Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Auch wenn es dunkel ist: Berichte vom 7. Oktober. Lesung im WUK-Theater

Sonnabend 15. März 2025, 20:30 Uhr WUK Theater Quartier, Holzplatz 7a Am 07. Oktober 2023 überfielen die islamistische Hamas und ihre Mittäter friedliche Menschen in Israel. Sie brandschatzten, vergewaltigten, entführten und mordeten Menschen, deren einziger Fehler es war, sich im Staatsgebiet Israels aufzuhalten.Regisseurin Sharon On nimmt sich diesem erschütternden Stoff mit großer Sorgfalt an. Begleitet … weiterlesen „Auch wenn es dunkel ist: Berichte vom 7. Oktober. Lesung im WUK-Theater“

0 Kommentar/e

Junge Liberale Halle (Saale) fordern Ende der Kooperation zwischen Volksbühne Kaulenberg und Students for Palestine

Die Jungen Liberalen Halle (Saale) haben sich öffentlich hinter das Bündnis gegen Antisemitismus (BgA) gestellt und fordern die Volksbühne Kaulenberg dazu auf, die Zusammenarbeit mit der umstrittenen Organisation Students for Palestine sofort zu beenden. Hintergrund ist das am 10. und 11. August stattfindende Straßenfest „Kaulenberg Kunst, und Kultur Kirmes (K4)“, bei dem die Volksbühne Kaulenberg … weiterlesen „Junge Liberale Halle (Saale) fordern Ende der Kooperation zwischen Volksbühne Kaulenberg und Students for Palestine“

15 Kommentar/e

Nach Teilnahme an anti-Israel-Demonstration: Linken-Stadträtin gibt ihr Ratsmandat auf.

Stefanie Mackies hat am Dienstag mit sofortiger Wirkung ihr Stadtratsmandat für die Fraktion Die Linke niedergelegt. Bereits vor drei Monaten hat Stefanie Mackies der Stadtratsfraktion aus persönlichen Gründen angeboten, ihr Mandat niederzulegen. Im Rahmen einer fraktionsinternen Aussprache hat sie dieses Angebot zu Beginn der Woche wiederholt. „Die Stadtratsfraktion Die Linke hat das Angebot angenommen und … weiterlesen „Nach Teilnahme an anti-Israel-Demonstration: Linken-Stadträtin gibt ihr Ratsmandat auf.“

0 Kommentar/e

Kundgebung gegen Iranischen Angriff auf Israel: Montag, Marktplatz, 17:00 h

Nnach dem s iranischen Angriff auf Israel in der Nacht zum 14.4. ist die Lage im Nahen Osten weiterhin angespannt. Aus Solidarität mit unserem Verbündeten Israel und dem angegriffenen israelischen Volk wil die Deutsch-Israelische Gesellschaft  nach dem Vorbild einiger anderer Städte am 15. 04. 2024 17 Uhr zu einer etwa 90- Minütigen Kundgebung auf dem … weiterlesen „Kundgebung gegen Iranischen Angriff auf Israel: Montag, Marktplatz, 17:00 h“

0 Kommentar/e

Israelische Flagge vor Dienstgebäuden in Sachsen‑Anhalt

Aus Anlass des Jahrestages der „Reichspogromnacht“ und um ein Zeichen der Solidarität mit dem israelischen Volk zu setzen, können die Landesverwaltung und die Kommunen ihre Dienstgebäude abweichend vom Beflaggungserlass des Ministeriums für Inneres und Sport am Donnerstag, den 9. November 2023, mit der israelischen Flagge beflaggen. Die Flagge wird anstelle der Europaflagge gesetzt, sofern die … weiterlesen „Israelische Flagge vor Dienstgebäuden in Sachsen‑Anhalt“

0 Kommentar/e

Entsetzen über die Angriffe auf die israelische Bevölkerung – Uni Halle bekundet Solidarität und Mitgefühl zu Israel

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat in einem offiziellen Statement die jüngsten gewalttätigen Angriffe der Terrororganisation Hamas auf Israel verurteilt und ihr tiefstes Mitgefühl für alle Betroffenen ausgedrückt. Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker äußerte sich zur aktuellen Situation und unterstrich die Solidarität der Universität mit ihren akademischen Partnern in Israel. „Wir sind zutiefst entsetzt über die gewalttätigen … weiterlesen „Entsetzen über die Angriffe auf die israelische Bevölkerung – Uni Halle bekundet Solidarität und Mitgefühl zu Israel“

0 Kommentar/e

Debatte über Antisemitismus und Meinungsfreiheit: Störung bei Kundgebung für Israel in Halle

Am gestrigen Sonntagnachmittag versammelten sich rund 150 Menschen auf dem Hallmarkt in Halle (Saale), um ein Zeichen der Solidarität mit Israel zu setzen und gleichzeitig gegen Antisemitismus zu protestieren. Die Kundgebung trug das Motto „Solidarität mit Israel! Kein Frieden mit Antisemiten“ und fand als Reaktion auf den jüngsten Anschlag der Hamas auf Israel statt. Sie … weiterlesen „Debatte über Antisemitismus und Meinungsfreiheit: Störung bei Kundgebung für Israel in Halle“

5 Kommentar/e

Deutsch-Israelische Gesellschaft veranstaltet 31. Studienreise durch Israel und Palästina

Die AG Halle-Umland  der Deutsch-Israelische Gesellschaft veranstaltet vom 24. September bis zum 3. Oktober 2021 ihre 31. Studienreise durch Israel und Palästina. Interessierte an der Reise sind dazu herzlich eingeladen. Die Veranstalter schreiben dazu: „Mit großer Besorgnis haben wir die Auseinandersetzung zwischen Israel und der Hamas erlebt, aber auch die zahlreichen Demonstrationen gegen Israel auf … weiterlesen „Deutsch-Israelische Gesellschaft veranstaltet 31. Studienreise durch Israel und Palästina“

0 Kommentar/e

Demonstranten bekunden Solidarität mit Israel und setzen Zeichen gegen Antisemitismus

An die hundert Demonstranten waren heute dem Aufruf des „Bündnis gegen Antisemitismus“ zu einer Demonstration gefolgt. Viele der Teilnehmer bekundeten ihre Solidarität mit dem Staat Israel und hatten sich in dessen Fahnen gehüllt. Sowohl die Redebeiträge als auch die Botschaft der Transparente richteten sich gegen die menschenverachtende Politik der Hamas, die als klar antisemitisch bezeichnet … weiterlesen „Demonstranten bekunden Solidarität mit Israel und setzen Zeichen gegen Antisemitismus“

15 Kommentar/e

Kein Platz für Antisemitismus – Reaktionen auf Vorfälle in Halle (Saale)

  Die Stadt Halle (Saale) verurteilt die antisemitischen Übergriffe auf Synagogen in Deutschland und distanziert sich von jeglicher Gewalt und Hetze gegen Religionen oder Ethnien. Dies gab das Büro des Oberbürgermeisters heute in einer entsprechenden Presseinformation bekannt. Bürgermeister Egbert Geier sagte: „Jüdisches Leben ist Teil unserer Stadtgesellschaft. In Halle ist kein Platz für Antisemitismus oder … weiterlesen „Kein Platz für Antisemitismus – Reaktionen auf Vorfälle in Halle (Saale)“

7 Kommentar/e

Journalist Sahm über Israel: Gefahr für den Frieden im Nahen Osten?

Der Hörsaal der Theologischen Falkultät in den Franckeschen Stiftungen war am Do., 7. März 2019 um 19 Uhr, gut gefüllt. Die Arbeitsgemeinschaft Halle-Umland der Deutsch-Israelischen Gesellschaft hatte zu einem Vortragsabend über die am 9. April stattfindende Wahl in Israel  mit dem Journalisten Ulrich Sahm geladen. Ulrich Sahm lebt seit fast 50 Jahren als Journalist und … weiterlesen „Journalist Sahm über Israel: Gefahr für den Frieden im Nahen Osten?“

8 Kommentar/e

Studienreise nach Israel

Viele Menschen in Halle und darüber hinaus haben an den von der Arbeitsgemeinschaft Halle-Umland der Deutsch-Israelischen Gesellschaft angebotenen STUDIENREISEN NACH ISRAEL in den zurückliegenden 25 Jahren teilgenommen.. Für Juni 2019 wird nun die nächste, dann bereits 29. Reise angeboten. Noch sind einige wenigen Plätze für diese Reise frei. Es lohnt sich also, rechtzeitig vor Weihnachten … weiterlesen „Studienreise nach Israel“

0 Kommentar/e

„Israel – Einwanderungsland und multikulturelle Gesellschaft“

Oliver Vrankovic aus Israel spricht über: „Israel – Einwanderungsland und multikulturelle Gesellschaft“  am Mittwoch, den 7. November 2018, um 19.30 Uhr Franckesche Stiftungen Haus 30 Hörsaal der Theologischen Fakultät (vom Franckeplatz kommend durch das Tor, nach 50m dann rechts) Am 9.November 2018 erinnern wir uns an die Pogromnacht 1938: Die Zerstörung der Synagogen in Deutschland … weiterlesen „„Israel – Einwanderungsland und multikulturelle Gesellschaft““

0 Kommentar/e

Hebräische Lieder in den Franckeschen Stiftungen

Eine wundervolle (Zeit-)reise erlebten ca. 100 Zuhörer gestern Abend, 28. September, im Freylinghausensaal der Franckeschen Stiftungen mit Esther Lorenz und Peter Kuhz. Ermöglicht wurde das Konzert in Kooperation mit dem Mitteldeutschen Bibelwerk und dem Canstein Bibelzentrum. Neben den Liedern in hebräisch, Neu-Hebräisch und Ladino (Das Spanisch der sephardischen Juden) flocht die Sängerin Esther Lorenz Erklärungen, … weiterlesen „Hebräische Lieder in den Franckeschen Stiftungen“

0 Kommentar/e

Ausstellung zur Geschichte Israels im Stadthaus Halle eröffnet

  Über die Geschichte Israels informiert eine Ausstellung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. im Stadthaus Halle. Anlass ist die Staatsgründung vor 70 Jahren am 18.Mai 1948. Bei der feierlichen Eröffnung am 4.Mai betonte OB B. Wiegand die Notwendigkeit, zunehmendem Antisemitismus entschieden entgegenzutreten. Der stellvertretende Botschafter Israels A. Nir-Feldklein hob in seinem Grußwort hervor, dass Deutschland Israels … weiterlesen „Ausstellung zur Geschichte Israels im Stadthaus Halle eröffnet“

5 Kommentar/e

Städtepartnerschaft mit einer Kommune aus Israel wird geprüft

Die Stadt Halle soll nach Willen des Stadtrates Halle, der mehrheitlich dafür stimmte, eine Städtepartnerschaft mit einer Stadt aus Israel bekommen. Das sah ein Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) und der Fraktion die Linke zur Prüfung einer Städtepartnerschaft vor. Weiter heißt es im Antrag: „Aus Anlass des 70. Jahrestages der Gründung des Staates Israel … weiterlesen „Städtepartnerschaft mit einer Kommune aus Israel wird geprüft“

0 Kommentar/e

Matthias Brenner äußert sich zu Vorwürfen und macht Gesprächsangebot

Am 16. Dezember 2017 fand am Steintor in Halle eine Pro-Palästina-Demonstration statt. Bei dieser Kundgebung war unter anderem auch die syrische Künstlerin Razan Afifi anwesend. Afifi ist die Mitbegründerin des Integrationsvereins „Arabische Oase“. Entgegen der Aussagen der neu gegründeten „Initiative gegen antisemitische Propaganda“ hat ihre Schwester Safa Afifi, die die interkulturelle Tanzgruppe „Was uns bewegt“ … weiterlesen „Matthias Brenner äußert sich zu Vorwürfen und macht Gesprächsangebot“

4 Kommentar/e

Offener Brief an den Intendanten des neuen theaters Matthias Brenner

Heute erreichte die Redaktion des HalleSpektrums ein offener Brief einer Initiative, die schwere Vorwürfe im Zusammenhang mit einer Kundgebung am Steintor am 16.12.2017 erhebt. Diese Gruppe hat sich im Zuge der Ereignisse dieser Kundgebung aus Einzelpersonen zusammengeschlossen. Das Anliegen der Gruppe,  die sich „Initiative gegen antisemitische Propaganda“ nennt, ist es gegen Antisemitismus von rechts, links und … weiterlesen „Offener Brief an den Intendanten des neuen theaters Matthias Brenner“

26 Kommentar/e

Studienreise nach Israel Frühjahr 2017

Die Zeit „zwischen den Jahren“ ist zum Innehalten und Plänemachen gedacht. Was können wir 2017 unternehmen? Eine Idee hätte das HalleSpektrum für Sie anzukündigen. Für die Zeit vom 24.3.-2.4.2017 wird vom langjährigen Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Halle-Umland der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) eine weitere Reise vorbereitet, die wieder sehr interessant zu werden verspricht. Diese Reise führt nicht … weiterlesen „Studienreise nach Israel Frühjahr 2017“

0 Kommentar/e