Mühlgraben
Baubeginn für "Grünen Altstadtring“ ·
14. April 2023
Im Rahmen des Projekts „Grüner Altstadtring“ wird die Umgestaltung der Grünanlagen am südlichen Mühlgraben in Angriff genommen. Dazu wird der Robert-Franz-Ring zwischen der Mansfelder Straße und der Ankerstraße
weiterlesen
Ab dem 1. März wird der Robert-Franz-Ring zwischen der Mansfelder Straße und Ankerstraße für den Kfz-Verkehr vollständig gesperrt und zwischen Ankerstraße und Moritzburgring halbseitig befahrbar sein. Grund dafür
weiterlesen
Mit dem Kanadier zum Müllsammeln bei der Strandgut-Aktion unterwegs ·
7. Mai 2017
Bei der Strandgut-Aktion des Saalestammtisches, HalleSpektrum berichtete, waren Mitglieder des Lebendige Geschichte e.V. mit dem Kanadier im Mühlgraben auf Müllsuche unterwegs. Umgesetzt wurde von der Elisabethsaale hinüber auf
weiterlesen
Förderprogramm für touristische Infrastruktur ·
30. März 2016
Zur Umsetzung des vom Stadtrat im Jahr 2015 beschlossenen Konzeptes zum Wassertourismus, beantragt die Stadt Halle (Saale) in diesem Jahr Fördermittel aus dem Förderprogramm für touristische Infrastruktur
weiterlesen
Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand hält weiterhin daran fest, dass Paddler und Ruderer die Wilde Saale und den Mühlgraben nutzen dürfen. Im November will der die Thematik deshalb noch
weiterlesen
Die Umsetzung des Wassertourismuskonzepts der Stadt Halle (Saale) erweist sich als nicht so einfach. Das wurde am Dienstag im Rahmen der Beigeordnetenkonferenz deutlich. Neben dem „kompliziertesten Fall“ Mühlgraben,
weiterlesen
Ein großer Traum in der Wassertourismuskonzeption der Stadt Halle (Saale) ist es, den Mühlgraben für Kanuten und Paddler zu öffnen. Derzeit ist der Mühlgraben für eine Nutzung mit
weiterlesen
Eine Bootsfahrt von der Kefersteinstraße aus entlang des Salzgrafenplatzes und Robert-Franz-Rings, vorbei am Fritzengarten, der Würfelwiese und der Ziegelwiese – und zwischendurch noch an einer Strandbar einen Cocktail
weiterlesen