Kriegsende
Mittwoch, 17. April 2019, 10 Uhr, in die Gedenkstätte Roter Ochse ·
14. April 2019
Zu einer Gedenkveranstaltung in Erinnerung an das Kriegsende vor 74 Jahren laden die Stadt Halle (Saale) und die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt für Mittwoch, 17. April 2019, 10 Uhr,
weiterlesen
Gedenkveranstaltung und Luckner Stammtisch ·
18. April 2017
Anläßlich der Gedenkveranstaltung zum Kriegsende des zweiten Weltkriegs in Halle am 19.4., die für unsere Stadt Halle weitgehend friedlich verlaufen ist, werden die Glocken in diesem Jahr wieder
weiterlesen
Über das Schicksal von Mitarbeitern der Siebel Flugzeugwerke Halle und ihrer Familien nach dem Zweiten Weltkrieg spricht die Zeitzeugin Lore Schröter in einem Vortrag unter dem Motto „Petroleumkocher
weiterlesen
Am 19. April 1945 um 10.55 Uhr war für Halle (Saale) er zweite Weltkrieg vorbei. Zu dieser Zeit wurden die Kampfhandlungen offiziell eingestellt. Und daran wird am heutigen
weiterlesen
Vor 70 Jahren endete für die Hallenser der 2. Weltkrieg. Die Stadt wurde von der 104. US-Division, den Timberwölfen, vom Nationalsozialismus befreit. Am Samstag nun wurde an die
weiterlesen
Gleich mit mehreren Veranstaltungen erinnert Halle (Saale) an das Kriegsende vor 70 Jahren. Größte Aktion ist dabei die Aufführung des „War Requiem“ von Benjamin Britten am 4. Mai
weiterlesen
Am 19. April 2015 jährt sich die Rettung von Halle (Saale) zum 70. Mal. Anders als viele andere Städte Deutschlands wurde die Saalestadt vor der Zerstörung bewahrt. Zuvor
weiterlesen
Kirchenglocken läuteten am Samstagvormittag um 10.55 Uhr in Halle (Saale), Flugblätter regneten am Marktplatz vom Himmel. „Übergabe oder Vernichtung“, war darauf zu lesen. Mit dieser Aktion erinnerte die
weiterlesen
„Hier ist England“ schallte es am Freitagvormittag über den Marktplatz in Halle (Saale): die Saalestadt hat mit einer Theaterinszenierung auf dem Marktplatz an das Kriegsende vor 68 Jahren
weiterlesen