter voran schreiten. Für die weitere Sanierung des Historischen Waisenhauses stellt der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und
weiterlesen