Israel
Aus Anlass des Jahrestages der „Reichspogromnacht“ und um ein Zeichen der Solidarität mit dem israelischen Volk zu setzen, können die Landesverwaltung und die Kommunen ihre Dienstgebäude abweichend vom
weiterlesen
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat in einem offiziellen Statement die jüngsten gewalttätigen Angriffe der Terrororganisation Hamas auf Israel verurteilt und ihr tiefstes Mitgefühl für alle Betroffenen ausgedrückt. Rektorin Prof.
weiterlesen
Am gestrigen Sonntagnachmittag versammelten sich rund 150 Menschen auf dem Hallmarkt in Halle (Saale), um ein Zeichen der Solidarität mit Israel zu setzen und gleichzeitig gegen Antisemitismus zu
weiterlesen
Interessierte sind herzlich eingeladen ·
7. Juni 2021
Die AG Halle-Umland der Deutsch-Israelische Gesellschaft veranstaltet vom 24. September bis zum 3. Oktober 2021 ihre 31. Studienreise durch Israel und Palästina. Interessierte an der Reise sind dazu
weiterlesen
18. Mai auf dem Rosa-Luxemburg-Platz ·
18. Mai 2021
An die hundert Demonstranten waren heute dem Aufruf des „Bündnis gegen Antisemitismus“ zu einer Demonstration gefolgt. Viele der Teilnehmer bekundeten ihre Solidarität mit dem Staat Israel und hatten
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) verurteilt die antisemitischen Übergriffe auf Synagogen in Deutschland und distanziert sich von jeglicher Gewalt und Hetze gegen Religionen oder Ethnien. Dies gab das
weiterlesen
Hallenser informierten sich vor der Wahl der Knesset am 9. April ·
11. März 2019
Der Hörsaal der Theologischen Falkultät in den Franckeschen Stiftungen war am Do., 7. März 2019 um 19 Uhr, gut gefüllt. Die Arbeitsgemeinschaft Halle-Umland der Deutsch-Israelischen Gesellschaft hatte zu
weiterlesen
Viele Menschen in Halle und darüber hinaus haben an den von der Arbeitsgemeinschaft Halle-Umland der Deutsch-Israelischen Gesellschaft angebotenen STUDIENREISEN NACH ISRAEL in den zurückliegenden 25 Jahren teilgenommen.. Für
weiterlesen
Vortrag 7. November ·
30. Oktober 2018
Oliver Vrankovic aus Israel spricht über: „Israel – Einwanderungsland und multikulturelle Gesellschaft“ am Mittwoch, den 7. November 2018, um 19.30 Uhr Franckesche Stiftungen Haus 30 Hörsaal der Theologischen
weiterlesen
Eine Reise in die Liederwelt des alten und neuen Israel ·
29. September 2018
Eine wundervolle (Zeit-)reise erlebten ca. 100 Zuhörer gestern Abend, 28. September, im Freylinghausensaal der Franckeschen Stiftungen mit Esther Lorenz und Peter Kuhz. Ermöglicht wurde das Konzert in Kooperation
weiterlesen
Israel feiert 70.Geburtstag ·
5. Mai 2018
Über die Geschichte Israels informiert eine Ausstellung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. im Stadthaus Halle. Anlass ist die Staatsgründung vor 70 Jahren am 18.Mai 1948. Bei der feierlichen
weiterlesen
Aus Anlass des 70. Jahrestages der Gründung des Staates Israel ·
28. März 2018
Die Stadt Halle soll nach Willen des Stadtrates Halle, der mehrheitlich dafür stimmte, eine Städtepartnerschaft mit einer Stadt aus Israel bekommen. Das sah ein Antrag der SPD-Fraktion Stadt
weiterlesen
Offener Brief der Initiative gegen antisemitische Propaganda ·
5. Januar 2018
Am 16. Dezember 2017 fand am Steintor in Halle eine Pro-Palästina-Demonstration statt. Bei dieser Kundgebung war unter anderem auch die syrische Künstlerin Razan Afifi anwesend. Afifi ist die
weiterlesen
Schwere Vorwürfe gegen Mitglieder der arabischen Oase ·
2. Januar 2018
Heute erreichte die Redaktion des HalleSpektrums ein offener Brief einer Initiative, die schwere Vorwürfe im Zusammenhang mit einer Kundgebung am Steintor am 16.12.2017 erhebt. Diese Gruppe hat sich
weiterlesen
Die Zeit „zwischen den Jahren“ ist zum Innehalten und Plänemachen gedacht. Was können wir 2017 unternehmen? Eine Idee hätte das HalleSpektrum für Sie anzukündigen. Für die Zeit vom
weiterlesen
Auch im kommenden Frühjahr lädt die Deutsch-Israelische Gesellschaft in Halle wiederzu einer Srtudienreise nach Israel ein. Diese Reise führt nicht nur zu den bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten, sondern bietet
weiterlesen
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) lädt zu einem Vortragsabend mit dem Journalisten Ulrich W. Sahm ein. Unter dem Titel Israel – das „gelobte Land“ ? geht es am 7.
weiterlesen
Eine Gruppe Palästinenser hat am Freitag auf dem Marktplatz in Halle (Saale) gegen den Krieg im Gaza-Streifen protestiert. „Wer rechtswidrig besetzt hat kein Recht auf Verteidigung“, war auf
weiterlesen
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Israel Academy of Sciences and Humanities werden künftig noch enger zusammenarbeiten. Professor Ruth Arnon, Präsidentin der israelischen Nationalakademie, und Leopoldina-Präsident
weiterlesen
Am Donnerstagvormittag dem 14.11.2013 wurde auf Grund vorliegender Hinweise ein 23jähriger Student in Halle durch Polizeibeamte der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd vorläufig festgenommen. Es lagen laut Polizeidirektion ‚Hinweise vor,
weiterlesen
Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat am Mittwoch den den Botschafter des Staates Israel in der Bundesrepublik Deutschland, S. E. Yakov Hadas-Handelsman, zum Antrittsbesuch im Ratshof empfangen. Handelsman trug
weiterlesen