Parkplatz
Einen Parkplatz zu finden, das wird vor allem Abends und Nachts im Paulus- und im Medizinerviertel in Halle (Saale) schwierig. Schon vor drei Jahren wurde im Zusammenhang mit
weiterlesen
Schon jetzt dürfen in weiten Teilen der halleschen Altstadt nur Anwohner mit entsprechenden Ausweisen parken. Nun will die Stadtverwaltung diese Bereiche noch weiter ausdehnen und bis auf kleine
weiterlesen
Hunderte Knöllchen hat die Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten in der Großen Wallstraße vor der Kita Moritzburgring verteilt. Immer wieder wurden parkende Eltern abkassiert, die gerade ihre Kinder
weiterlesen
Der Planungsausschuss hat am Donnerstag die Schaffung von 300 zusätzlichen Parkplätzen am Eisdom beschlossen. Dafür soll nun der Bebauungsplan entsprechend geändert werden. Der Stadtrat hat nächste Woche aber
weiterlesen
Bei Eishockeyspielen wird es am Eisdom in der Selkestraße schnell voll. Jetzt rückt die Schaffung von zusätzlichen Stellplätzen näher. Der Stadtrat soll in seiner Juli-Sitzung den Bebauungsplan entsprechend
weiterlesen
Wer in der halleschen Innenstadt einen Parkplatz gesucht hat, konnte sich dieser Tage nicht auf das Parkleitsystem verlassen. Ein Teil der Anzeigetafeln zeigte statt der Zahl der freien
weiterlesen
Schon jetzt ist die Parksituation im Paulusviertel angespannt. Mit der Eröffnung des Steintor-Campus wird mit einer Verschärfung gerechnet. Die Bürgerinitiative Paulusviertel wiederholt deshalb ihren Vorschlag, für die besonders
weiterlesen
In diesem Jahr geht der Steintor-Campus der Universität in Betrieb. Dann, so fürchten viele, wird es im Quartier zu einem Verkehrskollaps kommen. Denn das erwartete Parkhaus steht noch
weiterlesen
Wer in der halleschen Innenstadt einen Parkplatz sucht, der wird über das Parkleitsystem zum Hansering, Ritterhaus oder Friedemann-Bach-Platz geschickt. Dabei gibt es in der Innenstadt unmittelbar in Marktnähe
weiterlesen
Wer dieser Tage in der halleschen Innenstadt einen Parkplatz sucht, der braucht wohl dafür noch länger als sonst. Denn die gut ausgelasteten Parkplätze in der Dreyhauptstraße neben der
weiterlesen
Bislang durften hier drei Autos parken. Nun ist Platz für 24 Fahrräder. Die Stadtverwaltung hat in der Kleinen Ulrichstraße zusätzliche Stellflächen für Radler geschaffen. „Diese sind dort dringend
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) will weitere Parkplätze am Eisdom in Halle-Neustadt schaffen. Derzeit stehen dort nur 60 Stellflächen bereit, weshalb oftmals die Straßen in der Umgebung zugeparkt werden.
weiterlesen
CDU und FDP wollen erneut Handy-Parkscheine in Halle (Saale) einführen. Es ist der dritte Anlauf nach 2013 und 2008. Auf Antrag der Fraktion soll die Stadtverwaltung die Möglichkeit
weiterlesen
In wenigen Wochen werden die ersten Gebäude eingeräumt, im Oktober beginnt dann der vollständige Lehrbetrieb am neuen Steintor Campus mit den Philosophischen Fakultäten I und II. Doch was
weiterlesen
Ab Montag müssen Autofahrer auch im Steinweg und in der Heinrich-Pera-Straße für’s Parken bezahlen. Die Automaten sind bereits aufgestellt, ab 22. Dezember sind sie scharf geschaltet. Man erhoffe
weiterlesen
Noch bis vor wenigen Jahren stand hier eine Sekundarschule. Die war irgendwann wegen der sinkenden Einwohnerzahl in Halle-Neustadt nicht mehr nötig, wurde abgerissen. Nun tut sich wieder etwas
weiterlesen
„Anwohner mit Parkausweis frei“ – in Halle (Saale) sieht man dieses Schild oft. Und die Bewohnerparkzonen sollen nun ausgeweitet werden. Nach Angaben der Stadtverwaltung wird künftig die komplette
weiterlesen
Vor wenigen Monaten wurden an der Straße „Zur Saaleaue“ in Halle (Saale) direkt neben der Stadtteilbibliothek West Parkplätze eingerichtet, die auf der Fläche eines abgerissenen Hochhauses entstanden. Doch
weiterlesen
Der hallesche Stadtteil Silberhöhe ist von Abriss geprägt. Bereits vor einigen Monaten wurden mehrere Wohnblöcke im Robinienweg abgerissen. Nicht mehr nötig sind deshalb auch die Parkplätze. Nachdem der
weiterlesen
Die seit 2004 geltende Erhaltungssatzung für das Gesundbrunnenviertel soll aufgehoben werden. Der Planungsausschuss votierte mehrheitlich für einen Änderungsantrag der SPD, wonach die Stadtverwaltung die Aufhebung der Satzung in
weiterlesen
Der hallesche Stadtteil Silberhöhe ist von Abriss geprägt. Bereits vor einigen Monaten wurden mehrere Wohnblöcke im Robinienweg abgerissen. Nicht mehr nötig sind deshalb auch die Parkplätze. Nachdem der
weiterlesen
Einen Parkschein ziehen und damit dann überall in der Stadt parken? Diesen Vorschlag hat jetzt CDU-Fraktionschef Bernhard Bönisch gemacht. Seine Idee: Man hat beispielsweise einen Termin am Franckeplatz,
weiterlesen
Insgesamt 32 Parkplätze in Vorgärten im Hohenweidener Weg und Schkopauer Weg sollen weg, so sieht es eine Erhaltungssatzung der Stadt vor. Dagegen regte sich Unmut unter den Anwohnern.
weiterlesen
Mal schnell einen kostenlosen Parkplatz erhaschen, das wird für Autofahrer in Halle (Saale) künftig noch schwieriger. Denn seit Mittwoch muss auch „An der Waisenhausmauer“, der Bornknechtstraße und der
weiterlesen
Bereits 2001 hatte die AG Handel in Halle (Saale) einen Parkplatz auf dem Hallmarkt gefordert. Seit dem gab es immer wieder von Seiten der Wirtschaft solche Bestrebungen. Nun
weiterlesen