Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Ausländische Talente: Ministerium greift zu Headhunting für Schulen

In Anbetracht des zunehmend harten Wettbewerbs auf dem Arbeitsmarkt für Lehrkräfte hat das Ministerium für Bildung im Jahr 2021 ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, um gezielt und professionell Lehrkräfte über Personalvermittlungsagenturen zu rekrutieren. Das Headhunter-Projekt wird als wichtiger Schritt betrachtet, um dem Rückgang der Bewerberzahlen und den Herausforderungen des Fachkräftemangels entgegenzuwirken. Durch die Erschließung … weiterlesen „Ausländische Talente: Ministerium greift zu Headhunting für Schulen“

0 Kommentar/e

Schutz von Kindern und Jugendlichen: Stadt Halle und Polizei intensivieren Zusammenarbeit

Die Stadt Halle (Saale) setzt einen bedeutenden Schritt im Kinderschutz: So unterzeichneten am gestrigen Montag Katharina Brederlow, Beigeordnete für Bildung und Soziales, und Petra Paulick, Leiterin des Polizeireviers Halle (Saale), eine wegweisende Vereinbarung zum Umgang bei Fällen von Kindeswohlgefährdung. Diese Kooperation, die erstmals zwischen der Stadt und der Polizeibehörde geschlossen wurde, markiert einen Meilenstein für … weiterlesen „Schutz von Kindern und Jugendlichen: Stadt Halle und Polizei intensivieren Zusammenarbeit“

0 Kommentar/e

Keine Fachkräfte aus Usbekistan – Grüne kritisieren Landtagspräsident scharf

In einer Mitteilung vom gestrigen Nachmittag kritisiert die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen das Vorgehen des Landtagspräsidenten Gunnar Schellenberger in Bezug auf ein Anwerbeabkommen von Fachkräften aus Usbekistan deutlich. Denn die Landesregierung hatte in ihrer Antwort auf eine Anfrage der grünen Landtagsfraktion mitgeteilt, dass sie den Weg eines solchen Abkommens nicht weiterverfolgen wolle. Die Grünen kritisieren … weiterlesen „Keine Fachkräfte aus Usbekistan – Grüne kritisieren Landtagspräsident scharf“

0 Kommentar/e

Ukrainehilfe: Sachen-Anhalt bekommt Gesundheitssprachmittler*innen

Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA e.V.) startet das Modellprojekt „Gesundheitssprachmittler*innen für die Ukrainehilfe“ für Sachsen-Anhalt. Mehrere qualifizierte Dolmetscher und Dolmetscherinnen für Ukrainisch und Russisch stehen demnach ab sofort in Halle und in Magdeburg für die Bereiche Gesundheit und Pflege zur Verfügung. Das Projekt unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen bei Terminen, beim Ausfüllen von Formularen … weiterlesen „Ukrainehilfe: Sachen-Anhalt bekommt Gesundheitssprachmittler*innen“

2 Kommentar/e

Universitätsmedizin Halle koordiniert „Robotic Future Care Lab“ im Kosovo

Digitalisierung im medizinischen Bereich ist ein globales Thema. Insbesondere die Unterstützung des Alltags von pflegebedürftigen oder älteren Menschen und deren Angehörigen mithilfe von Robotertechnologien ist dabei ein Feld, das vielversprechend ist. Die Universitätsmedizin Halle forscht bereits seit vielen Jahren zu den verschiedensten Ansätzen und Einsatzmöglichkeiten assisitiver Technologien, aber auch hinsichtlich deren Akzeptanz in der Praxis. … weiterlesen „Universitätsmedizin Halle koordiniert „Robotic Future Care Lab“ im Kosovo“

0 Kommentar/e

Mitbürger kritisieren mangelnde Kommunikation der Stadt zur Corona-Politik

Seit dem 14.11. wird auf der Website der Stadt darauf hingewiesen, dass in der Mehrzahl der Fälle die Infektionsquellen nicht mehr nachvollzogen werden können, zwischen 75 und 95 Prozent bleiben regelmäßig offen. „Daraus lässt sich schließen, dass das Gesundheitsamt auch bei der Kontaktnachverfolgung nicht mehr hinterherkommt. Das wiederum hat direkte Auswirkungen auf die Infektionsketten. Sie … weiterlesen „Mitbürger kritisieren mangelnde Kommunikation der Stadt zur Corona-Politik“

2 Kommentar/e

Formicozän statt Anthropozän? (1)

Es gibt eine Gruppe von Tieren auf unserem Planeten die mit den Menschen um die Dominanz auf der Erde konkurriert. Es sind winzige Tierchen, die in unterirdischen Bauten, in komplexen Wohnstrukturen, in Koexistenz mit Pflanzen oder wie Camper existieren. Sie sind allgegenwärtig, oft ungebetene Besucher und treten in Massen auf. Ihr Erfindungsreichtum ist nahezu grenzenlos. … weiterlesen „Formicozän statt Anthropozän? (1)“

0 Kommentar/e

Vorlesen tut gut!

Wir leben in einem Kommunikationszeitalter und doch verlernen wir zunehmend sprachlich zu kommunizieren. Sprachtherapeuten klagen, dass viele Kinder Defizite in ihrer Sprachentwicklung haben. „Altmodisches“ Vorlesen kann dieser Entwicklung entgegenwirken. Vorlesen ist eine wunderbare, aber immer mehr verlernte Form menschlicher Kommunikation. Vorlesen fördert den Spracherwerb bei Kindern, ist gut für deren Psyche, festigt soziale Bande und … weiterlesen „Vorlesen tut gut!“

0 Kommentar/e