Die Struktur von teilkristallinen Polymeren hängt maßgeblich davon ab, wie stark ihre Molekülketten ineinander verflochten sind. Das zeigt eine neue Studie von Forschenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) im Fachjournal „Proceedings of the National Academy of Sciences“ (PNAS). Darin entwickeln sie auf der Basis zahlreicher Experimente ein neues Modell, um die mikroskopische Struktur der Materialien und … weiterlesen „Neue Studie: Wie molekulare Schlaufen die Struktur von Polymeren bestimmen“
Moleküle
Millionenförderung für neues Graduiertenkolleg an der MLU
Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat vergangenen Freitag entschieden, ein neues Graduiertenkolleg (GRK) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) einzurichten. Dieses soll den Namen „Amphiphilie Plus: Selbstorganisation weicher Materie durch multiple nicht-kovalente Wechselwirkungen“ tragen. In der ersten Förderphase bis 2025 stehen für das Doktorandenprogramm rund 4,5 Millionen Euro zur Verfügung. Zur Erklärung: Amphiphile Substanzen sind … weiterlesen „Millionenförderung für neues Graduiertenkolleg an der MLU“