Plastik
Verbraucherinnen und Verbraucher sind bereit, mehr Geld für Lebensmittelverpackungen zu bezahlen, die sie selbst als nachhaltig empfinden. Einer neuen Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zufolge sind bei Obst
weiterlesen
Der mit dem Gustav-Weidanz-Preis für Plastik ausgezeichnete Künstler Willy Schulz zeigt vom 9. April bis 12. Juni 2022seine Arbeiten in einer Kabinettausstellung im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). Die
weiterlesen
Anton Wilhelm Amo gilt als erster und über sehr lange Zeit einziger afrodeutscher Akademiker. Als Versklavter nach Deutschland verschleppt studierte er in Halle und in Wittenberg, wo er
weiterlesen
Kunststoffabfälle nehmen bereits seit Jahren in ganz Europa kontinuierlich zu. Allein in Deutschland beträgt der Plastikmüll laut einer Studie des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) inzwischen mehr
weiterlesen
„Plastic Kills“ stand auf den Beuteln: mit einer besonderen Aktion hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace am Mittwoch gegen Plastiktüten protestiert. Sie sprachen auf dem halleschen Marktplatz Menschen mit Pastiktüten
weiterlesen
Große Freude herrschte am Samstagnachmittag bei den Vertretern der Kunsthochschule Burg Giebichenstein aus Halle (Saale). Denn zum ersten Mal seit 1996 geht der Gustav-Weidanz-Preis für Plastik wieder an
weiterlesen
Die Plastik „Lesender“ von Professor Martin Wetzel in Halle-Neustadt wird nicht zur Stadtteilbibliothek West umziehen. Der Kulturausschuss stimmte mit großer Mehrheit für einen Antrag der Linken, wonach die
weiterlesen