Neubau
In einem viertägigen Programm mit Präsentationen, Führungen und Veranstaltungen inklusive einem großen Frühjahrs- und Familienfest hat die Stadt Halle (Saale) ihr neues Planetarium eröffnet. Zu den Feierlichkeiten hatten
weiterlesen
Nach Abschluss der Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Gelände der Gravo-Druckerei wurde heute der Grundsteion für einen Neubau gelegt. Beteiligt waren unter Anderem Vertreter:innen der Saalesparkasse (Bauherrin) sowie die
weiterlesen
Unter dem Motto „Zukunft in Halle gestalten“ legte SONOTEC, weltweit führender Produkt- und Lösungsspezialist für Präzisionsmesstechnik, gestern den Grundstein für die Standorterweiterung eines neuen Produktions- und Verwaltungsgebäudes. Am
weiterlesen
Das Landeskriminalamt (LKA) Sachsen-Anhalt bekommt einen modernen Neubau. Aktuell ist das LKA dezentral in mehreren Liegenschaften in der Landeshauptstadt Magdeburg und in Schönebeck (Elbe) untergebracht, die trotz der
weiterlesen
Für den Neubau der dritten Feuerwache an der Kreuzung Delitzscher Straße und Europachaussee (Osttangente) in Halle-Büschdorf verlegt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) einen neuen Grundstücksanschlusskanal
weiterlesen
Am BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist gestern im Beisein von Halles Bürgermeister Egbert Geier der fertiggestellte Erweiterungsbau mit neuer Rettungswache mit einer symbolischen Schlüsselübergabe eingeweiht worden. In 18-monatiger
weiterlesen
Als Teil des Botanischen Gartens Halle (Saale) „erblühen“ bald auch die Gebäude des Instituts für Geobotanik in neuer Pracht. Den Anfang machte zu Beginn der Woche der
weiterlesen
In das Netz der Bundes- und Landesstraßen von Sachsen-Anhalt sollen dieses Jahr insgesamt rund 234 Millionen Euro investiert werden. Dies berichtet heute das Ministerium für Landesentwicklung und
weiterlesen
Die Universitätsmedizin Halle (Saale) erhält für den Bau eines neuen Gebäudetraktes 50 Millionen Euro vom Land Sachsen-Anhalt. Mit dem Geld soll in den kommenden zwei Jahren am Standort
weiterlesen
Führten sie lange ein Schattendasein, sind Wärmepumpen nun auf Erfolgskurs: Erneuerbare Energien durch die Verwendung von Wärmepumpen waren die am stärksten genutzte Heizenergie beim Neubau von Wohngebäuden. Wie
weiterlesen
Seit 2000 geplant - jetzt kommt der Bau vielleicht in die Gänge ·
9. November 2020
Der bereits seit 2000 angestrebte Neubau für den Fachbereich Kunst der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle wird mit dem nun gestarteten Architekturwettbewerb auf den Weg gebracht. Mit der Realisierung
weiterlesen
Schon seit vielen Jahren ist bekannt, dass ein neues Gefängnis in Halles Stadtteil Frohe Zukunft gebaut werden soll. Und zwar auf dem Gelände der bereits bestehenden Justizvollzugsanstalt. Der
weiterlesen
Heute gab Ministerpräsident Reiner Haseloff den Startschuss für ein 108-Millionen-Euro-Projekt zum Ersatz des Bettenhauses II am Hauptstandort der halleschen Universitätsmedizin in der Ernst-Grube-Straße. Heute wurde symbolisch der erste
weiterlesen
Prioritätenliste nach Beratung mit Landessportbund erstellt ·
15. Januar 2019
In diesem Jahr stehen für die Sportstättenbauförderung in Sachsen‑Anhalt insgesamt etwa 16 Millionen Euro Fördergelder des Landes zur Verfügung. 6,1 Millionen Euro sind bereits für in den Vorjahren
weiterlesen
Streit um Neubau in Magdeburg ·
31. Juli 2017
Heute berichtet die Mitteldeutsche Zeitung, dass u.a. die finanzpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion fordert, den Neubau der Polizeidirektion Nord in der Magdeburger Sternstraße erneut auf den „Prüfstand“ zu stellen.
weiterlesen
Das neue Finanzamt am Hallmarkt wächst kräftig. Doch nebenan gibt es noch eine kleine Baulücke. Hier plan der Investor Papenburg einen Büro- und Hotelkomplex. Die Stadtratsfraktion MitBürger für
weiterlesen
In der Baulücke neben dem Neubau des Finanzamts soll ein Hotel- und Bürogebäude entstehen. Das plant die Baufirma Papenburg. Am Montag hat das Unternehmen seine Pläne im Gestaltungsbeirat
weiterlesen
Die Saaleschule in Halle (Saale) darf bauen. Am 5. November erteilte die Stadtverwaltung die Baugenehmigung für die vorgelegten Planungen des Erweiterungsbaus. Damit kann das gemeinsame Bauvorhaben der freien
weiterlesen
Freie Schulen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das merkt beispielsweise die Saaleschule in Halle-Trotha, die sich nun vergrößern will. Nachdem die Mitgliederversammlung des Trägervereins bereits am 4. Juli
weiterlesen
Die Bundeskulturstiftung in Halle (Saale) bekommt prominenten Besuch zur Einweihung des Neubau. Am 30. Oktober wird Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich das markante Gebäude an den Franckeschen Stiftungen einweihen.
weiterlesen