Kritik
Die FDP übt scharfe Kritik am Stadtrat und wirft den anderen Fraktionen vor, die Haushaltskonsolidierung zu verschleppen. Im vergangenen Jahr wurden höhere Kitagebühren beschlossen, um das Haushaltsdefizit auszugleichen,
weiterlesen
Der Stadtrat beschließt im November über einen neuen Mietspiegel. Der erste Versuch vor einem Jahr wurde auch mit den Stimmen der Fraktion DIE LINKE vom Stadtrat abgelehnt. Die
weiterlesen
Die geplante Abschaffung der Druckmöglichkeiten in den Standorten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) sorgt für Unmut unter den Studierenden. Das Rektorat der MLU hatte in einer Rundmail an alle
weiterlesen
In einer Reaktion auf die jüngste Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Sachsen-Anhalt äußerte sich Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand enttäuscht über das Gerichtsurteil, welches seine Suspendierung weiterhin aufrechterhält. Wiegand äußerte seine
weiterlesen
In einer überraschenden Wendung hat die Landesgesundheitsministerin von Sachsen-Anhalt, Petra Grimm-Benne, gestern öffentlich ihre Bedenken gegenüber den Krankenhausreformplänen des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach geäußert. Die SPD-Politikerin erklärte, dass sie
weiterlesen
Nach den Feierlichkeiten des Christopher Street Day (CSD) in Halle am Samstagabend erschütterte ein Vorfall die LGBTQ+ Gemeinschaft und die Stadt, nachdem Zeugen und Betroffene eine ernstere Situation
weiterlesen
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde heute der Entwurf für den Landeshaushalt 2024 von der Landesregierung vorgelegt. Dabei ist ein Rekordhaushalt von circa 14,3 Milliarden Euro geplant. Zum ersten
weiterlesen
Gestern hat das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf des Bundesministeriums des Innern und für Heimat zur Einstufung Georgiens und der Republik Moldau als sichere Herkunftsstaaten verabschiedet. Diese Entscheidung stößt auf
weiterlesen
Auf dem Laternenfest soll die Band „Völkerball“ mit einem Rammstein-Tribute auftreten. Angesichts der Vorwürfe sexualisierter Gewalt gegen Mitglieder von Rammstein hat das viel Kritik erfahren, der sich DIE
weiterlesen
In der gestrigen Landtagssitzung wurde eine Beschlussempfehlung der Koalitionsfraktionen zum grünen Antrag gegen Hasskriminalität im Internet verabschiedet. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen äußert jedoch scharfe Kritik an dieser
weiterlesen
Am 8. und 9. Juni 2023 berät der EU-Rat für Inneres über massive Verschärfungen des Asylrechtes. Mit dem Gesetzespaket droht eine weitreichende Verschärfung des Dublin-Systems mit Grenzverfahren unter
weiterlesen
In einer Mitteilung vom gestrigen Nachmittag kritisiert die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen das Vorgehen des Landtagspräsidenten Gunnar Schellenberger in Bezug auf ein Anwerbeabkommen von Fachkräften aus Usbekistan deutlich.
weiterlesen
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat angesichts einer aktuellen Debatte im Landtag die wirtschaftspolitische Entwicklung des Bundeslandes als erfreulich bezeichnet. Nach Jahren der
weiterlesen
Die Energie-Pläne der Bundesregierung zur energetischen Sanierung von Gebäuden stößt beim Handwerk auf große Kritik. Die Pläne könnten demnach von den Betrieben kaum in die Tat umgesetzt werden,
weiterlesen
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat das durch die Bundesregierung geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen als neuerlichen „Ampel-Wahnsinn“ bezeichnet. Er forderte den Bundeskanzler
weiterlesen
Scharfe Kritik an der Absicht des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck, ab 2024 den Einbau von Öl- und Gasheizungen zu verbieten, übt nun auch die Handwerkskammer in Halle (Saale) „Damit
weiterlesen
In dieser Woche geht es im halleschen Finanzausschuss und im Stadtrat um den Haushalt. Das vorgelegte Sparkonzept der Stadt Halle sieht unter anderem vor, die Grundsteuer B sowie
weiterlesen
Das Nachfolgemodell des 9-Euro-tickets, dass so genannte 49-Euro-Ticket für den ÖPNV, wird vielerorts heiß diskutiert. Nun meldete sich auch der Landesverband Sachsen-Anhalt der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zu
weiterlesen
Erst vor Kurzem hatte der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) darauf hingewiesen, dass wegen der steigenden Energie- und Kraftstoffpreise ab dem kommenden Jahr bis zu 100 Millionen Euro bei den
weiterlesen
"Sprachförderung von Kindern ist unerlässlich" ·
8. September 2022
Das Familienministerium wird im kommenden 2023 keine weiteren Mittel für das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ bereitstellen. Dies hatte Familienministerin Lisa Paus bereits vor einiger Zeit mitgeteilt und in einem Schreiben
weiterlesen
Zu unterschiedlichen Reaktionen kam es aus der Politik zum heute stattgefundenen Energiegipfel bei Ministerpräsident Reiner Haseloff. Bahnbrechende Ergebnisse waren zu verzeichnen und auch nicht zu erwarten gewesen: so
weiterlesen
Immer wieder wurde die Ausländerbehörde der Stadt Halle (Saale) in der vergangenen Zeit kritisiert. Extrem lange Wartezeiten, eine zum Teil permanente Unerreichbarkeit und fehlende Informationen waren hierfür die
weiterlesen
Erneut rückt der Flughafen Leipzig/Halle und sein geplanter Ausbau in den Fokus des kontroversen Meinungsaustauschs. Bereits vor einiger Zeit hatte das Aktionsbündnis LEF einen Aufruf zum „zivilen Ungehorsam“
weiterlesen
Wie das Verkehrsunternehmen Abellio derzeit kommuniziert, wird unter Hochdruck daran gearbeitet, die Folgen der erst sehr kurzfristig bekanntgegebenen Instandsetzungsarbeiten der DB Netz AG am Schienennetz in Sachsen-Anhalt für
weiterlesen
Sachsen-Anhalt erprobt als erstes Bundesland das neue sogenannte 4+1 Projekt an Schulen – Ein Modellprojekt zur Unterrichtsorganisation bei welchem Schülerinnen und Schüler nur noch an 4 Tagen in
weiterlesen