Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Landesjugendamt bietet Workshop zu „Kinder- und Jugendarmut“

 Das Landesjugendamt des Landes Sachsen-Anhalt veranstaltet am 3. November in Halle und am 1. Dezember 2023 digital den zweiteiligen Praxisworkshop „Kinder- und Jugendarmut – gezielte Unterstützung entwickeln“. Dieser Workshop soll Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe dabei unterstützen, Armutslagen zu erkennen und ihre Angebote noch gezielter daran auszurichten. Die Kosten für die Teilnahme betragen 40 Euro … weiterlesen „Landesjugendamt bietet Workshop zu „Kinder- und Jugendarmut““

0 Kommentar/e

Linke fordern zum Kindertag: Kindergrundsicherung für Chancengerechtigkeit und Teilhabe aller Kinder

Die aktuelle Situation der Kinderarmut in Sachsen-Anhalt ist alarmierend. Etwa 82.000 bedrohte Kinder entsprechen etwa 25 Prozent aller Kinder im Land. Besonders betroffen sind alleinerziehende Eltern und Familien mit mehreren Kindern. Angesichts dieser besorgniserregenden Zahlen wird die Umsetzung einer armutsfesten Kindergrundsicherung zu einem dringlichen politischen Vorhaben. Die LINKE präsentiert hierzu ein Konzept, das unter anderem … weiterlesen „Linke fordern zum Kindertag: Kindergrundsicherung für Chancengerechtigkeit und Teilhabe aller Kinder“

1 Kommentar/e

Kinderarmut: Betroffenheit reicht nicht – AWO fordert gemeinsamen Kraftakt

Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt eine konsequente und wirksame Bekämpfung von Kinder-, Jugend- und Familienarmut. Denn ein gutes Aufwachsen von allen Kindern und Jugendlichen muss in unserer Gesellschaft Priorität haben. So appellierte etwa die Vorsitzende des AWO-Präsidiums Barbara Höckmann: „Armut ist nicht selbstverschuldet und geht uns … weiterlesen „Kinderarmut: Betroffenheit reicht nicht – AWO fordert gemeinsamen Kraftakt“

1 Kommentar/e

Forderung nach mehr Engagement der Stadt gegen soziale Spaltung

Viele Studien belegen, dass es in Halle große soziale Unterschiede gibt, die auch im Auseinanderdriften unterschiedlicher Stadtteile sichtbar werden. Dagegen anzugehen, ist eine Zukunftsaufgabe für die Stadtpolitik. Aus diesem Grund hat die SPD-Fraktion  heute einen Antrag zur Bekämpfung sozialer Segregation in den Stadtrat eingebracht. Morgen soll abschließend darüber entschieden werden. Der Antrag beauftragt die Stadtverwaltung, … weiterlesen „Forderung nach mehr Engagement der Stadt gegen soziale Spaltung“

4 Kommentar/e
Andreas Silbersack. Foto: FDP

Mit Silbersack Kinderarmut bekämpfen

„Halle nimmt bundesweit mit 33,4 % den dritten Platz bei der Quote von Kindern im Hartz VI Bezug ein. Deshalb muss die Bekämpfung von Kinderarmut endlich Chefsache werden“, sagt Andreas Silbertsack, der auf dem Ticket von FDP und CDU in den OB-Wahlkampf zieht. Er will, dass die Stadt gezielter in Brennpunktstadtteilen aktiv wird. Dazu benötige … weiterlesen „Mit Silbersack Kinderarmut bekämpfen“

7 Kommentar/e

Nahezu jedes dritte Kind muss in Halle von Hartz-IV leben

In Sachsen-Anhalt leben 65.377 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften. Eine aktuelle Auswertung der BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen zeigt, dass die Zahl der hilfebedürftigen Kinder und Jugendlichen im Vergleich zum Vorjahr um 7,1 Prozent zurückgegangen ist (Bundesvergleich: Rückgang um 3,7 Prozent). 2017 lebten noch 70.344 Menschen unter 18 Jahren in Haushalten mit Unterstützungsbedarf. Weiter angestiegen … weiterlesen „Nahezu jedes dritte Kind muss in Halle von Hartz-IV leben“

7 Kommentar/e

Grüne fordern mehr kommunales Engagement gegen Folgen von Kinderarmut

Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert mehr kommunales Engagement im Kampf gegen Kinderarmut. Im Kinderarmutsbericht der Stadt Halle aus dem Jahr 2012 und dem vom Stadtrat im Februar 2015 beschlossenen Maßnahmenplan gab es dazu eine Reihe von Handlungsempfehlungen, die allerdings bisher kaum umgesetzt wurden. Im Rahmen eines Antrags, der im Mai in den Stadtrat … weiterlesen „Grüne fordern mehr kommunales Engagement gegen Folgen von Kinderarmut“

9 Kommentar/e

Kinderarmut in Halle besonders groß

Die Bertelsmann-Studie zur Kinderarmut in Deutschland hat für Aufregung gesorgt: 33,4 Prozent der Kinder, die in Halle leben, gelten als arm und sind auf Grundsicherung angewiesen. In Magdeburg lag der Anteil bei knapp 29, in Dessau-Roßlau bei rund 27 Prozent. Was sagen die dazu, die dafür Verantwortung tragen, die politischen Parteien des gesamten Farbenspektrums? Bislang … weiterlesen „Kinderarmut in Halle besonders groß“

9 Kommentar/e