Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Überlastete Jugendämter: Kinder in Gefahr laut Fraktion Die Linke

Die aktuellen Antworten der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage mit dem Titel „Kinder in Not – Jugendämter überlastet?“ haben einen dringenden Handlungsbedarf im Kinderschutz ans Licht gebracht. Nicole Anger, die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt, äußerte sich zu dieser Thematik wie folgt: „Die Antworten der Landesregierung lassen nicht … weiterlesen „Überlastete Jugendämter: Kinder in Gefahr laut Fraktion Die Linke“

0 Kommentar/e

Trauriger Höchststand: Immer mehr Verdachtsfälle von Kindeswohlgefährdung

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Unversehrtheit des körperlichen, geistigen und seelischen Wohls. – So heißt es etwa in der UN-Kinderrechtskonvention. Werden in Deutschland demnach dem zuständigen Jugendamt maßgebliche Anhaltspunkte zur Gefährdung des Kindeswohles bekannt, so muss das Gefährdungsrisiko eingeschätzt und ein entsprechender Handlungsbedarf umgesetzt werden. Im Jahr des Ausbruchs der Corona-Pandemie meldeten die Jugendämter … weiterlesen „Trauriger Höchststand: Immer mehr Verdachtsfälle von Kindeswohlgefährdung“

0 Kommentar/e

Weniger unbegleitete Minderjährige, weniger Inobhutnahmen

2019 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 1 259 Kinder und Jugendliche von Jugendämtern in Obhut genommen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 230 Fälle (-15,4 %) weniger als 2018. Die unbegleiteten Einreisen minderjähriger Flüchtlinge aus dem Ausland sanken das 3. Jahr in Folge. 2019 reisten 183 Kinder und Jugendliche ohne Begleitung einer sorgeberechtigten Person aus … weiterlesen „Weniger unbegleitete Minderjährige, weniger Inobhutnahmen“

0 Kommentar/e

Kosten für Hilfe zur Erziehung junger Menschen abermals stark gestiegen

26 207 erzieherische Hilfen (Durchführung: ambulant, teilstationär oder außer-halb des Elternhauses) wurden entweder im Laufe des Jahres 2017 beendet oder bestanden am 31.12.2017 noch. Damit stieg die Zahl der Hilfen zur Erzie-hung das 3. Jahr in Folge, teilt das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mit. Mit 10 465 Hilfen bzw. einem Anteil von 39,9 % wurden im … weiterlesen „Kosten für Hilfe zur Erziehung junger Menschen abermals stark gestiegen“

0 Kommentar/e

Wegen Flüchtlingszustrom: Zahl von Minderjährigen, die von Jugendämtern in Obhut genommen wurden, stark angestiegen

2 298 Kinder und Jugendliche wurden im Jahr 2016 durch Jugendämter in Obhut genommen. Diese Zahl teilte heute das Statistische Landesamt mit. Das waren 865 (60,4 %) mehr als im Jahr zuvor. Der Zuwachs bei den Inobhutnahmen resultierte ausschließlich aus den unbegleiteten Einreisen aus dem Ausland. Insgesamt reisten 1 242 Kinder und Jugendliche ohne Begleitung … weiterlesen „Wegen Flüchtlingszustrom: Zahl von Minderjährigen, die von Jugendämtern in Obhut genommen wurden, stark angestiegen“

0 Kommentar/e

Jugendämter verzeichnen starken Anstieg an Heimunterbringung

Die so genannten „Inobhutnahmen“ in Sachsen-Anhalt 2015 gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen Im Jahr 2015 wurden in Sachsen-Anhalt 1 433 Kinder und Jugendliche von Jugendämtern in Obhut genommen, das waren 47,4 Prozent (461) mehr als im Vorjahr. Der Zuwachs bei den Inobhutnahmen im Jahr 2015 resultierte zu 76,4 Prozent aus den unbegleiteten Einreisen aus dem … weiterlesen „Jugendämter verzeichnen starken Anstieg an Heimunterbringung“

2 Kommentar/e