Medikamente
Wussten Sie, dass Arzneimittel nicht nur bei Hitze, sondern auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt Schaden nehmen können? Besonders sensibel sind beispielsweise Insuline und Impfstoffe. Sie müssen zwar
weiterlesen
In ganz Deutschland wird der Tage vor der drohenden Hitzewelle aus Südeuropa gewarnt. Doch nicht nur uns Menschen, Tieren und Pflanzen setzt die Sommerhitze zu: Tatsächlich wirkt sie
weiterlesen
Die Verfügbarkeit hochwirksamer Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 stellt einen großen Fortschritt in der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie dar. Dennoch besteht weiterhin Handlungsbedarf bei der Entwicklung von antiviralen Medikamenten. Zum
weiterlesen
Morgen beginnen in Sachsen-Anhalt die Sommerferien. Gerade derjenige, der in den aktuellen Corona-Zeiten nun jedoch plant, in den Urlaub zu fahren, sollte die Reiseapotheke entsprechend der Pandemie-Bedingungen anpassen.
weiterlesen
Interview mit dem Biochemiker Prof. Athanasios Giannis ·
4. Mai 2020
Vor gut sechs Wochen hat Hallespektrum.de ein Interview mit dem Leipziger Universitätsprofesssor Athanasios Giannis geführt. Damals ging es um angebliche „Wunderheilmittel aus der Natur“, die zu Beginn der
weiterlesen
Vorwiegend zu klinischen Prüfungen vorgesehen. Ob sie gegen Corona wirken, ist nicht sicher. ·
30. April 2020
Die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) zentral beschafften Arzneimittel zur Therapie schwerwiegender Covid-19-Erkrankungen sind von der Bundeswehr unter anderem an Apotheken von Behandlungszentren des Ständigen Arbeitskreises der Kompetenz- und Behandlungszentren
weiterlesen
Welt-MS-Tag ·
29. Mai 2019
Mit einer Mahnwache möchte der Deutsche Hanf-Verband Halle-Saalekreis zum Welt-MS-Tag auf die Situation von Patientinnen und Patienten, die an Multiple Sklerose erkrankt sind, aufmerksam machen. *Donnerstag, 30. Mai
weiterlesen
Die Einwohner von Halle (Saale) haben landesweit die höchsten Pro-Kopf-Ausgaben für Arzneimittel. Im Durchschnitt erhielt jeder Hallenser im vergangenen Jahr Medikamente im Wert von 647,15 Euro. Das geht
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Einwohner haben 2013 Medikamente für insgesamt 1,3 Milliarden Euro verordnet bekommen. Das entspricht einer Steigerung von über 42 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden im Bundesland
weiterlesen