Mathematik
Von den 54 823 Studierenden, die im Wintersemester 2021/22 an Hochschulen in Sachsen-Anhalt eingeschrieben waren, studierten nur 99 Mathematik im 1. Fachsemester. Das teilt das Statistische Landesamt aus
weiterlesen
Reden statt Rechnen Mehr zu sprechen, kann Schülerinnen und Schülern dabei helfen, ihre Mathekenntnisse zu verbessern. Das jedenfalls zeigt eine neue Studie mit knapp 600 Kindern und Jugendlichen,
weiterlesen
Da die Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Bereich Programmieren, Konstruieren, Experimentieren und Forschen noch immer vergleichsweise gering sind, versucht die die sogenannte MINT-Convention – organisiert von dem
weiterlesen
Erfolg für die Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Kassel: Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Antrag auf das gemeinsame Graduiertenkolleg (GRK) 2731 „Fachlichkeit
weiterlesen
Gerade trat mein Elektroherd den Weg in die ewigen Jagdgründe an. Passgenau zum nächsten Gang in den Fachmarkt direkt nach dem Aufstehen versperrte mir die Schließungsverfügung des halleschen
weiterlesen
120 Mathematiker aus 30 Ländern kommen im September zu einer Tagung an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Das Institut für Mathematik veranstaltet vom 7. bis 11. September 2015 gemeinsam
weiterlesen
Die besten Mathe-Schüler Sachsen-Anhalts kommen vom Cantor-Gymnasium aus Halle (Saale). An die Cantor-Schüler gingen fünf erste, fünf zweite und zehn dritte Preise. Zudem wurde der Hallenser Tim Blödtner
weiterlesen
Tim Blödtner aus Halle (Saale) holt einen ersten Platz bei der Bundes-Mathematikolympiade, die am Wochenende in Greifswald ausgetragen wurde. Er ist Schüler der 10. Klasse am Georg-Cantor-Gymnasium Halle.
weiterlesen
In amerikanischer Schreibweise ist das Datum 3/14 – und deswegen feiert man am 14.03. überall auf der Welt den „Pi-Tag“, außerdem hat zufällig auch noch Albert Einstein Geburtstag.
weiterlesen
Tim Blödtner vom Georg-Cantor-Gymnasium Halle (Saale) war in der 2. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erfolgreich und holte einen dritten Platz. Dafür wurde er am Donnerstag in Berlin geehrt.
weiterlesen
Großer Erfolg für Dorothee Henke aus Halle (Saale). Die Schülerin vom Georg-Cantor-Gymnasium hat bei der Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade (MeMo) in der Schweiz eine Silbermedaille gewonnen. Insgesamt gingen vier Medaillen
weiterlesen