Osendorfer See
Nach fast drei Jahren ·
28. April 2016
Am 26. April dieses Jahres hat Robin Preußler, der 1. Vorsitzende des Halleschen Kanu-Clubs 54 e.V., die Zusatzvereinbarung mit der Stadt Halle (S.) über die Teilfreigabe des Osendorfer Sees unterzeichnet. Der im
weiterlesen
Am Osendorfer See in Halle (Saale) wird eine neue Pumpstation errichtet. 311.000 Euro aus Fluthilfemitteln will die Stadt investieren. Die Kosten umfassen das neue Pumpenhaus inklusive der notwendigen
weiterlesen
Seit zwei Jahren ist der Osendorfer See in Halle (Saale) gesperrt. Zur Jahrhundertflut 2013 war auch der ehemalige Tagebausee nach einem Dammbruch geflutet worden, der Wasserpegel stieg um
weiterlesen
Am Montagnachmittag gegen 14.45 Uhr ist ein Einbrecher in der Straße Am Tagebau auf frischer Tat gestellt worden. Ein Vereinsmitglied hatte den Mann bemerkt und die Polizei alarmiert.
weiterlesen
Der durch einen Dammbruch an der Reide geflutete Osendorfer See wird voraussichtlich im Herbst wieder Normalniveau erreichen. Nach Angaben von Sportdezernentin Judith Marquardt seien bereits drei Meter abgepumpt.
weiterlesen
Die Kanuten vom Osendorfer See werden wohl noch mehrere Jahre am Hufeisensee bleiben müssen. Das sagte Halles Sport-Chef Thomas Prochnow am Dienstag zur Beigeordnetenkonferenz. Zwar werde der Osendorfer
weiterlesen
Große Freude am Freitag beim Halleschen Kanu Club 54 e.V. Von der AOK gab es einen 4.000 Euro Scheck. Das Geld haben die Mitarbeiter der Krankenkasse unter sich
weiterlesen
Im Laufe der Woche starten am Osendorfer See in Halle (Saale) die Pumpversuche zur Senkung des Wasserpegels. Das erklärte Kerstin Ruhl-Herpertz, Leiterin des Fachbereichs Umwelt in der Stadtverwaltung
weiterlesen
Mit einer der größten und stärksten Mannschaften fuhr der Hallesche Kanu-Club 54 mit 8 Sportlerinnen und Sportlern zur Deutschen Meisterschaft nach Köln zum Fühlinger See. Aus der Nachwuchsgruppe
weiterlesen
Es kann losgehen: die Stadtverwaltung hat den Zuschlag zum Abpumpen des überfluteten Osendorfer Sees erteilt. „Wir haben gestern dazu die erste Anlaufberatung gehabt“, so Baudezernent Uwe Stäglin. Demnach
weiterlesen
Der Osendorfer See in Halle (Saale) wird ab September abgepumpt. Das erklärte Baudezernent Uwe Stäglin am Dienstag. Demnach laufe derzeit die Ausschreibung. Der Vergabeausschuss müsse nicht einberufen werden.
weiterlesen
Die Stadtverwaltung will den Wasserpegel des Osendorfer See wieder auf das alte Niveau absenken. Das erklärte die Stadtverwaltung am Dienstag auf der Beigeordnetenkonferenz. Laut Steffen Johannemann habe es
weiterlesen
Der überflutete Osendorfer See in Halle (Saale) bleibt noch mindestens zwei Jahre gesperrt. Nach Angaben von Thomas Prochnow, Leiter Sport in der Stadtverwaltung, habe das Bergbauamt eine wöchentliche
weiterlesen
Die 15. Auflage des Drachenbootrennens und der MediCup in Halle müssen ausfallen. Grund sind die Folgen des Hochwasser, so der Hallesche Kanu-Club 54 e.V. Wegen der Überflutungen des
weiterlesen
Nach der Überflutung am Osendorfer See in Halle (Saale) ist die Gefahr für die Hänge extrem hoch. „Im Extremfall könnte sowas wie in Nachterstedt passieren“, sagte Steffen Johannemann
weiterlesen
Am Osendorfer See hat das Hochwasser gewütet, noch immer steht der See mehrere Meter über normal, sind die Sportanlagen überflutet. Doch es soll weitergehen. Und so durfte sich
weiterlesen
Das Hochwasser der Saale zieht sich derzeit aus Halle zurück. Doch das böse Erwachen kommt erst danach. Da werden Schäden analysiert und die Reparatur ausgelotet. Doch für mehrere
weiterlesen
Es war grau, es nieselte – und trotzdem herrschte am Osendorfer See in Halle (Saale) gute Stimmung. Unter dem Motto „LET’S GET WET“ fand dort ein Wassersportcamp für
weiterlesen