Öffentlicher Dienst
Nach der ergebnislosen zweiten Verhandlungsrunde für die über eine Million Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am morgigen 16. November 2021 in der
weiterlesen
Am 30. Juni 2019 bestand in Sachsen-Anhalt mit 107 895 Personen ein Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst. Das waren 655 Personen mehr als ein Jahr zuvor (+0,61 %). Wie
weiterlesen
Die Anzahl der Altersteilzeitbeschäftigten im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt lag 2018 insgesamt bei 3 400 Personen und war im Vergleich zum Vorjahr mit einer Differenz von 1 730
weiterlesen
2018 waren 107 240 Personen im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt beschäftigt, das waren 925 Personen (-0,9 %) weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, setzte
weiterlesen
Zum 30. Juni 2017 waren 108 165 Beschäftigte im öffentlichen Dienst des Landes Sachsen-Anhalt tätig. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, lag die Zahl der Auszubildenden bei 3
weiterlesen
20. Febr. in Halle, 21. Febr. in Dessau ·
20. Februar 2019
Nach den Schülern streiken nun auch die Lehrer/innen. lt. GEW sind es etwa 1000 Demonstrierende auf dem Marktplatz. Aber nicht für das Klima wird gestreikt, sondern für mehr
weiterlesen
CDU für öffentliche Schönheit ·
16. Februar 2018
Der Finanzausschuss hat ein Verbot der Gesichtsverhüllung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst beschlossen. Damit wird auch die Gesichtsverhüllung aus religiösen Gründen untersagt. Zu diesem Zweck soll das Beamtengesetz
weiterlesen
Zentrale Kundgebung auf dem Alten Markt in Magdeburg nicht so gut besucht wie erwartet ·
14. Februar 2017
Vor der dritten Verhandlungsrunde am 16./17.02.2017 hat ver.di die Beschäftigten des Landes Sachsen-Anhalt zum Warnstreik am Dienstag, den 14.02.2017, aufgerufen. Die zentrale Streikkundgebung findet zur Stunde auf dem
weiterlesen
Bei den gestrigen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst beim Bund und in den Kommunen haben sich die Vertragspartner auf einen Kompromiss geeinigt. „Es ist ein Kompromiss,
weiterlesen
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ·
27. April 2016
Mit über 1.400 Streikenden am vorerst letzten Streiktag zieht der ver.di Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen eine positive Bilanz. „Nun liegt der Ball in den Händen der Arbeitgeberseite. Die
weiterlesen
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ·
22. April 2016
Mit über 4.000 Streikenden zieht der ver.di Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen eine positive Bilanz der ersten Streikwellen im Rahmen der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst beim
weiterlesen
Am heutigen Mittwoch haben sich mehr als 900 Beschäftigte aus dem Öffentlichen Personennahverkehr in Dresden, Chemnitz und Zwickau sowie aus den Stadtverwaltungen in Halle und Weißenfels an den Arbeitsniederlegungen
weiterlesen
Am heutigen Dienstag haben sich mehr als 150 Beschäftigte aus Landratsämtern, Straßenmeistereien und Stadtverwaltungen in der Region Ostsachsen an den Arbeitsniederlegungen beteiligt. „Eine zufriedenstellende Beteiligung, die wir
weiterlesen
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ·
18. April 2016
Ab Dienstag, 19.04.2016, werden auch in der mitteldeutschen Region die Streiks der Beschäftigten im öffentlichen Dienst beim Bund und in den Kommunen fortgesetzt. „Nach der ersten Streikwelle im
weiterlesen
Mehr als 200 Beschäftigte aus den Verwaltungen in Halle und Magdeburg sind am heutigen Vormittag und um die Mittagszeit dem Aufruf der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gefolgt und haben
weiterlesen
Die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt wollen mehr Geld. Die Gewerkschaft ver.di fordert eine Anhebung der Löhne und Gehälter um 5,5 %, mindestens aber um 175 Euro
weiterlesen
Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst kommt die Stadt Halle (Saale) teuer zu stehen. So muss die Saalestadt in den kommenden beiden Jahren 4 Millionen Euro zusätzlich berappen, als
weiterlesen
„Wir werden die Schlagzahl deutlich erhöhen“, kündigt Lothar Philipp von der Gewerkschaft ver.di an. Am Donnerstag ab Arbeitsbeginn werden den ganzen Tag über Kitas, Stadtverwaltung und die Ver-
weiterlesen
Im Kampf um mehr Lohn im öffentlichen Dienst sind am Montag in Halle (Saale) Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie der Halleschen Wasser- und Stadtwirtschaft in einen Streik getreten. Die
weiterlesen
Der Behördengang in Halle (Saale) kann am Montag länger dauern und auch viele Mülltonnen bleiben voll. Im Kampf um mehr Lohn im öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft ver.di
weiterlesen
Kitas und Schulen könnten geschlossen bleiben, Straßenbahnen fahren nicht, die Mülltonnen bleiben voll: im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt drohen kommende Woche Streiks. Am Donnerstag haben Gewerkschaften sowie die
weiterlesen
Im öffentlichen Dienst des Landes Sachsen-Anhalt wurden von 2011 zu 2012 weiter Stellen abgebaut. Wie das Statistische Landesamt in Halle (Saale) mitteilte, waren Ende Juni 2012 insgesamt 113
weiterlesen