Jüdische Kulturtage
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat gestern in Magdeburg den Zuwendungsbescheid für die diesjährigen Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt an den Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt überreicht. „Es ist wichtig, dass wir
weiterlesen
Einen Konzertabend anlässlich des bevorstehenden 90. Geburtstags des Sängers Victor Tsessarskiys gestalten Freunde und Weggefährten am Sonntag, 18. Juni, 18 Uhr, im Christian-Wolff-Haus des Stadtmuseums, Große Märkerstraße 10.
weiterlesen
Die Vortragsreihe zu jüdischen Kulturen und Traditionen beginnt am Dienstag, 5. April 2022, 16.15 Uhr, im Melanchtonianum (Universitätsplatz), Hörsaal Z, statt. Der Einführungsvortrag von Dr. Diana Matut bildet
weiterlesen
Die Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt werden nach dem ersten Veranstaltungsteil im Herbst vergangenen Jahres nun weiter fortgesetzt. In Halle (Saale) beginnen die Kulturtage demnach am kommenden Sonntag, den 27.
weiterlesen
Die Jüdischen Kulturtage in Sachsen-Anhalt gehen weiter: Der Leopold Zunz e.V. als Organisator lädt gemeinsam mit vielen Partnern von März bis Juni 2022 zu über hundert Veranstaltungen in
weiterlesen
Die nunmehr achte Auflage der Jüdischen Kulturtage Halle sowie die Premiere der Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt beginnen gemeinsam mit dem Laubhüttenfest-Projekt „Sukkot XXL“ auf dem Jerusalemer Platz. Dort
weiterlesen
Ein Konzert mit der Waxband im Rahmen der 7. Jüdischen Kulturtage in Halle (Saale) beginnt am Sonntag, 17. November, 19 Uhr, in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina,
weiterlesen
Vom 27. Oktober bis zum 29. November 2019 Jüdische Kulturtage! ·
22. Oktober 2019
Das Judentum ist ein wichtiger Teil der deutschen Geschichte. Auf dem Gebiet, das heute Deutschland ist, lebten seit dem römischen Reich immer schon jüdische Menschen und prägten unsere
weiterlesen
Vom 14.10. bis zum 10.11.2018 ·
17. Oktober 2018
Zur Zeit finden in Halle erneut die Jüdischen Kulturtage statt. 4 Wochen lang können Konzerte, Lesungen, Vorträge, Filmvorführungen, Stadtrundgänge, ein Tanzabend, ein Musik-Workshop und viele andere Veranstaltungen verteilt
weiterlesen
am 18. Okt. 2018 um 18 Uhr im Stadtmuseum ·
17. Oktober 2018
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2018 beginnt am Donnerstag, 18. Oktober 2018, 18 Uhr, im Stadtmusuem Halle, Große Märkerstraße 10, ein moderierter Gesprächsabend „Jüdischer Fußball in Halle“ zu
weiterlesen
u.a. mit Italienischer Herbst ·
1. Oktober 2018
Auch im Oktober 2018 geht die Erfolgsgeschichte des Literaturhauses, Bernburger Straße 8, weiter und es gibt zahlreiche interessante Lesungen und Buchvorstellungen. Und was gibt es Schöneres, als sich
weiterlesen
Auftritt am 1. November zu den Jüdische Kulturtagen ·
2. November 2016
TRIO YAS hat sich der jüdischen Musik verschrieben, und dabei besonders dem „Klezmer“. Klezmer gilt als die „jiddische“ Musik schlechthin. Seine Tradition hat sie im ashkenasischen Judentum, es
weiterlesen
Internationales Programm von 25.10.2016 – 14.11.2016 ·
22. Oktober 2016
Der Herbst ist die Zeit der „Wochen“ und „Tage“. Wir freuen uns, nach der interkulturellen Woche die 4. jüdischen Kulturtage in Halle ankündigen zu dürfen. Diese können sich
weiterlesen
Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Leopold Zunz Zentrum die jüdischen Kulturtage in Halle an der Saale. Vom 26. Oktober bis zum 11. November können die Besucher die
weiterlesen
Die Geschichte der Juden in Halle (Saale) reicht Jahrhunderte zurück. So gab es im 13. Jahrhundert ein „Judendorf“ im Bereich des heutigen Neuwerks. Über die Jahre waren die
weiterlesen
Am Montag starten in Halle (Saale) die Jüdischen Kulturtage. Auf die Besucher warten Konzerte, Vorträge, Rundgänge zur reichhaltigen jüdischen Geschichte der Stadt. Hinzu kommen ein Tanzabend und ein
weiterlesen