Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Frühlingsblütenzauber: Stadt beginnt mit Frühjahrsbepflanzung

Halle (Saale) bereitet sich auf einen farbenfrohen Frühling vor, indem tausende Pflanzen und Blumenzwiebeln in ihre städtischen Blumenrabatten eingebracht werden. Ab der kommenden Woche werden verschiedene Bereiche, darunter der Joliot-Curie-Platz, der Amtsgarten, das Reil-Denkmal, die Paul-Suhr-Straße und der Lichtenfeld-Brunnen, mit einer Vielzahl von Blumen verschönert. Die Auswahl umfasst Sorten wie Viola (Veilchen) mit 28.000 Stück, … weiterlesen „Frühlingsblütenzauber: Stadt beginnt mit Frühjahrsbepflanzung“

0 Kommentar/e

„Letzte Generation“ plant dritten Protestmarsch in Halle

Am kommenden Mittwoch, den 12. Juli, wird die Klimabewegung „Letzte Generation“ erneut ihre Stimme erheben und einen weiteren Protestmarsch in Halle (Saale) veranstalten. Nach bereits zwei erfolgreichen Veranstaltungen in der Vergangenheit werden die Teilnehmer diesmal am Nachmittag am Joliot-Curie-Platz starten und in Schrittgeschwindigkeit durch die Innenstadt ziehen. Die Bewegung fordert die Einrichtung eines Gesellschaftsrats, um … weiterlesen „„Letzte Generation“ plant dritten Protestmarsch in Halle“

13 Kommentar/e

Wartung des Wasserbeckens am Joliot-Curie-Platz

  Zwischen dem historischen Postgebäude und der Oper in Halle befindet sich in dem Bereich der einstigen Stadtumwallung heute der langgestreckte Joliot-Curie-Platz. Dieser bietet in der warmen Jahreszeit mit seinen bunten Blumenbeeten und dem großen Wasserbecken ein beliebtes Fotomotiv. Schließlich ist es die Kombination der Blumenpracht mit den hochaufsteigenden Wasserfontänen und der Oper im Hintergrund, … weiterlesen „Wartung des Wasserbeckens am Joliot-Curie-Platz“

5 Kommentar/e

Müll und Nacktbaden am Joliot-Curie-Platz

Ein beliebtes Fotomotiv in Halle bietet der Joliot-Curie-Platz mit seiner Blumenpracht, den Wasserfontänen und dem Opernhaus im Hintergrund. Doch längst nicht alles ist so paradiesisch, wie es auf solchen Momentaufnahmen scheint. Denn der Platz hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zum abendlichen Treffpunkt  unterschiedlichster Gruppen entwickelt. Was eigentlich eine Oase der Blütenpracht und … weiterlesen „Müll und Nacktbaden am Joliot-Curie-Platz“

0 Kommentar/e

Chor singt Medley auf der Baustelle

Am Mittwoch, 5. September 2018, findet am Joliot-Curie-Platz in der Großen Steinstraße im Rahmen des Kreativdialogs der Stadtwerke Halle GmbH in Kooperation mit der Stadt Halle und Oper Halle die zweite Kunstaktion statt. Rund 40 DarstellerInnen des Kinder- und Jugendchors werden um 18.15 Uhr ein Medley aus dem Familienmusical „Annie“, ein Charles Strouses Klassiker aus … weiterlesen „Chor singt Medley auf der Baustelle“

0 Kommentar/e

Baustellenfest der Stadtwerke gut besucht: sind alle glücklich?

Rund 1.500 Besucher waren der  Einladung der Stadtwerke Halle, der Volksbank Halle sowie des Zirkus Klatschmohn gefolgt, und bevölkerten von 10 bis 14 Uhr in die obere Große Steinstraße. Nebenbei durften die Besucher erfahren, wie es mit dem Bauprogramm weiter geht. Archäologen präsentieren einen Pfeifenkopf Im Baustellenbüro konnten Funde von archäologischen Ausgrabungen in der Großen … weiterlesen „Baustellenfest der Stadtwerke gut besucht: sind alle glücklich?“

0 Kommentar/e

Überraschender archäologischer Fund: Teile der Stadtmauer am Joliot-Curie-Platz entdeckt

Bei Bauarbeiten für das neue Stadtbahnprogramm in der großen Steinstraße sind überraschend Reste der Halleschen Stadtmauer entdeckt worden. Wie Dr. Alfred Reichenberger vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie berichtete, handelt es sich höchstwahrscheinlich sogar um Reste des Stadttors. Es war 1170 errichtet worden und 1829 abgebrochen worden, als die Stadt Halle sich immer mehr ausdehnte … weiterlesen „Überraschender archäologischer Fund: Teile der Stadtmauer am Joliot-Curie-Platz entdeckt“

6 Kommentar/e