Kinder
Gemeinsam mit zehn halleschen Kindergärten gibt der Sportverein Halle e.V. (SV Halle) im Januar 2014 den Startschuss zum Pilotprojekt ‚Sportkindergarten Halle’. Ausgebildete Übungsleiter werden dabei in den beteiligten
weiterlesen
Kinder- und Jugendbeauftragter ·
3. Dezember 2013
Seit Mai 2011 hat die Stadtverwaltung Halle (Saale) einen Kinder- und Jugendbeauftragten, nachdem ein Jahr zuvor einen entsprechenden Stadtratsbeschluss gab. Den Posten begleitet der frühere Streetworker Mirko Petrick.
weiterlesen
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des bundesweiten Vorlesetages findet in der Stadtbibliothek Halle, Salzgrafenstraße 2, ein Vorlesemarathon am Freitag, dem 15. November 2013, statt. In der zweiten Etage in
weiterlesen
Über eine Spende von 629,40 Euro freut sich das Kinderhaus „Schnitte Ost“ vom Christlichen Verein Junger Menschen Halle e. V. Auf der SaaleMesse sammelten die Stadtwerke Halle an
weiterlesen
Die Kita-Gebühren in Halle (Saale) werden aller Voraussicht nach steigen. Der Jugendhilfeausschuss hat die Gebührenerhöhung nach heftiger Debatte durchgewunken. Allerdings votierte der Ausschuss einstimmig für eine Maximalgrenze der
weiterlesen
Die Kindertagesstätte „Medikids“ von Universitätsklinikum Halle (Saale) ist am Dienstag zusammen mit 21 weiteren Kitas für ihren Einsatz um die frühkindliche Bildung mit der Zertifizierung der bundesweit agierenden
weiterlesen
Vier Jahre nach der letzten Erhöhung steht in Halle (Saale) wieder eine Erhöhung der Kita-Gebühren an. Für eine wöchentliche 40-Stunden-Betreuung in der Krippe müssen künftig monatlich 165 Euro
weiterlesen
Einen Kita-Platz ganz in der Nähe zu finden ist nicht immer einfach. Doch zumindest im weiteren Umfeld ist es in Sachsen-Anhalt möglich, Betreuungsplätze für den Nachwuchs zu bekommen.
weiterlesen
Zum Jahresbeginn wird der Kita-Besuch in Halle (Saale) deutlich teurer. Die Stadt dreht an der Kostenschraube. Für eine wöchentliche 40-Stunden-Betreuung in der Krippe müssen künftig monatlich 165 Euro
weiterlesen
Noch bis zum 11. Oktober heißt es „Seid Ihr auch NATURa – verbunden“. Unter diesem Motto startete das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt und das Landesverwaltungsamt (LVwA) im
weiterlesen
Eltern in Halle (Saale) müssen ab 1. Januar 2014 mehr für die Kinderbetreuung zahlen. Wie die Stadtverwaltung im Finanzausschuss erklärte, ist eine Erhöhung um 8 Prozent drin. Es
weiterlesen
Die Kita-Frohsinn feiert nächste Woche die offizielle Einweihung des Etepetete-Hauses. Es wurde komplett aus leeren Eierpappen gestaltet. Die Idee stammt aus einer Kita in Jena. Die Eltern sammelten
weiterlesen
In der halleschen Innenstadt gibt es einen Mangel an Kindertagesstätten. Dem wollte die Stadt entgegenwirken und in der Schimmelstraße im ehemaligen Steueramt eine neue Kita einrichten. Es sah
weiterlesen
Auf dem Weinberg Campus in Halle (Saale) wird am Donnerstag ein neues Angebot der Randzeitenbetreuung für Kinder eingerichtet. Die „WeinbergKids“ sind ein gemeinschaftliches Angebot der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU),
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) will die Leseförderung für Kita-Kinder vorantreiben. Damit Vorschulkinder gut gerüstet in die Schule starten können, werden sie durch das Projekt „Ich bin bib(liotheks)fit –
weiterlesen
Unter dem Motto: „Ich bin Bib(liotheks)fit – der „Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ startete die Stadtteilbibliothek West in Halle-Neustadt im vergangenen Jahr eine Aktion zur frühen Leseförderung. Mit Unterstützung des
weiterlesen
Wer auf der Suche nach einem Betreuungsplatz in Halle (Saale) ist, der kennt es: zwei Jahre Wartezeit sind keine Seltenheit. Geht es nach der Statistik, liegt die Saalestadt
weiterlesen
Mit dem Baby im Kinderwagen ins Kino? Im Puschkino in Halle (Saale) wird das ab sofort möglich. Am Mittwoch, 13. März um 11 Uhr beginnt die neue Veranstaltungsreihe
weiterlesen
Wie können mehr Kinder zum Lesen gebracht werden? Unter dem Motto: „Ich bin Bib(liotheks)fit – der „Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ hat die Stadtteilbibliothek West in Halle-Neustadt dazu im vergangenen
weiterlesen
Steigende Kinderzahlen, veränderte Landesgesetze: in den Kindereinrichtungen in Halle (Saale) gibt es in diesem jahr deutlich mehr zu tun. So dürfen beispielsweise Kinder von Hartz IV-Empfängern nun ebenfalls
weiterlesen
Rund um Hochzeit, Fest und Jubiläum sowie Baby und Kind ging es am Wochenende in der Halle-Messe in Bruckdorf. Rund 120 Aussteller zeigten auf 7.000 m² Fläche beim
weiterlesen
Im vergangenen Jahr kamen in den beiden Geburtskliniken in Halle (Saale) insgesamt 2.939 Kinder auf die Welt. Spitzenreiter bleibt weiterhin das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara mit
weiterlesen
Halles neuer Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat am Mittwoch seinen neuen Haushalt vorgelegt. Doch insbesondere auf den Kita-Bereich hat der auf dem Papier ausgeglichene Etat enorme Auswirkungen. Denn Sozialdezernent
weiterlesen
Das Theaterprojekt „Alles komisch, oder was?“ von Kaltstart aus halle (Saale) darf sich über 4.000 Euro freuen. Bei diesem Projekt des Improvisationstheaters dreht sich alles rund um das
weiterlesen
Schon jetzt mangelt es an Kita-Plätzen in Halle (Saale). Doch nun droht einer Kita auch noch die Schließung. Betroffen ist das „Kinderreich“ in der August-Bebel-Straße. Der Träger hat
weiterlesen