Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Gedenken an Oury Jalloh: Hunderte demonstrieren in Dessau – Versäumnisse bei den Ermittlungen kritisiert

Quelle: MDR Sachsen-Anhalt, 08. Januar 2025 Am 7. Januar 2025, dem 20. Todestag von Oury Jalloh, versammelten sich etwa 700 Menschen in Dessau, um des tragischen Todes des Asylbewerbers zu gedenken. Jalloh starb 2005 in einer Polizeizelle, als dort ein Feuer ausbrach. Bis heute sind die genauen Umstände seines Todes ungeklärt. Die Demonstration, die von … weiterlesen „Gedenken an Oury Jalloh: Hunderte demonstrieren in Dessau – Versäumnisse bei den Ermittlungen kritisiert“

0 Kommentar/e

Solidarität in Farbe: Sachsen-Anhalt hisst ukrainische Flagge zum Gedenken

Sachsen-Anhalt gedenkt am Samstag, den 24. Februar 2024, dem zweiten Jahrestag des völkerrechtswidrigen russischen Überfalls auf die Ukraine. An diesem Tag wird an den Dienstgebäuden des Landes die Beflaggung mit der Nationalflagge der Ukraine im Vollmast erfolgen. Gemäß den Anweisungen des Innenministeriums werden die Flaggen in folgender Reihenfolge von links nach rechts gehisst, sofern die … weiterlesen „Solidarität in Farbe: Sachsen-Anhalt hisst ukrainische Flagge zum Gedenken“

0 Kommentar/e

Gedenken und Solidarität: Veranstaltungen im Gedenken an die Anschlagsopfer von Halle

Heute jährt sich zum vierten Mal der schreckliche Anschlag, der am 9. Oktober 2019 in Halle (Saale) während des jüdischen Feiertags Jom Kippur 5780 zwei Menschen das Leben kostete. Die Stadt Halle gedenkt dieses tragischen Ereignisses mit einer Reihe von Veranstaltungen, die sowohl der Erinnerung an die Opfer als auch der Solidarität mit den Betroffenen … weiterlesen „Gedenken und Solidarität: Veranstaltungen im Gedenken an die Anschlagsopfer von Halle“

0 Kommentar/e

Erinnerung an den Bau der Berliner Mauer vor 62 Jahren

Am gestrigen 13. August 2023 jährte sich der 62. Jahrestages des Baus der Berliner Mauer – ein Ereignis, das die Geschichte Deutschlands, Europas und der ganzen Welt nachhaltig prägte. An diesem Tag wurden nicht nur Berlin und ein Land in zwei Hälften geteilt, sondern auch Familien, Freunde und Hoffnungen voneinander getrennt. Die Mauer wurde zum … weiterlesen „Erinnerung an den Bau der Berliner Mauer vor 62 Jahren“

0 Kommentar/e

Zum Jahrestag des Anschlags in Hanau

Selten waren die ersten Jahrestage von rechtsextremen Anschlägen so dicht beieinander, wie im Fall von Halle (09. Oktober 2019) und Hanau (19. Februar 2020). In Halle haben wir den ersten Jahrestag des Terroranschlags vom 09. Oktober bereits begangen. Wir gedachten den Ermordeten Jana und Kevin und allen anderen Opfern. Quer durch die Stadt fanden Veranstaltungen … weiterlesen „Zum Jahrestag des Anschlags in Hanau“

0 Kommentar/e

5. Jahrestag: Gedenken an Fukushima am Samstag auf dem Markt

In der kommenden Woche jährt sich zum 5. Mal das Reaktorunglück von Fukushima. In über 40 Städten erinnern Greenpeace-AktivistInnen darum an die Katastrophe und fordern einen konsequenten Umbau des japanischen Energiesystems.Insbesondere fordrn die umweltschützer, dass sich die japanische Regierung entgültig von der kernenergie verabschiedet und alle reaktoren abschaltet. In Halle wird am Samstag, den 05.03.2015, … weiterlesen „5. Jahrestag: Gedenken an Fukushima am Samstag auf dem Markt“

9 Kommentar/e