Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Vortrag und Gespräch im Stadtmuseum Halle: Psychotherapeutische Versorgung von Geflüchteten im Fokus

Am Donnerstag, dem 27. März 2025, lädt das Stadtmuseum Halle zu einer besonderen Gesprächsrunde mit dem Titel „Versteht mich endlich jemand?“ ein. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr in der Großen Märkerstraße 10 statt und bietet einen tiefgehenden Einblick in die psychotherapeutische Versorgung von Geflüchteten in Halle (Saale). Eine Studie im Fokus: Psychosoziale Versorgung von … weiterlesen „Vortrag und Gespräch im Stadtmuseum Halle: Psychotherapeutische Versorgung von Geflüchteten im Fokus“

0 Kommentar/e

Psychiatrische Klinik der Universitätsmedizin Halle feierte Sportfest

Zu einem bunten Sportfest lud die Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universitätsmedizin Halle ihre Patienten, Mitarbeitenden und ambulanten Partner am 20. Juni 2024 ein. Bei den „Universitären labyrinthischen Spielen“ traten Teams aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen in kreativen Disziplinen wie Volleyboule, Zahnbürstenangeln oder auf einem Wasserparcours gegeneinander an. Auch beim Tischtennis wurde voller … weiterlesen „Psychiatrische Klinik der Universitätsmedizin Halle feierte Sportfest“

0 Kommentar/e

Wie die effektive Behandlung psychischer Erkrankungen auch im Alltag gelingt

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) hat am Standort St. Elisabeth ihre neue Tagesklinik eröffnet. Das Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten, die einerseits einen umfassenden psychosomatisch-psychotherapeutischen Behandlungsbedarf haben, andererseits aber auch familiären oder beruflichen Verpflichtungen nachkommen möchten. Mit der Einweihung des neuen Bereichs … weiterlesen „Wie die effektive Behandlung psychischer Erkrankungen auch im Alltag gelingt“

0 Kommentar/e

MLU beteiligt sich am Aufbau des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) entsteht ein Standort des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZP). Künftig entwickeln hier Forschende verschiedener Fachbereiche neue Konzepte für die Prävention, Diagnose und Behandlung psychischer Störungen. Ziel ist es, so die psychische Gesundheit in Deutschland langfristig zu verbessern. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Universität Halle in … weiterlesen „MLU beteiligt sich am Aufbau des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit“

0 Kommentar/e

Neuer Masterstudiengang an der MLU: „Klinische Psychologie und Psychotherapie“

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bildet ab dem Wintersemester 2023/24 angehende Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus. Mit dem neuen Masterprogramm „Klinische Psychologie und Psychotherapie“ erhalten die Studierenden eine maßgeschneiderte Ausbildung, die sie hervorragend auf die Anforderungen im Beruf vorbereitet. Im Anschluss an das Studium können Absolventinnen und Absolventen direkt die Approbation erlangen, therapeutisch tätig werden und mit … weiterlesen „Neuer Masterstudiengang an der MLU: „Klinische Psychologie und Psychotherapie““

0 Kommentar/e

Universitätsmedizin Halle und die AOK starten Modellprojekt zu psychischen Beschwerden

Jeder vierte Erwachsene in Deutschland erfüllt jährlich die Kriterien einer psychischen Krankheit (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde). Nicht einmal die Hälfte der Betroffenen erhält eine entsprechende Behandlung. Dabei sind die meisten psychischen Störungen in einem frühen Stadium gut behandelbar. Um Patient*innen im südlichen Sachsen-Anhalt eine zeitnahe und fachgerechte Behandlung zu … weiterlesen „Universitätsmedizin Halle und die AOK starten Modellprojekt zu psychischen Beschwerden“

0 Kommentar/e

Neues Zentrum für die Behandlung psychischer Erkrankungen

Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara baut seinen Schwerpunkt in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie aus. Denn seit heute ist Dr. med. Constantin Puy Leiter des Zentrums für Psychosomatische und Psychische Gesundheit am Standort St. Barbara in Halle aktiv. Das neue Zentrum bündelt die psychosomatischen und psychischen Erwachsenen-Abteilungen und führt die Arbeit der an … weiterlesen „Neues Zentrum für die Behandlung psychischer Erkrankungen“

0 Kommentar/e

Chemische Keule gegen den Seelenschmerz

Bei einer unserer letzten Reisen ins Pflanzenreich landeten wir in einer „Irrenanstalt“ des 19. Jahrhunderts. Nun aber wollen wir etwas tiefer in das moderne Reich der Psychiatrie eindringen. Über die biochemischen Hintergründe und Ursachen vieler psychischer Erkrankungen wissen heutige Neurologen sicher weitaus mehr als die Ärzte jenes einstigen „Irrenhauses“ Sachenberg bei Schwerin.  Aber immer noch … weiterlesen „Chemische Keule gegen den Seelenschmerz“

6 Kommentar/e

Hiobsbote und Welterklärer

Unser aller Maaz hat ein neues Buch geschrieben. Die erste Hälfte variiert seine alte Hiobs-Botschaft: Wir alle sind krank: der Konsument – eine Art Drogensüchtiger; der Erfolgreiche, der seine unglückliche Kindheit durch Macht- und Führungsposition kompensiert; der Helfer, der sein schwaches Selbstwertgefühl im Gebrauchtwerden kompensiert; das Vereinsmitglied,

14 Kommentar/e