Paulusviertel
Anfang November 1989 setzten sich einige engagierte Einwohnerinnen und Einwohner Im Paulusviertel zusammen, um etwas gegen den drohenden Verfall des Viertels, das damals rund 6000 Einwohner hatte, zu
weiterlesen
Die Kollegen bereiteten sie auch die Ankunft von Oberbürgermeister Bernd Wiegand vor, das herrschte plötzlich Hektik in der Rettungsleitstelle. Anwohner meldeten gegen 10.30 Uhr einen offenbar geistig verwirrten
weiterlesen
Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen schlugen unbekannte Täter eine Seitenscheibe eines in der Fischer-von-Erlach-Straße geparkten PKW ein. Aus dem Fahrzeug wurde das fest installierte Navigationsgerät ausgebaut und entwendet.
weiterlesen
Die Stadtverwaltung hat neue Container für Weiß-, Grün- und Braunglas aufstellen lassen. Vor dem Supermarkt in der Kaiserslauterer Straße 65 in der Silberhöhe kann der neu errichtete Wertstoffcontainerstellplatz
weiterlesen
Seit einiger Zeit werden die Sendeanlagen für Mobilfunk im Turm der Pauluskirche durch die Bürgerinitiative „Strahlkraft“ scharf kritisiert. Am kommenden Montag, dem 13. Oktober 2014 findet deshalb auf
weiterlesen
In der Schleiermacherstraße brachen bislang unbekannte Täter einen PKW auf. Der Eigentümer des VWs stellte das Fahrzeug am Mittwochabend ordnungsgemäß verschlossen in einer Parkbucht ab. Gestern wollte er
weiterlesen
Das alte Jugendamt im Paulusviertel könnte verkauft werden. Entsprechende Pläne hegt die Stadtverwaltung. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen kritisiert, dass dadurch die öffentliche Spiel- und
weiterlesen
Rauchschwaden machten am Samstagnachmittag Nachbarn in der Wielandstraße in Paulusviertel stutzig. Sie alarmierte die Feuerwehr. Die Kameraden mussten in einer Erdgeschosswohnung einen schlafenden Mieter wecken. In seiner Wohnungen
weiterlesen
Im“Blauen Haus“ in der Hardenbergstraße wird am Freitag ein Sommerfest gefeiert. Dazu laden die Bude e.V., Würfelpech e.V. und die Caritas JFE H2Oab 16 Uhr ein. Besucher haben
weiterlesen
Vergessenes Essen auf dem Herd hat am Dienstagnachmittag einen Feuerwehreinsatz im Paulusviertel ausgelöst. Gegen 17.30 Uhr war die Feuerwehr von Anwohnern alarmiert worden, weil aus einem Küchenfenster in
weiterlesen
Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf dem Thomas-Müntzer-Platz im halleschen Paulusviertel zu einem Raub. Ein 21- und ein 28-Jähriger saßen hier auf einer Bank. Laut Polizei kamen gegen
weiterlesen
Groß gefeiert wurde am Donnerstag in der Grundschule „Albrecht Dürer“ im Paulusviertel. Zum einen steht das Ende des Schuljahres bevor, kommende Woche gibt es die Zeugnisse. Zum anderen
weiterlesen
Voraussichtlich im kommenden Jahr starten die Arbeiten zur umfangreichen Sanierung der Steintor-Kreuzung. In dieser Zeit soll die Lessingstraße teilweise als Umleitungsstrecke dienen. Bereits in Kürze startet die Ertüchtigung
weiterlesen
Gegen 23.25 Uhr am Samstag wurde ein Kellerbrand in der Goethestraße gemeldet. Die Feuerwehr löschte den Brand in der Kellerbox. Außer den darin abgestellten Gegenständen wurde auch die
weiterlesen
Langsames Internet gehört voraussichtlich ab kommendem Mai im Paulusviertel und in Halle-Neustadt der Vergangenheit an. Die Deutsche Telekom beginnt mit dem Ausbau ihres Glasfasernetzes, wovon 24.000 Haushalte in
weiterlesen
Ursprünglich fiel schon mit dem Fahrplanwechsel im November die durchgängige direkte Verbindung von der Ludwig-Wucherer-Straße zum Marktplatz weg, die HAVAG stellte die Linie 6 ein. Dank der Baustelle
weiterlesen
An 13 Fahrzeugen der verschiedensten Marken, die in der Carl-Robert-Straße parkten, ist zwischen Donnerstagnachmittag und Samstagabend der Lack auf der Beifahrerseite zerkratzt worden. Hinweise zu Tatverdächtigen gibt es
weiterlesen
Für 20 Millionen Euro sollen im Paulusviertel in Halle (Saale) das Regierungspräsidium saniert und ein Neubau errichtet werden. Die Hallesche Gesellschaft für Wohnen und Stadtentwicklung (HGWS), ein Gemeinschaftsunternehmen
weiterlesen
Immer wieder beklagen sich Hallenser über langsame Internetleitungen. Das soll sich ändern. Die Deutsche Telekom will in den kommenden Jahren zehn Millionen Euro in neue Leitungen investieren. Im
weiterlesen
In diesem Jahr feiert das Paulusfest in Halle (Saale) seinen 25. Geburtstag. Das „Fest der Bürger für die Bürger“ soll am Sonntag, den 1. Juni, stattfinden. Noch werden
weiterlesen
Seit zwei Wochen wird im Paulusviertel gebaut. Am ehemaligen Regierungspräsidium werden zunächst alte Baracken abgerissen, bevor Neubauten hochgezogen werden. Während die Initiative Pro Pauluspark gegen das Vorhaben kämpft
weiterlesen
Am Montag startet in Halle (Saale) der offizielle Frühjahrsputz. Die Stadt stellt Abfallsäcke bereit, die im Ratshof und im Verwaltungsgebäude am Neustädter Stadion abgeholt werden können. Und zahlreiche
weiterlesen
Nur wenige Tage, nachdem der Baustopp vom Oberverwaltungsgericht Magdeburg aufgehoben wurde, beginnen am kommenden Montag am alten Regierungspräsidium in Halle (Saale) die ersten Arbeiten für den Wohnpark Paulusviertel.
weiterlesen
In der letzten Nacht wurde durch bislang nicht bekannte Täter ein Toyota Avensis im Paulusviertel entwendet. Der Eigentümer stellte den roten PKW mit dem Baujahr 2009 am gestrigen
weiterlesen
Gegen die zwei Männer im Alter von 25 und 33 Jahren, welche am Dienstag nach einem Kellereinbruch im Paulusviertel von Polizeibeamten gestellt und festgenommen werden konnten, ist gestern
weiterlesen