Kleingarten
Krautige Staude mit leicht giftiger Note. Pflanze der Woche, 17.-23. Oktober 2021 ·
18. Oktober 2021
Es müssen nicht immer Blütenpflanzen sein, die Garten oder Blumenfenster schmücken. Oft sind es wunderschöne Blattfarben und -formen, die uns erfreuen können. Dazu gehört auch unsere Rätselpflanze mit
weiterlesen
Pflanze der Woche, 11. -17. Oktober 2021 ·
11. Oktober 2021
Vorsichtig schiebt Karamba Diaby die feuerrote Grabegabel in die schwarze Hallesche Kleingartenerde. Ja, es stimmt: er hat sich lange nicht intensiv um sein Hallesches Fleckchen Garten kümmern können
weiterlesen
Der Stadtverband der Gartenfreunde Halle (Saale) lädt alle großen und kleinen Hallenserinnen zum 3. Kleingärtnertag in den Süden von Halle ein. Am Samstag, 2. Oktober 2021, wird zwischen
weiterlesen
Heute Abend wird Bundesumweltministerin Svenja Schulze gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby die Kleingartenanlage „Am Rosengarten e.V.“ in Halle (Saale) besuchen und dort mit dem BUND
weiterlesen
Interview in der ''Washington Post'': Der amerikanische Blick auf Deutschlands Rassismus und Kleingärten ·
20. Juni 2020
Vor wenigen Tagen interviewte die Washington Post Karamba Diaby im Kleingarten seiner Familie in Halle (Hallespektrum berichtete). Nun ist das ausführliche Interview erschienen. Überschrift: „Deutschlands einziger schwarzer Parlamentsabgeordneter
weiterlesen
Familie baut Okra-Schoten an ·
15. Juni 2020
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby ist unter die Laubenpieper gegangen. Nachdem er vor fast 25 Jahren im Rahmen seiner Doktorarbeit die Schwermetallbelastung in den Böden hallescher Kleingärten untersuchte, widmet
weiterlesen
Kleingartendebatte im Landtag ·
21. Juni 2018
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde heute über den Leerstand in Kleingärten in Sachsen-Anhalt diskutiert. Die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Katja Pähle, stellte dazu fest, dass sich zwar vermehrt jüngere
weiterlesen
Ein Mitglied eines Gartenvereins in der Fuchsbergstraße informierte gestern gegen 19:50 Uhr die Polizei, da er in einem Nachbargarten vermutlich Cannabispflanzen festgestellt hat. Polizeibeamte trafen im besagten Garten
weiterlesen
MdL Wolfgang Aldag besucht KgV im Küttener Weg ·
29. Juli 2017
In Zeiten von Flächenversiegelung und Feinstaubbelastung sind ausgleichende Elemente in der Umweltbalance von Kommunen wichtiger denn je. Dabei nehmen die tausenden Kleingärtnerinnen und Kleingärtner mit Ihren Anlagen in
weiterlesen
Kleingärten in Halle: bald auch für Geflüchtete? ·
5. August 2016
„Trostquadrate“ wurden sie zu DDR-Zeiten genannt: die Kleingärten in den Gartensparten, in denen die Menschen aus den Neubausiedlungen teilweise den ganzen Sommer verbrachten. Es war der Traum vom
weiterlesen
Nach 83 Jahren soll Schluss sein. Die Kleingartenanlage „Saaletal“ in Halle-Lettin soll aufgegeben werden. Das hatte im April die Mitgliederversammlung wegen des hohen Leerstands und ständiger Überschwemmungen beschlossen.
weiterlesen
Vor zwei Jahren hatte der hallesche Stadtrat die Kleingartenkonzeption beschlossen, in der unter anderem das Aus für 36 Anlagen empfohlen wird. Doch passiert ist seit dem nicht viel,
weiterlesen
Der Kleingartenverein „Fasanenhain“ aus Halle-Bruckdorf gehört zu den Siegern des 23. Bundeswettbewerbs „Gärten im Städtebau“. Für die Anlage mit 121 Gärten in der Ringstraße unweit des Osendorfer Damms
weiterlesen
Der Planungs- sowie der Ordnungs- und Umweltausschuss haben Dienstagabend in einer gemeinsamen Sitzung die Kleingartenkonzeption vertagt. Vorausgegangen war eine Anhörung verschiedener Kleingartenvereine. Vertreter der Anlage Passendorfer Damm, die
weiterlesen