Kommunalpolitik
Der SPD-Stadtrat Johannes Krause hat seinen Rücktritt vom Stadtratsmandat zum 26.09.2023 gegenüber der Stadtratsvorsitzenden Katja Müller erklärt. Es ist nun an der Stadtverwaltung festzustellen, wer für ihn nachrückt.
weiterlesen
Trotz der sinkenden Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie soll Halle wichtige Zukunftsinvestitionen auf keinen Fall verschleppen. Dazu hat jetzt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Verantwortlichen in der
weiterlesen
Die FDP in Sachsen-Anhalt trifft sich an diesem Wochenende zu ihrem 29. Ordentlichen Landesparteitag ab 10 Uhr im Michel Hotel in Magdeburg. 126 Delegierte wollen am Samstag den
weiterlesen
Die ehrenamtlichen kommunalpolitischen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger engagieren sich mit ihrem Einsatz dafür, dass Demokratie vor Ort in den Städten, Gemeinden, Verbandsgemeinden und Landkreisen gelebt und die Gemeinschaft gestärkt
weiterlesen
In den Aufsichtsräten der städtischen Gesellschaften sollen künftig mindestens 30 Prozent Frauen sitzen. Das fordern die Grünen in einem Antrag im Stadtrat. Eingeführt werden soll die Quote in
weiterlesen
Im Stadthaus kam am Mittwoch der Stadtrat zu seiner April-Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Bebauungsplan für den Riebeckplatz, das Wassertourismuskonzept, die Annahme einer 10.000
weiterlesen
Besucher, die in Halle übernachten, sollen künftig eine Zusatzabgabe für die Kultur zahlen. Bereits vor fünf Jahren hatte der Stadtrat über die sogenannte „Kulturförderabgabe“ diskutiert. Zuvor gab es
weiterlesen
Die in dieser Woche verstorbene Stadträtin Sabine Wolff war die letzte Politikerin der DDR-Wendegruppierung „Neues Forum“ mit einem Amt in Halle. Am Samstag trafen sich ihre Parteikollegen zu
weiterlesen
Der Stadtverband von Bündnis 90 / Die Grünen hat eine neue Chefriege. Am Mittwoch wählten die Mitglieder der Partei einen neuen Vorstand. Vorsitzende sind künftig Grit Michelmann und
weiterlesen
Was wird in diesem Jahr wichtig, welche Punkte hat sich Halles Stadtspitze auf die Fahnen geschrieben? Darum ging es am Dienstag in der Beigeordnetenkonferenz. Geschäftsbereich I: Finanzen und
weiterlesen
Vor einem Jahr sorgte Saalekreis-Landrat Frank Bannert für Aufregung mit einem Interview. Er schlug vor, die Stadt Halle in den Saalekreis mit einzugliedern. Nun erneuert er seine Aussage.
weiterlesen
Mehrheitlich hat der Stadtrat am Mittwoch den Bau einer größeren Brücke in der Merseburger Straße zum Erhalt der Vierspurigkeit und den Verkauf von Flächen am Hufeisensee für einen
weiterlesen
Nach einer zweieinhalbstündigen Debatte hat der Stadtrat am Mittwoch den Haushalt für das Jahr 2015 beschlossen. Zuvor hatten die Fachausschüsse seit November beraten. Bei einigen Enthaltungen wurde der
weiterlesen
Der hallesche Stadtrat kam am Mittwoch zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Und einige wichtige Punkt standen auf der Tagesordnung. So ging es um den Haushalt
weiterlesen
Der hallesche Stadtrat befasst sich heute unter anderem mit dem Neubau des Planetariums im Gasometer für 8 Millionen Euro, höheren Gebühren für die Straßenreinigung, den Ausbau der Dessauer
weiterlesen
9.401,10 Euro, soviel verdient Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand im Monat. Doch als höchster Vertreter der Stadt sitzt er per Gesetz auch in Aufsichtsräten städtischer Gesellschaften. Und das ist
weiterlesen
Gegen den Vorsitzenden der Alternative für Deutschland (AfD), Ernst-Helmut Kaßner, ist Strafanzeige wegen Wahlbetrugs gestellt worden. Anlass ist die Listenaufstellung. Demnach wurde auf der Mitgliederversammlung am 28. Februar
weiterlesen
Einst als neue politische Kraft gehypet, dümpelt die Piratenpartei derzeit eher vor sich hin. Bei den letzten Landtagswahlen ist sie grandios gescheitert. Und auch der Einzug in den
weiterlesen
Am Mittwoch hat die Hallesche Stadtverwaltung den Haushalt für das Jahr 2015 vorgelegt. Auf dem Papier gibt es eine schwarze Null, das Haushaltsvolumen beträgt bei Einnahmen und Ausgaben
weiterlesen
Eine Premiere sollte eigentlich in dieser Septembersitzung des Stadtrats stattfinden. Denn das lange gehegte Ziel der papierlosen Ratsarbeit ist zum Auftakt prompt gescheitert. Statt der Stadtratsunterlagen sahen die
weiterlesen
Nach dem Aus der Stadtratsfraktion der Alternative für Deutschland (AfD) verliert die Partei alle Sitze in den Stadtratsausschüssen. Davon profitiert die CDU. Gleich 12 neue Sitze bekommen die
weiterlesen
Zur Stadtratswahl verlor die FDP ihren Fraktionsstatus. Nun musste die inzwischen aufgelöste Fraktion ihre letzte Niederlage einstecken. Denn im Planungsausschuss wurde am Dienstag ihr Antrag zur Abschaffung des
weiterlesen
Knapp drei Monate nach der Kommunalwahl und den Einzug in den Stadtrat mit drei Personen zerlegt sich die Alternative für Deutschland in Halle (Saale) selbst. Die Partei verliert
weiterlesen
Im Juli kam erstmals der neugewählte hallesche Stadtrat zusammen. Viele alte Hasen sind wieder mit dabei, doch auch 22 Politiker, die in der alten Sitzungsperiode nicht dabei waren.
weiterlesen
Die Jungen Liberalen Halle (Saale) haben in dieser Woche auf ihrer Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzende bleibt der 25-Jährige Sören Kohse, Student der Politik- und Islamwissenschaften.
weiterlesen