Landgericht
Ein Angeklagter, der im Oktober 2000 geboren wurde, wurde wegen eines illegalen Autorennens mit tödlichem Ausgang und fahrlässiger Tötung verurteilt. Das Urteil ist nun rechtskräftig. Gemäß den Feststellungen
weiterlesen
Die 4. Strafkammer des Landgerichts Halle (Jugendkammer) hat mit Urteil vom 21.12.2022 eine im Oktober 2007 geborene Jugendliche wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer
weiterlesen
Die Rathausstraße in Halle (Saale) ist seit dem Wochenende für den Autoverkehr gesperrt. Seitdem am Samstagabend plötzlich Fassadenteile des Landgerichts in Form größerer Gesteinsbrocken auf die Fahrbahn und
weiterlesen
Wie die Mitteldeutsche Zeitung heute berichtet, droht dem suspendierten „Ex-„-Oberbürgermeister Bernd Wiegand ein weiterer Strafprozess. Mitangeklagt ist seine damalige Büroleiterin Sabine Ernst. Die Staatsanwaltschaft hat Klage beim Landgericht
weiterlesen
Urteil nicht rechtskräftig, Angeklagter legt Revision ein ·
23. Mai 2022
Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Halle hat am 13.05.2022 einen im März 1997 geborenen Angeklagten wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von
weiterlesen
Die Staatsanwaltschaft Halle hat am gestrigen Nachmittag bekanntgegeben, am Landgericht Halle (Saale) nun wegen der Vorgänge im Zusammenhang mit der sog. „Impfaffäre“ Anklage wegen gemeinschaftlicher veruntreuender Unterschlagung
weiterlesen
Nachdem am gestrigen Nachmittag eine Bombendrohung über das Kontaktformular des Landgerichts Halle (Saale) eingegangen war, in welcher angekündigt wurde, eine Bombe würde im Gebäude gegen 11 Uhr
weiterlesen
Tat vom Dezember 2020, Prozess beginnt am 1. Juni. ·
10. Mai 2021
Einem im Januar 1996 geborenen Angeklagten werden Menschenraub in Tateinheit mit Entziehung Minderjähriger und sexuellem Missbrauch von Kindern sowie versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen. Der
weiterlesen
Richterurteile geraten hin und wieder mal in Kritik, wenn sie überraschend gefällt werden oder zuvor nie dagewesene Begründungen enthalten. So geschehen nun auch in Weimar, wo ein Familiengericht
weiterlesen
Vor wenigen Stunden musste das Landgericht in Halle wegen einer Bombendrohung geräumt werden. Es kam in der Folge zu einem größeren Polizeieinsatz, bei dem auch ein Hubschrauber eingesetzt
weiterlesen
Die Verurteilung eines im April 1990 geborenen Angeklagten wegen Mordes an seiner Verlobten am 16.07.2019 in Halle ist rechtskräftig. Die 1. Strafkammer des Landgerichts Halle hatte den Angeklagten
weiterlesen
Betäubungsmittelhandel in Halle Einem im Januar 1994 geborenen Angeklagten wird unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln zur Last gelegt. Er soll im Juni 2019 in seiner Wohnung in Halle sowie
weiterlesen
Nazis machten aus Frust Jagd auf Gegner und Unbeteiligte ·
21. März 2019
Anläßsslich aktueller Berichterstattung zum vom 10.01.2019 bis zum 08.02.2019 geführten Strafverfahren (Az. 3 KLs 18/18) erklärt der Sprecher des Landgerichtes, Wolfgang Ehm: Gegenstand der Anklage waren zwei Vorwürfe
weiterlesen
Urteil ist rechtskräftig ·
20. Februar 2019
Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Halle hatte den Angeklagten in einem am 25.05.2018 begonnenen Verfahren nach fünf Verhandlungstagen am 21.06.2018 wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Sie hatte
weiterlesen
Fall in der Julius-Kühn-Straße ·
9. August 2018
Die 4. Große Strafkammer des Landgerichts Halle (Jugendstrafkammer) hat am heutigen Tag einen im Januar 2000 geborenen Angeklagten wegen Totschlags zu einer Jugendstrafe von Jahren verurteilt. Die Kammer
weiterlesen
Termin am Landgericht steht fest ·
12. Juli 2018
Im Prozess um die Räumung des Objektes Hafenstraße 7 in Halle findet am 17.08.2018um 09:30 Uhr in Saal 90 des Landgerichts die mündliche Verhandlung statt (5 O 198/18).
weiterlesen
Der Verhandlungstermin zur Räumungsklage der Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) gegen den Kapuze e.V. auf Räumung des Hauses Hafenstraße 7, 06108 Halle („Hasi“) am 04.06.2017 vor dem Amtsgericht Halle (Saale)
weiterlesen
Die 13. Strafkammer des Landgerichts Halle hat mit Beschluss vom heutigen Tage den am 15.03.2017 erlassenen Untersuchungshaftbefehl gegen Peter F. aus Wittenberg aufgehoben. Zur Begründung hat die Kammer
weiterlesen
Einem im Mai 1985 geborenen Angeklagten werden versuchter unerlaubter Erwerb von Betäubungsmitteln sowie unerlaubter Besitz und unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln zur Last gelegt. Er soll im Mai 2017
weiterlesen
Lebenslange Haft möglich ·
25. September 2017
Dem im November 1974 geborenen Angeklagten werden versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie Verstöße gegen das Waffengesetz zur Last gelegt. Er soll sich
weiterlesen
Mordmerkmal 'niedrige Beweggründe' ·
11. August 2017
In dem Verfahren gegen Adrian U. aus Reuden stehen nunmehr die Hauptverhandlungstermine fest: Das Verfahren beginnt am 09.10.2017 um 09.00 Uhr. Angesetzt sind bis einschließlich des 29.11.2017 insgesamt
weiterlesen
Das Landgericht öffnet am Sonnabend, 3. Juni, um 14:00 Uhr, seine Türen zur Führung „Wo Justitia zuhause ist“. Besucher erfahren bei dem Rundgang viele Details zur prunkvollen Architektur
weiterlesen
Vorwurf: Verstoß gegen das Kreditwesengesetz sowie Untreue in 27 Fällen ·
20. Oktober 2016
Dem im August 1965 geborenen Angeklagten werden ein Verstoß gegen das Kreditwesengesetz sowie Untreue in 27 Fällen zur Last gelegt. Er soll zwischen April 2009 und April 2013
weiterlesen
Bevorstehende Verhandlungen zu Strafsachen am Landgericht ·
18. Juli 2016
Übersicht über bevorstehende Verhandlungen zu Strafsachen am Landgericht Schwerer sexueller Mißbrauch an zwei Mädchen Dem im Januar 1953 geborenen Angeklagten wird -teils schwerer – sexueller Missbrauch von zwei
weiterlesen
Wegen Parteiverrat ·
23. Juni 2016
Am 13. Mai hatte das Landgericht Halle zwei Rechtsanwälte aus Halle wegen Parteiverrats und Untreue verurteilt. Wie das Landgericht mitteilt, sind die Urteile nun rechtskräftig. Ein 1968 geborener
weiterlesen