Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Kriminalstatistik 2024: Weniger Straftaten, aber Anstieg bei bestimmten Delikten

Halle (Saale) – Die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 zeigt einen deutlichen Rückgang der Gesamtkriminalität in Halle (Saale). Insgesamt wurden 26.598 Straftaten erfasst, was einem Rückgang um 3.941 Fälle (-12,9 %) gegenüber dem Vorjahr entspricht. Trotz dieses positiven Trends sank die Aufklärungsquote um 2,5 % auf 44,5 %, was weiterhin unter dem Bundesdurchschnitt liegt. … weiterlesen „Kriminalstatistik 2024: Weniger Straftaten, aber Anstieg bei bestimmten Delikten“

0 Kommentar/e

Kriminalitätsstatistik 2021: Rückgang der Straftaten auf niedrigsten Wert seit Jahrzehnten

Weniger registrierte Straftaten, gestiegene Aufklärungsquote: Die Sicherheitslage in Sachsen-Anhalt hat sich im vorigen Jahr objektiv verbessert. Das ergibt sich aus der Polizeilichen Kriminalstatistik, die Innenministerin Dr. Tamara Zieschang am Mittwoch vorstellte: „Sachsen-Anhalt ist erneut sicherer geworden. Die Zahl der Gesamtstraftaten ist auf den niedrigsten Wert seit Jahren gesunken. Die Corona-Pandemie verstärkt Entwicklungen, die schon in … weiterlesen „Kriminalitätsstatistik 2021: Rückgang der Straftaten auf niedrigsten Wert seit Jahrzehnten“

0 Kommentar/e

Landtagsfraktion DIE LINKE zur gestiegenen politischen Kriminalität

Zur heute veröffentlichten Statistik der politisch motivierten Straftaten erklärt die innenpolitische Sprecherin der Faktion DIE LINKE, Henriette Quade: „Die heute vorgestellten Zahlen bestätigen die Erfahrungen vieler: Die extreme Rechte bedroht auf vielfältige Weise. Sie schürt den Hass im Netz, sie trägt ihn auf die Straße, sie greift Menschen konkret an. Die Zahlen belegen das, was … weiterlesen „Landtagsfraktion DIE LINKE zur gestiegenen politischen Kriminalität“

0 Kommentar/e

Über zehn Prozent mehr Straftaten in Halle

Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeirevier Halle (Saale) für das Jahr 2020 Anzahl der Fälle, Häufigkeitszahlen, Tatverdächtige In der Polizeilichen Kriminalstatistik wurden für das Polizeirevier Halle (Saale) 28.403 Straftaten registriert, dies ist ein Anstieg von 1.910 Fälle (+10,7%) gegenüber 2019. Damit ist die Anzahl der erfassten Fälle gegenüber den letzten drei Jahren angestiegen. Die Aufklärungsquote liegt bei … weiterlesen „Über zehn Prozent mehr Straftaten in Halle“

0 Kommentar/e

Immer weniger Menschen bekommen Wohngeld

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, bezogen in Sachsen-Anhalt zum Jahresende 2015 insgesamt 18 200 Haushalte Wohngeld. Das waren 1,6 Prozent aller privaten Haushalte Sachsen-Anhalts. Im Vergleich zum Jahr 2014 ging die Empfängerzahl um 21,1 Prozent (- 4 868 Haushalte) zurück. Damals erhielten 2,0 Prozent aller Privathaushalte Wohngeld. Das Wohngeld dient der wirtschaftlichen Sicherung eines angemessenen … weiterlesen „Immer weniger Menschen bekommen Wohngeld“

0 Kommentar/e

Fraktion Die Linke [LSA]: Das Problem heißt Rassismus

Zu den heute durch das Innenministerium veröffentlichten Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität in Sachsen-Anhalt erklärt die Abgeordnete Henriette Quade: „Es kommt nicht überraschend: Sachsen-Anhalt hat ein Problem mit Rassismus. Bundesweit sind die Zahlen rechter Straf- und Gewalttaten enorm angestiegen. Nahezu täglich werden Angriffe auf Geflüchtete und ihre Unterkünfte und Menschen, die optisch nicht der deutschen … weiterlesen „Fraktion Die Linke [LSA]: Das Problem heißt Rassismus“

1 Kommentar/e

Statistik zur politisch motivierten Kriminalität 2015 Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport, Holger Stahlknecht, hat heute die Statistik zur politisch motivierten Kriminalität vorgestellt. Mit insgesamt 2.162 erfassten Delikten ist die Anzahl der politisch motivierten Straftaten um 428 Taten gegenüber dem Jahr 2014 gestiegen. Während die linksmotivierten Taten von 252 auf 230 Fälle leicht rückläufig sind, kam es im Bereich der rechtsmotivierten … weiterlesen „Statistik zur politisch motivierten Kriminalität 2015 Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e