Kalender
Die Saalesparkasse ruft alle Fotobegeisterten zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb auf. Gesucht werden Motive aus Halle und dem Saalekreis. Im Rahmen eines anschließenden Votings werden zwölf Gewinnerfotos ausgewählt,
weiterlesen
Soziokultur geballt ·
27. November 2018
Vom 1. bis 15. Dezember öffnet der Lebendige Neustadt-Kalender erstmalig seine Türen! Der Friedenskreis Halle e.V. lädt gemeinsam mit Partner*innen aus der Südlichen Neustadt zu Veranstaltungen ein: wie
weiterlesen
Künstlerkalender für 2017 ·
15. Dezember 2016
„Beschauliches Halle“ Halle an der Saale, angeschaut von Eveline Köhler – ein Bilder-Porträt der alten und doch ewig jungen Stadt am Saalefluss, die sich im Strom der Geschichte
weiterlesen
Auch in diesem Jahr tun die Saale Bulls etwas für den guten Zweck. Der dritte Benefizkalender des Eishockeyclubs erscheint. Der Kalender ist für 17,99 Euro erhältlich: – ab
weiterlesen
Die ErotiCCalender des halleschen Fotografen Peru John sind seit Jahren schon eine feste und gefragte „Hausnummer“ in der Kalenderlandschaft der Saalestadt. Mit dem ErotiCCalender 2016 liegt nun bereits
weiterlesen
Auch in Halle gibt es viele Motorrad-Fans, die mit Leidenschaft ihrem Biker-Feeling frönen. Für sie gibt es aus dem Phillis Verlag den tollen Wandkalender „Grand Prix & Grid
weiterlesen
Die Luftbildkalender des halleschen Fotografen Horst Fechner haben fast schon Kultstatus oder sind längst begehrte Sammlerobjekte. Mit dem 2016-Kalender liegt nun die 20. Ausgabe vor. Klar, dass sich
weiterlesen
Halle hat viele Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten zu bieten. Der Fotograf Martin Wasilewski versucht, diese bei seinen regelmäßigen Streifzügen durch die Saalestadt fotografisch festzuhalten. Und so sind in den
weiterlesen
„Der kleine Halle (Saale) Kalender 2015“ von Sabine Schulz fand im Vorjahr ein großes Echo, sodass er mit einer 2016-Ausgabe eine Fortsetzung findet. Wieder hat die freischaffende Künstlerin
weiterlesen
Die Tourismusbranche Sachsen-Anhalts ist seit Jahren im Aufwind, was die Übernachtungszahlen belegen. Kein Wunder, gilt doch Sachsen-Anhalt als Kernland der deutschen Geschichte und so hat das Bundesland zwischen
weiterlesen
Weihnachten steht vor der Tür und wer noch ein Mitbringsel für seinen nächsten Adventsbesuch oder eine Kleinigkeit für den Gabentisch sucht, der liegt mit dem „Kleinen Halle Saale
weiterlesen
Nach der erfolgreichen Erstauflage im vergangenen Jahr gibt es auch für das jahr 2015 einen Benefizkalender der Saale Bulls. Während im vergangenen Jahr die Eishockeyspieler die Hüllen fallen
weiterlesen
Der Buchkinderkalender der Kids vom Krokoseum der Franckeschen Stiftungen ist schon Tradition. Mit Unterstützung des Lions Club Halle-Dorothea-Erxleben ist die Neuauflage rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest wieder erschienen. Ein
weiterlesen
Wer dieser Tage in der Stadtinformation Marktschlösschen nach Halle-Kalendern 2015 Ausschau hält, dem fallen zwei neue Foto-Wandkalender von Jörg Lichtenfeld (Sohn des bekannten Bildhauers Gerhard Lichtenfeld) auf. Da
weiterlesen
Sie sind eine schöne Tradition zum Jahresende, die Kalender und Zinnbecher der Saalesparkasse. Ab kommender Woche sind sie wieder in den Filialen zu haben, natürlich mit neuen Motiven.
weiterlesen
Im vergangenen Jahr ließen die Saale Bulls die Hüllen fallen. 3.625 Euro für den guten Zweck brachte der Kalender mit Fotos des Eishockeyteams, das Geld bekam der Verein
weiterlesen
Die Luftbildkalender des halleschen Fotografen Horst Fechner sind längst begehrte Sammlerobjekte. Mit der 2015-Ausgabe erlebt der Halle-Luftbildkalender bereits seine 19. Auflage, die unter dem Motto „Grüne Refugien“ Gärten
weiterlesen
Eine gute Tradition haben die Halle-Kalender des Verlags & Verlagsservice Schneidewind, die seit 15 Jahren Künstler der Region vorstellen. Dabei kamen die unterschiedlichen künstlerischen Handschriften und Techniken zur
weiterlesen
Wie hat Halle früher ausgesehen, ehe alliierte Bomben am Ende des Zweiten Weltkrieges oder die Abrissbirne zu DDR-Zeiten tiefe Wunden in das Stadtbild gerissen haben? Wer eine Antwort
weiterlesen
Christian Böhm (Jg. 1925) ist einer der bekanntesten Künstler der Saalestadt. Seit 1985 hat der freischaffende Architekt und Maler seine Werke in international renommierten Galerien ausgestellt. 1963 kam
weiterlesen
Seit 2006 ist der Kunstkalender „Halle-Impressionen“ von Volker Seifert, der seit zwei Jahren im GalerieVerlag Mitteldeutschland erscheint, ein fester und gefragter Bestandteil in der regionalen Kalenderlandschaft. Die 2015-Ausgabe
weiterlesen
Für einen guten Zweck haben die Spieler der Saale Bulls die Hüllen fallen lassen. Und das mit Erfolg. Insgesamt 3.625 Euro sind durch den Verkauf limitierter und handsignierter
weiterlesen
„Dieser Kalender kann zu hohem Blutdruck, Herzrasen und Atemnot führen“ – dieser Spruch ziert die Titelseite des neuen Kalenders der Saale Bulls. Für einen guten Zweck haben die
weiterlesen
Postkartenkalender erfreuen sich großer Beliebtheit, denn sie eignen sich in der Adventszeit wunderbar als Mitbringsel. Besonders gefragt sind die kleinen Jahresbegleiter mit lokalen und regionalen Motiven. So hat
weiterlesen
Die Spieler der Saale Bulls zeigen sich jetzt von einer ganz anderen Seite. Denn für den guten Zweck haben sie die Hüllen fallen lassen. Zusammen mit den halleschen
weiterlesen