Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Wasserstoffprojekte in Sachsen-Anhalt stocken – Finanzierung und Infrastruktur als Stolpersteine

Mehrere ambitionierte Wasserstoffprojekte in Sachsen-Anhalt stehen vor Herausforderungen. Wie die Volksstimme berichtet, hat das Energieunternehmen Mibrag den Bau eines großen Elektrolyseurs am Standort Profen vorerst verschoben. In den vergangenen Monaten sei intensiv an einem Antrag für EU-Fördermittel gearbeitet worden, erklärte ein Sprecher des Unternehmens. „Leider mussten wir die Entscheidung treffen, den Antrag nicht abzugeben, da … weiterlesen „Wasserstoffprojekte in Sachsen-Anhalt stocken – Finanzierung und Infrastruktur als Stolpersteine“

1 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt unterstützt Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien und grünen Wasserstoffs

Das Energieunternehmen MIBRAG hat ehrgeizige Pläne für die Zeit nach dem Kohleausstieg in Sachsen-Anhalt vorgelegt. Das Unternehmen plant, sich zu einem modernen Energiedienstleister zu entwickeln, der auf erneuerbare Energien setzt. Ein zentraler Bestandteil dieses Vorhabens ist der Bau eines 90-Megawatt-Elektrolyseurs zur Erzeugung von grünem Wasserstoff am Standort Profen im Burgenlandkreis. Die Gesamtinvestition für dieses Projekt … weiterlesen „Sachsen-Anhalt unterstützt Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien und grünen Wasserstoffs“

0 Kommentar/e

Wollen sich MIBRAG & LEAG vor der Tagebausanierung drücken? Grüne hegen Befürchtungen

Der tschechische Eigentümer EPH der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft MIBRAG plant laut Medienberichten seine Braunkohlensparte in eine neu gegründete Schwestergesellschaft EP Energy Transition zu überführen. Dies betrifft konkret die Braunkohleförderer MIBRAG und LEAG. „Schon heute hält die Landesregierung die genaue Summe der Rückstellungen in Sachsen-Anhalt unter Verschluss und es darf nicht öffentlich darüber gesprochen werden. „Wir haben … weiterlesen „Wollen sich MIBRAG & LEAG vor der Tagebausanierung drücken? Grüne hegen Befürchtungen“

7 Kommentar/e

Die größten Wasserverbraucher im Lande sind bekannt: MIBRAG führt die Liste an, dicht gefolgt von zwei Agrarkonzernen

Lange Zeit hatte sich das Landesverwaltungsamt geweigert, die Daten an die Rechercheorganisation Correctiv.org herauszugeben. Heute musste die Behörde nach Gerichtsurteil klein beigeben. An das sind sie zehn größten industriellen Wasserverbraucher in Sachsen-Anhalt, wie CORECTIV.org heute bekannt gibt: (Quelle: Correctiv.org) Warum die Aufregung? Weil es auch in vielen anderen Bundesländern als ungerecht empfungen wird, dass Bürger … weiterlesen „Die größten Wasserverbraucher im Lande sind bekannt: MIBRAG führt die Liste an, dicht gefolgt von zwei Agrarkonzernen“

3 Kommentar/e

Mit Karamba in die Energiewende

Zum Thema „Sozial, demokratisch und nachhaltig, Konzepte für Kohleausstieg, Klimawandel und Nachhaltigkeit“ diskutierte am Montag, den 20. Mai  Dr. Karamba Diaby (Mitglied des Deutschen Bundestages, Politiker der SPD) mit Sylke Teichfuß (stellv. Leiterin IG BCE Bezirk Halle Magdeburg), Matthias Miersch (Bundestagsabgeordneter, Politiker der SPD) und Kai Senius (SPD Fraktion Stadt Halle (Saale)). Der Saal des … weiterlesen „Mit Karamba in die Energiewende“

0 Kommentar/e

Wolfgang Aldag schaut tief in den Mondsee

Was kommt nach der Kohle und wie gehen wir mit den Bergbaufolgelandschaften um? Gemeinsam mit Ska Keller, Vorsitzende der Grünen Europafraktion, hat der Landtagsabgeordnete Wolfgang Aldag sich bei einem Vor-Ort-Termin im Burgenlandkreis dieser Frage gewidmet. Zusammen mit Verantwortlichen der Mitteldeutschen Braunkohle AG stand dabei ein Besuch beim „Akzeptanzprojekt“ Mondsee bei Hohenmölsen an, einem renaturierten Bergbausee … weiterlesen „Wolfgang Aldag schaut tief in den Mondsee“

14 Kommentar/e