Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Naturrecht und Klimaproteste: Welchen Platz hat die Nachhaltigkeit im Recht?

Mit dem Verhältnis von Umweltschutz, Nachhaltigkeit und dem deutschen Recht befasst sich eine Tagung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Unter dem Titel „Nachhaltigkeit im Wandel“ diskutieren Juristinnen und Juristen etwa die Fragen, welche Rolle künftige Generationen in der Rechtsprechung spielen sollten, ob die Natur selbst Rechte hat oder ob es eine Art Klimaschutzstrafrecht geben sollte. … weiterlesen „Naturrecht und Klimaproteste: Welchen Platz hat die Nachhaltigkeit im Recht?“

3 Kommentar/e

Warum Sachsen-Anhalt ein Kulturfördergesetz braucht

Heimatmuseen, Gedenkstätten und Vereinsarbeit: Ein Gesetz, das das kulturelle Angebot in Sachsen-Anhalt in seiner Breite sichtbar macht und nachhaltig fördert, könnte den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region stärken. Eckpunkte hierfür lieferte nun ein neues Policy Paper von Juristen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), das im Rahmen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt erstellt wurde. Darin beschreiben sie die … weiterlesen „Warum Sachsen-Anhalt ein Kulturfördergesetz braucht“

0 Kommentar/e

Rechtsstreits auf Ebay & Co. – Forschung in Halle zum internationalen Prozessrecht

Internationale Rechtsstreitigkeiten werden häufig nicht vor staatlichen Gerichten ausgetragen, sondern vor privaten Schiedsgerichten und Schlichtungsstellen. Auch, weil die Digitalisierung staatlicher Gerichte in internationalen Verfahren hinterherhinkt. Mit einem Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung will der russische Wissenschaftler Prof. Dr. Konstantin Branovitskii zusammen mit Juristinnen und Juristen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) nun untersuchen, warum das so ist … weiterlesen „Rechtsstreits auf Ebay & Co. – Forschung in Halle zum internationalen Prozessrecht“

2 Kommentar/e