Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Die Luft ist raus: Chancen für Intel-Ansiedlung in Magdeburg sinken weiter.

Die Hoffnungen auf eine Ansiedlung von Intel in Magdeburg sind erneut gedämpft. Nachdem der US-Konzern bekanntgab, ein milliardenschweres Bauprojekt in Ohio zu verschieben, wächst die Skepsis unter den Abgeordneten im Landtag von Sachsen-Anhalt. Besonders kritisch wird der Fortgang der Intel-Ansiedlung in Magdeburg gesehen, die ursprünglich mit einer Investition von rund 30 Milliarden Euro und 3.000 … weiterlesen „Die Luft ist raus: Chancen für Intel-Ansiedlung in Magdeburg sinken weiter.“

0 Kommentar/e

Erster Bauabschnitt der Intel-Halbleiterfabrik genehmigt: Landesverwaltungsamt erteilt Zulassung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn

Das Landesverwaltungsamt hat grünes Licht für den vorzeitigen Beginn der Bauarbeiten zur neuen Intel-Halbleiterfabrik in Magdeburg gegeben. Die Genehmigung umfasst die ersten Bodenarbeiten, einschließlich der Baugruben für die Fabrikgebäude, Regenrückhaltebecken, unterirdische Medienwirtschaft sowie die Errichtung von innerbetrieblichen Straßen. Die Entscheidung verpflichtet den Antragsteller, die Intel Magdeburg GmbH, jedoch dazu, im Falle einer Nichterteilung der Gesamtgenehmigung … weiterlesen „Erster Bauabschnitt der Intel-Halbleiterfabrik genehmigt: Landesverwaltungsamt erteilt Zulassung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn“

7 Kommentar/e

Intel investiert 30 Milliarden € in Sachsen-Anhalt: Ministerpräsident Haseloff sieht Durchbruch für den Wandel

Auf dem Jahreskongress der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) in Berlin verkündete Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff gesterm eine wegweisende Investition von Intel in Sachsen-Anhalt. Mit einem beeindruckenden Budget von 30 Milliarden € wird der Technologieriese in Magdeburg eine neue Chipfabrik errichten, die nicht nur die Region, sondern das gesamte Land nachhaltig verändern wird. In seiner Rede … weiterlesen „Intel investiert 30 Milliarden € in Sachsen-Anhalt: Ministerpräsident Haseloff sieht Durchbruch für den Wandel“

2 Kommentar/e

Intel – Ansiedlung in Magdeburg: öffentliche Auslegung der Unterlagen im Genehmigungsverfahren startet

Informationen zum immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren zur Errichtung und Betrieb einer Halbleiterfabrik zur Herstellung von elektronischen Bauelementen Öffentliche Auslegung ab Freitag, 23. Februar 2024, bis einschließlich Freitag, 22. März 2024 | Einwendungen von Freitag, 23. Februar 2024, bis einschließlich Montag, 22. April 2024, möglich. Der Chiphersteller Intel plant die Errichtung und den Betrieb eines Werkes zur Herstellung … weiterlesen „Intel – Ansiedlung in Magdeburg: öffentliche Auslegung der Unterlagen im Genehmigungsverfahren startet“

0 Kommentar/e

Fast 10 Milliarden Euro Förderung für Intel-Standort Magdeburg

Wie die Die Bundesregierung plant offenbar, den Bau der Intel-Chipfabrik in Magdeburg stärker staatlich zu fördern als ursprünglich geplant. Laut Berichten soll der US-Konzern 9,9 Milliarden Euro erhalten. Intel plant, insgesamt rund 30 Milliarden Euro in Magdeburg zu investieren, einschließlich staatlicher Unterstützung. Die staatlichen Hilfen müssen jedoch noch von der EU-Kommission genehmigt werden. Bundeskanzler Olaf … weiterlesen „Fast 10 Milliarden Euro Förderung für Intel-Standort Magdeburg“

6 Kommentar/e

Intel verlangt jetzt 10 Millarden Subventionen für Magdeburg-Standort: Finanzmister Lindner will nicht zahlen

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze warnt davor, die Intel-Ansiedlung in Magdeburg zum Spielball von politischen Interessen zu machen. Er kritisiert die ablehnende Haltung von Bundesfinanzminister Christian Lindner bezüglich höherer Subventionen für das Projekt. Intel fordert angeblich jetzt zehn Milliarden Euro anstatt der ursprünglich geplanten 6,8 Milliarden Euro, aufgrund gestiegener Preise und Baukosten. Dies berichtet heute der … weiterlesen „Intel verlangt jetzt 10 Millarden Subventionen für Magdeburg-Standort: Finanzmister Lindner will nicht zahlen“

0 Kommentar/e

Land finanziert Erschließungsstraße für Intel-Ansiedlung in Magdeburg

Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Planungen für den High-Tech-Park Magdeburg, der ein neues Zuhause für den US-Chiphersteller Intel werden soll. Das Land wird rund 5,5 Millionen Euro für den Bau von zwei Zufahrten zur Großbaustelle bereitstellen, die eine schnelle und sichere Anbindung an das bestehende Straßennetz ermöglichen sollen. Dies berichten mehrere Medien übereinstimmend.  Die Infrastrukturministerin … weiterlesen „Land finanziert Erschließungsstraße für Intel-Ansiedlung in Magdeburg“

0 Kommentar/e

Schulze: „Wegen Intel hat Sachsen-Anhalt in den USA einen guten Namen“

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze zieht ein positives Fazit nach seiner Delegationsreise in die USA. Die Delegation warb gezielt für den Wirtschafts- und Investitionsstandort Sachsen-Anhalt und knüpfte Kontakte für weitere Kooperationen und Investitionen. Besonders die Intel-Ansiedlung in den USA und im Silicon Valley hat Sachsen-Anhalt bekannt gemacht und eröffnet Chancen für weitere Kooperationen und Investitionen. Minister … weiterlesen „Schulze: „Wegen Intel hat Sachsen-Anhalt in den USA einen guten Namen““

8 Kommentar/e

Streit zwischen IWH Halle und Magdeburg: ist Intel-Ansiedlung in der Landeshauptstadt Fehlinvestition wegen Ausländerfeindlichkeit?

Wie unter anderen Medien auch der MDR berichtet, hat das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Halle erneut die Umstände für die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel in Magdeburg kritisiert. Der stellvertretende Präsident des Instituts, Oliver Holtemöller, sagte dem Nachrichtenmagazin “Spiegel”, der Standort sei nicht attraktiv genug, um die nötige Zuwanderung zu erreichen. “Niemand steht Schlange, um … weiterlesen „Streit zwischen IWH Halle und Magdeburg: ist Intel-Ansiedlung in der Landeshauptstadt Fehlinvestition wegen Ausländerfeindlichkeit?“

3 Kommentar/e

Erstes Arbeitsgespräch zum Bau des neuen Intel-Werks in Magdeburg

Vor knapp einem Monat hatte die Nachricht über die Entscheidung des US-amerikanischen Halbleiterherstellers Intel, in Sachsen-Anhalt ein großes Werk bauen zu wollen, vielerorts für Freude und Zustimmung gesorgt. Am gestrigen Tag fand hierzu nun ein erstes Arbeitsgespräch zwischen Vertretern des Unternehmens und den Fachleuten für Unternehmensansiedlungen des Landesverwaltungsamtes statt. „Unsere gemeinsame Aufgabe wird es jetzt … weiterlesen „Erstes Arbeitsgespräch zum Bau des neuen Intel-Werks in Magdeburg“

0 Kommentar/e

Intel baut Chip-Fabrik: 17-Milliarden-Investition geht nach Magdeburg.

Der  Chiphersteller Intel will in Magdeburg eine Micro-Chip-Fabrik errichten.  Bereits in der ersten Phase sollen 17 Milliarden Euro für den Bau von zwei Halbleiterfabriken in Magdeburg“ investiert werden, wie die Konzernleitung mitteilt. Magdeburg hatte sich bei der Ausschreibung unter anderem gegen die sächsische Landfeshauptstadt Dresden durchsetzen können. Bereits im Frühjahr nächsten Jahres soll es losgehen, 2027 … weiterlesen „Intel baut Chip-Fabrik: 17-Milliarden-Investition geht nach Magdeburg.“

0 Kommentar/e