Lettin
Am Sonnabend wurde im Petersberg Museum die neue Sonderausstellung „Weißes Gold aus Lettin“ eröffnet. Der hallesche Sammler Michael Woudenberg zeigt aus seiner umfangreichen Sammlung Porzellan der Marke „Lettin“.
weiterlesen
Mit einem Festtag hat die Freiwillige Feuerwehr Lettin am Sonnabend ihr 110-jähriges Bestehen gefeiert. Los ging es am Morgen mit einem Festumzug durch Heide-Nord und Lettin. Dabei zeigten
weiterlesen
Die Einwohner im halleschen Stadtteil Lettin sind sauer: sie fühlen sich von den Behörden im Stich gelassen. An der Uferstraße standen zahlreiche Grundstücke unter Wasser. Das Wasser ist
weiterlesen
Das Saale-Hochwasser hat in Halle nicht nur Schäden in medialen Brennpunkten wie Peißnitz und Klausvorstadt hinterlassen, sondern auch in den Randbereichen. So wüteten die Fluten in Lettin in
weiterlesen
Händel, Thomasius, Eichendorff, Reil, Lafontaine… die Künstler und Wissenschaftler, die vor 300 Jahren und länger in Halle lebten, sind mit Straßennahmen geehrt. Doch Künstler, die das 20. Jahrhundert
weiterlesen
Die Serie von Brandstiftungen im Norden von Halle (Saale) ist aufgeklärt. Die Polizei hat nach umfangreichen Ermittlungen vier Tatverdächtige geschnappt: vier junge Frauen im Alter zwischen 16 und
weiterlesen
Zwei Wochen nach dem Großbrand auf einem Reiterhof in Lettin musste die Feuerwehr am Freitagmorgen erneut ausrücken. Anwohner hatten von einer Rauchentwicklung berichtet. Nach Angaben der Polizei sei
weiterlesen
Auch einen Tag nach dem verheerenden Brand in einem Reiterhof in Halle-Lettin dauert die Brandwache an. Laut Feuerwehr befinden sich noch immer Glutnester unter den Trümmern. Aktuell seien
weiterlesen
In Halle-Lettin ist am frühen Donnerstagmorgen eine Lagerhalle der „Sea Horse“-Pferde-Ranch im Roitschweg in Flammen aufgegangen. Gelagert war in der Scheune Stroh, dadurch kommt es zu einer enormen
weiterlesen
Die Panzerhallen sind verschwunden, die Mannschaftsbaracken abgerissen: außer einem Stacheldrahtzaun erinnert an der Waldstraße in Halle (Saale) so gut wie nichts mehr an die ehemalige Kaserne. Am Dienstagnachmittag
weiterlesen