Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Auschwitz-Überlebende besuchen Schulen

In der Woche vom 25. bis 28. September kommen Anastasia Gulei und Prof. Igor Malitzki nach Sachsen-Anhalt, um mit Schülerinnen und Schülern über ihr Schicksal während des Nationalsozialismus zu sprechen. Beide sind Überlebende des Lagers Auschwitz. Erste Station ihrer Rundreise ist am Montag der Besuch der Ganztags-Gemeinschaftsschule „Gotthold Ephraim Lessing“ in Salzwedel. „„Bei der Befreiung … weiterlesen „Auschwitz-Überlebende besuchen Schulen“

0 Kommentar/e

Gedenkveranstaltung für ermordete Hallesche Sinti und Roma am Samstag

Am 8. April 1971 fand der Erste Welt-Roma-Kongress in London statt. Bei diesem Kongress trafen sich 23 internationale Roma-Vertreter, die sich, unter anderem, auf eine gemeinsame Flagge einigten und diskriminierende Fremdbezeichnungen wie „Gypsi“ oder „Zigeuner“ verwarfen. Ein zentrales Anliegen des ersten und aller weiterer Welt-Roma-Kongresse war die Aufklärung der NS-Verbrechen an den europäischen Roma. Am … weiterlesen „Gedenkveranstaltung für ermordete Hallesche Sinti und Roma am Samstag“

0 Kommentar/e

Im neuen Landeshaushalt (bislang) nicht berücksichtigt!

Am heutigen Samstag machen wir mit dem HalleSpektrum einen Ausflug in die Altmark. In Tagen, in denen Politiker wieder beginnen, die Zeit des Faschismus zu romantisieren, sind Gedenkstätten mehr als wichtig geworden: Am Ende des Todesmarsches: Verbrannt in einer Feldscheune Die Gedenkstätte bei Gardelegen „Feldscheune Isenschnibbe“ erinnert an ein von SS, Wehrmacht und weiteren NS-Organisationen … weiterlesen „Im neuen Landeshaushalt (bislang) nicht berücksichtigt!“

6 Kommentar/e