Kanu
Am Freitag, 2. November, finden die 4. offenen Kanuslalom Vereinsmeisterschaften bei Flutlicht an der Zahmwasserstrecken vor dem Bootshaus des Böllberger Sportvereins Halle e. V. statt. Eingeladen sind alle,
weiterlesen
Noch bis 22. April anmelden ·
6. April 2016
Der Anmeldeschluss für das 8. MITGAS Schüler-Rafting im Kanupark Markkleeberg naht. Mannschaften aus der Stadt Halle sowie den Landkreisen Nordsachsen, Saalekreis und Burgenlandkreis haben noch bis zum 22. April
weiterlesen
Generalproben sind nicht dafür da, irgendetwas auszuprobieren, sondern aus dem vollen Reservoir seines Gelernten zu schöpfen. Da darf dann auch noch mal was schiefgehen, aber das Programm steht.
weiterlesen
Der Böllberger Sportverein war am vergangenen Wochenende zum ersten Mal mit einem Kanupolo-Team auf einem Turnier vertreten. Christian Beck, Ute Gradmann und Dorian Kurzhals gingen mit Unterstützung des
weiterlesen
Alle Jahre wieder … rufen die Kanuten des BSV Halle zum vorweihnachtlichen Zipfelmützen-Paddel am 23. Dezember auf. Fast 40 Paddler folgten dem Ruf der Organisatoren um die vier
weiterlesen
Obwohl der Wettkampf „An der Hallorenbrücke“ durch den Großbrand des historischen Gasthauses „An der Schwemme“ seine 13. Auflage nicht dort erlebte, wo er sollte – so wurde er
weiterlesen
Der Böllberger Sportverein Halle e.V. wollte am heutigen 26. September 2015 auf dem Mühlgraben seinen nunmehr dreizehnten „Nachwuchs-Kanuslalom an der Hallorenbrücke.“ ausrichten. Wegen des Großbrandes an der Schwemme
weiterlesen
Vizeweltmeister in der Mannschaft 3xCanadier-Zweier. Zusammen mit den frisch gekürten Weltmeistern Franz Anton & Jan Benzien holen Robert Behling & Thomas Becker und Kai & Kevin Müller am
weiterlesen
Beim Ländervergleichswettkampf auf der Ruhr in Neheim-Hüsten sprang für die Schüler der Sachsen-Anhalt Slalomkanuten am 12. und 13. September Platz drei heraus. 300 Teilnehmer versprachen ein straffes Programm
weiterlesen
Was für ein Kracher. Im ersten Jugend- / Juniorenjahr fahren Eric Borrmann und Leo Braune am 30.8.2015 zur Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb der Canadier-Zweier. Zusammen mit den Leipziger Booten
weiterlesen
Im Finale der Klasse VL2 und seinem letzten Rennen bei der diesjährigen Parakanu-WM in Mailand erkämpfte Ivo Kilian vom Halleschen Kanu-Clubs 54 e. V. (HKC 54) die Bronzemedaille.
weiterlesen
Ein langes und schweres Wettkampfwochenende findet mit fünf Medaillen bei der Deutschen Meisterschaft in Augsburg für die Böllberger Kanuten am 26.7.2015 ein verdientes Ende. „2 x Silber und 3
weiterlesen
Am vergangenen Samstag und Sonntag maßen sich 370 Nachwuchskanuten aus 19 Nationen auf dem Augsburger Eiskanal beim ECA-Cup. Bei extrem hohen Temperaturen herrschte also eine Woche vor der
weiterlesen
Eine Menge los war am Freitag am Böllberger Saaleufer. Fast 50 Kanuten aus 12 Landeskanuverbänden Deutschlands und eine Teilnehmerin aus Holland legten hier an. Bei der „Gepäckfahrt“ der
weiterlesen
Zum vierten Lauf der Thüringer Landesmeisterschaft sind am Samstag fast alle Schüler des BSV Halle nach Sömmerda gefahren. In Vorbereitung auf die Ostdeutsche Gruppenmeisterschaft 2016 paddelte der Kanuslalom-Nachwuchs
weiterlesen
Der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye wird am Donnerstag die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt an Herrn Harald Zeiler aus Halle (Saale) überreichen. Geehrt wird Herr Zeiler für sein
weiterlesen
Bei den deutschen Jugend -und Juniorenmeisterschaften am vergangenen Wochenende vom 26. – 28. Juni auf dem neugebauten Kanal im nordrhein-westfälischen Hohenlimburg schnitten die BSV-Athleten erfolgreich ab. Acht Finalteilnahmen
weiterlesen
Wie wär’s mit einer Schnuppertrainingseinheit im Kanu? Der Leistungsstützpunkt Parakanu des Halleschen Kanuclubs 1954 e. V. (HKC 54) bietet am 27. Juni 2015 von 10 bis 14 Uhr
weiterlesen
Beim 13. Schlosswehrpokal in Weimar am Wochenende haben die Nachwuchs-Kanuten des BSV Halle zum ersten Mal seit 13 Jahren den Pokal hergeben müssen. Das war wohl eine „13“
weiterlesen
Bei der Deutschen Schülermeisterschaft in Berlin, die vom 6. – 7. Juni 2015 stattfand, gewann das BSV Kanuslalom – Team, angeführt von Mannschaftsleiter und Trainer Sebastian Brendel, zehn
weiterlesen
Die Kanuslalom – Europameisterschaften im Kanupark Markkleeberg fanden an drei Tagen vom 29.-31.05.2015 statt. Für die beiden Boote des BSV Halle konnte die Voraussetzungen unterschiedlicher nicht sein: Die
weiterlesen
Eric Borrmann (16) und Leo Braune (14) haben den Sprung in die Jugend- und Junioren Nationalmannschaft geschafft. Einfach und selbstverständlich war das nicht. Die Konzentration und Motivation der
weiterlesen
Auf der Weißen Elster in Haynsburg bei Zeitz kämpften die Slalom-Kanuten des Böllberger Sportverein e.V. am Samstag den 9.5.2015 um Meistertitel und um heiß begehrte Startplätze bei den
weiterlesen
Zwei Tage Ausnahmezustand bei der nationalen EM/WM Qualifikation. Drei hallesche Boote sind im deutschen Kanuslalom-Nationalteam. Kai und Kevin Müller starteten spät mit der von ihnen erwarteten Leistung. Am
weiterlesen
Lisa Fritsche sorgte aus hallescher Sicht für die größte Überraschung am zweiten Wettkampftag der Welt-und Europameisterschafts Qualifikation im Kanupark Markleeberg. Mit einem atemberaubenden Kajaklauf konnte sie sich am
weiterlesen