Planungsausschuss
Nachdem die Stadtverwaltung zahlreiche kritische Hinweise bezüglich der Steinschüttungen an den Uferböschungen der Saale erreicht hatten, wurde diese nun durch die Stadt Halle (Saale) erneut geprüft. Bürgermeister
weiterlesen
Heute steht in der Sitzung des Planungsausschusses in Halle (Saale) die Beschlussvorlage mit dem Namen „Antragstellung Städtebaufördermittel – Programmjahr 2022“ auf der Tagesordnung. Dabei soll für das Programmjahr
weiterlesen
Zipline über den See, Caranplatz, Ferienhäuser ·
14. Januar 2020
Im Rahmen einer Mitteilung in der heutigen Sitzung des Planungsausschusses informiert die Stadtverwaltung, dass der Prüfkatalog für die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 158 „Freizeit- und Erholungsraum Hufeisensee“
weiterlesen
Das Wichtigste aus dem Planungsausschuss vom 15. Okt. 2019 ·
16. Oktober 2019
Gestern, 15. Okt. 2019, tagte der Planungsausschuss des Stadtrates. Die wichtigsten Themen aus unserer Sicht waren folgende: U.a. ging es um das Nahversorgungszentrum Ammendorf. Das war schon im
weiterlesen
Wurden Stadträte mit falschen Zahlen getäuscht? ·
27. März 2019
Der Betreiber des HEP (Hallescher Einkaufspark) informiert heute darüber, dass es heute um 13:00 eine Sondersitzung des Planungsausschusses des Stadtrates geben soll. Die Sitzung soll spontan einberufen worden
weiterlesen
Planungsausschuss ·
9. November 2016
Beim gestrigen Planungsausschuss stellte Vinzenz Schwarz, Vorstand der Halleschen Verkehrs-AG, die geplanten Veränderungen für das Busnetz Halle-Süd und Halle-Ost vor. Dabei ging es vor allem um die Buslinie
weiterlesen
Stadtrat Feigl freut sich über neue Planung am Böllberger Weg ·
12. Oktober 2016
„Mit einer gewissen Genugtuung sehe ich, dass das, was man uns hier als unmöglich beschrieben hat, nun doch geht“, erklärte Stadtrat Christian Feigl im Planungsausschuss. Nach dem Gerichtsurteil
weiterlesen
Im Planungsausschuss von der Tagesordnung genommen ·
13. September 2016
Wer geglaubt hatte, dass es sich nach dem Titel um den Ausbau der Kopfsteinpflasterstrecke (Holperstrecke) des Wildentenweges von der Fuchsbergstraße bis zur Kreuzung zur Äußeren Lettiner Straße mit
weiterlesen
Der ehemalige „Max Bahr“-Baumarkt in Halle-Neustadt wird künftig zum Möbelmarkt. Der Planungsausschuss hat am Dienstag mit zehn Ja-Stimmen und einer Enthaltung der dafür nötigen Aufstellung zur Änderung des
weiterlesen
Teile des halleschen Stadtparks sind bereits erneuert, so wurde die Hundewiese verlegt, ein Skatepark angelegt und der Spielplatz erneuert. Jetzt steht der dritte Bauabschnitt an. Der Planungsausschuss hat
weiterlesen
Das Neubaugebiet am ehemaligen Heideschlösschen in Halle-Dölau wird kleiner ausfallen als ursprünglich vorgesehen. Der Planungsausschuss stimmte am Dienstagabend mehrheitlich der Neuplanung zu. Nein-Stimmen kamen von den MitBürgern, Enthaltungen
weiterlesen
In der nördlichen Merseburger Straße wird es künftig keine vier Spuren mehr geben, sondern nur noch eine Überbreite Fahrbahn. Auf dieser können PKW nebeneinander fahren, LKW jedoch nicht.
weiterlesen
In Halle-Bruckdorf stehen zwei Großinvestitionen an. Der Planungsausschuss hat am Dienstagabend einstimmig die Änderung der Flächennutzungspläne und die Auslegung der Planunterlagen beschlossen. So soll ein Baumarkt mit Bau-
weiterlesen
Zwei Jahre nach dem ersten, damals noch erfolglosen Anlauf, stehen nun die Zeichen für ein neues Einkaufszentrum im ehemaligen Straßenbahndepot in Halle-Ammendorf gut. Der Planungsausschuss stimmte am Dienstagabend
weiterlesen
Der Planungsausschuss hat am Dienstagabend einstimmig für die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das geplante neue Wohngebiet am Böllberger Weg gestimmt. Das Areal umfasst unter anderem die Hildebrandtsche Mühle
weiterlesen
Die Chancen, dass sich der REWE-Supermarkt in der Hettstedter Straße in Halle-Neustadt vergrößern kann, stehen gut. Der Planungsausschuss hat mit großer Mehrheit für die Aufstellung eines Bebauungsplans gestimmt.
weiterlesen
Während über die Merseburger Straße im Bereich der Rosengartenbrücke diskutiert wird, ob diese in Zukunft nun zwei- oder vierspurig ausgeführt wird, droht im nördlichen Bereich der B91 das
weiterlesen
Der Streit um die Vierspurigkeit der Merseburger Straße in Höhe der Rosengartenbrücke geht weiter. Nachdem die Stadtverwaltung in der Beigeordnetenkonferenz am Dienstag für eine kleinere Brücke und damit
weiterlesen
In den nächsten Jahren steht die Sanierung der Eisenbahnbrücke am Rosengarten und der darunter liegenden Straße an. Und die Arbeiten kommen die Stadt teuer zu stehen. Grund ist
weiterlesen
In den nächsten Monaten stehen einige Instandhaltungs- und Baumaßnahmen an der Hochstraße zwischen Halle und Halle-Neustadt an. Weil die viel Geld kosten hatten die MitBürger den Vorschlag unterbreitet,
weiterlesen
Der Planungsausschuss hat am Dienstagabend dem Ausbau der Salzmünder Straße in Halle-Dölau zugestimmt. Zunächst soll für 1,57 Millionen Euro die Kreuzung Lieskauer Straße / Alfred-Oelßner- Straße / Salzmünder
weiterlesen
Zur Stadtratswahl verlor die FDP ihren Fraktionsstatus. Nun musste die inzwischen aufgelöste Fraktion ihre letzte Niederlage einstecken. Denn im Planungsausschuss wurde am Dienstag ihr Antrag zur Abschaffung des
weiterlesen
Die Neubausiedlungen in Halle-Büschdorf und Heide-Süd sollen weiter wachsen. Die Stadtverwaltung will zwei neue Gebiete für Einfamilienhäuser schaffen. Ende September soll der Stadtrat das OK für den Satzungs-
weiterlesen
Mehrere ehemalige Baumärkte in Halle stehen leer, so der Max Bahr-Markt in Halle-Neustadt und bald auch Hela in der Dieselstraße. An anderen Stellen dagegen werden sogar neue Gebäude
weiterlesen
Der Planungsausschuss hat am Dienstagabend mehrheitlich dem Abwägungsbeschluss für den Bebauungsplan am Hufeisensee zugestimmt. Kernstück hierin ist der Golfplatz. CDU, SPD und FDP votierten für das Vorhaben. Im
weiterlesen