Musik
Der „European Day of Early Music“ nimmt Johann Sebastian Bachs Geburtstag zum Anlass, um seit 2012 am 21. März die so genannte „Alte Musik“ zu feiern. Mit Konzerten,
weiterlesen
Am Samstag, den 30. April 2022, verwandelt sich die Peißnitzinsel in Halle zwischen 14 und 19 Uhr endlich wieder in einen Treffpunkt für alle Jazzbegeisterten. Denn das beliebte
weiterlesen
„Jugend musiziert“ ist in Deutschland bereits seit 50 Jahren eine der bedeutendsten Veranstaltungen für junge Musiker und Musikerinnen die ihre Begabung und ihr Können im Wettbewerb zur Schau
weiterlesen
Das Akkordeon gehört wohl zu den bekanntesten wie auch beliebtesten Musikinstrumenten weltweit. Das Zusammenspiel aus unterschiedlich hohen Tönen verhalf dem noch recht jungen Instrument zu seiner Namensgebung und
weiterlesen
Vom 27. Juli bis 21. August 2021 findet unter freiem Himmel, im Hof des Händel-Hauses, die 15. Auflage des Jazz-Sommers mit einem spritzig-virtuosem Programm, veranstaltet durch die Stiftung
weiterlesen
Ein unterhaltsames, informatives Buch über die schöne Welt der Musik ·
22. April 2021
Musik bewirkt in unserem Gehirn Erstaunliches: Glücksgefühle, gar Rauschzustände oder Traurigkeit und Melancholie, weckt vergessen geglaubte Erinnerungen. Musik macht den Menschen zu einem Kulturwesen, eben dem Homo sapiens.
weiterlesen
Anspiel der Johann-Gottlieb-Mauer-Orgel von 1770 im Händel-Haus Zum vierten Mal findet am Samstag, dem 31. Oktober 2020, in Halle die Orgel-Wandel-Wander-Tour statt. In diesem Jahr werden coronabedingt allerdings
weiterlesen
Ludwig van Beethoven gilt als Revolutionär und Visionär, der nicht nur den musikalischen Ideen seiner Zeit gegenüber höchst aufgeschlossen war. Sein radikales Künstlertum inspiriert die Musikwelt bis
weiterlesen
Beim 25. Jugendmusikfest in Sachsen-Anhalt sind musizierende Kinder und Jugendliche landesweit in zahlreichen Konzerten zu erleben. Die Formate reichen von Kammermusik über Akkordeon-Klänge bis hin zu Rock und
weiterlesen
In Halle findet dieses Jahr kein Straßenmusikfestival statt ·
22. Mai 2020
In Halle ist die Fête de la MUSIQUE ist für dieses Jahr abgesagt worden. Grund dafür ist die Corona-Krise. Ursprünglich hätte das Straßenmusikfestival am 21. Juni stattfinden sollen.
weiterlesen
Samstag, 18. März, Händelhaus ·
12. März 2019
Am Samstag, dem 16. März, findet um 18 Uhr das letzte Saison-Konzert der beliebten Konzertreihe „Musik im Händel-Haus“ statt. Dabei unternimmt das Kölner Barockensemble Nel Dolce einen frühlingshaften
weiterlesen
Am 4. August startet um 14.00 Uhr die vierte Auflage der „Kioskmusik“. Die Veranstaltungsreihe, initiiert und realisiert von Tim Rosenbaum, findet jeweils parallel zu den aktuellen Ausstellungen am
weiterlesen
Am Samstag starten in Halle (Saale) die Händelfestspiele. Diesmal gehen sie erstmals über drei Wochenenden. Motto ist „Händel und seine Interpreten“. Fünf Opern und zwei oratorische Werke werden
weiterlesen
Mit Ihrer ersten CD hat die hallesche Band Bube Dame König prompt einen bedeutenden Preis gewonnen. Ihr Debut „Traumländlein“ wurde als beste Veröffentlichung in der Sparte Folk und
weiterlesen
Ein Kampfkanon mit Dissonanzen erklingt am Montag auf dem Uniplatz in Halle (Saale). Unter dem Motto „Kein guter Ton ohne guten Lohn“ werden Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
weiterlesen
Unter dem Motto „Das mechanische Herz oder die wunderbare Welt der Musikautomaten“ wird im Händel-Haus in Halle (Saale) am 21. Februar 2014 um 17 Uhr eine neue Sonderausstellung
weiterlesen
Fête de la Musique ·
16. Mai 2013
Auch in diesem Jahr findet in Halle (Saale) wieder das französische Musikfestival „Fête de la Musique“ statt. Diesmal steht der hallesche Osten im Mittelpunkt. Denn am 21. Juni
weiterlesen