Pogromgedenken
Heute, 9. November 2017, um 16 Uhr Jerusalemer Platz ·
9. November 2017
(halle.de/ps) Zur Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht findet in Halle (Saale) am Donnerstag, 9. November 2017, 16 Uhr, am Mahnmal Jerusalemer Platz eine Gedenkfeier statt. Bürgermeister Egbert Geier wird in
weiterlesen
Gedenkveranstaltung am 9. Nov. 2016 ·
9. November 2016
Es darf niemals Schluss sein mit dem Erinnern und dem Sprechen über die Greuel, das habe ich in diesen Tagen erkannt. Nicht nur, weil ich es einem alten
weiterlesen
Nie war das Gedenken so wichtig wie heute ·
9. November 2016
Laut Angaben der Stadt Halle wird zur Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht am Mittwoch, dem 9. November 2016, 16 Uhr, am Mahnmal am Jerusalemer Platz eine Gedenkfeier
weiterlesen
Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Halle wird vor der Synagoge im Paulusviertel als Kindermörder beschimpft, auf der Silberhöhe gibt es eine selbsternannte Bürgerwehr und Bürgerinitiative gegen Roma.
weiterlesen
Morgen vor 75 Jahren brannte auch in Halle (Saale) die Synagoge am Großen Berlin nieder, wurden jüdische Geschäfte und Wohnungen geplündert und 124 jüdische Männer ins Konzentrationslager Buchenwald
weiterlesen
Vor 75 Jahren brannte auch in Halle (Saale) die Synagoge am Großen Berlin nieder, wurden jüdische Geschäfte und Wohnungen geplündert und 124 jüdische Männer ins Konzentrationslager Buchenwald verschleppt.
weiterlesen
Anlässlich des 75. Jahrestages der Reichspogromnacht 1938 liest die Journalistin und Autorin Dr. Hannah Miska im Rahmen einer Gedenkveranstaltung aus ihrem noch unveröffentlichten Manuskript “So weit wie möglich
weiterlesen
Am kommenden Freitag, den 9. November, wird in Halle (Saale) am Mahnmal auf dem Jerusalemer Platz an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938 erinnert. Denn auch in der
weiterlesen