Die Linke in Sachsen-Anhalt schlägt Alarm angesichts der zunehmenden Zahl von Lehrkräften im Seiteneinstieg ohne pädagogisch-didaktische Ausbildung. Diese Entwicklung, die als unverzichtbar für die Unterrichtsversorgung betrachtet wird, birgt nach Ansicht der Fraktion erhebliche Probleme. Ein aktuelles Monitoring zeigt, dass im Jahr 2023 allein 239 Seiteneinsteiger den Dienst quittierten, was als alarmierender Ressourcenverschleiß betrachtet wird. Besonders … weiterlesen „Linke besorgt: Qualitätsverlust im Schuldienst durch steigende Zahl ungeprüfter Lehrkräfte“
Monitoring
Artenvielfalt in Europa: MLU leitet neues europaweites Projekt für gemeinsames Monitoring
Ein neues Forschungsprojekt soll ein länderübergreifendes System für die Überwachung der Artenvielfalt und Ökosysteme in Europa entwickeln. Koordiniert wird es von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig. Die Ergebnisse des Projekts sollen die Grundlage für politische Entscheidungen der Europäischen Kommission und anderer Entscheidungsträger bilden. Die EU fördert … weiterlesen „Artenvielfalt in Europa: MLU leitet neues europaweites Projekt für gemeinsames Monitoring“
Böse Wölfe heulen im Landtag
Seit dem Jahr 2008 sind in Sachsen-Anhalt Wölfe wieder heimisch geworden.78 ständig lebende Tiere und ca. 100 „Wanderwölfe“ leben in unserem Land. Wie gehen wir damit um? Der Landtag wird sich heute in seiner Sitzung am Fr. 03. Febr. damit auseinander setzen. „Dies sei Ergebnis des Artenschutzes und des damit verbundenen Verbots der legalen Wolfsbejagung, … weiterlesen „Böse Wölfe heulen im Landtag“