Insolvenz

3 11. Oktober 2022

Zahl der Firmenpleiten weiter steigend

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften liegt im September 34% über dem Vorjahreswert, zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) (vgl. Abbildung 1).
weiterlesen
Advertisements
Advertisements
Advertisements
Nach Rücktrittsforderungen der CDU an Meerheim · 6 18. Januar 2017

SKV – Pleite vergiftet Klima zwischen den Ratsfraktionen

Mit scharfen Worten hat die CDU-Ratsfraktion wegen des SKV-Sakndals den Rücktritt Bodo Meerheims gefordert. Nun tritt Marianne Böttcher, Vorsitzende des LINKEn-Stadtverbandes, zurück, und zwar verbal. Im Namen ihrer
weiterlesen
Überwiegender Anteil nicht Firmen, sondern private Verbraucher · 2 10. Oktober 2016

Zahl der Insolvenzverfahren weiter gestiegen

Im ersten Halbjahr 2016 wurden 2 069 Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren bei den Insolvenzgerichten des Landes Sachsen-Anhalt gestellt. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren das 66
weiterlesen
0 16. Juli 2015

Reederei Riedel ist pleite

Hochwasser, Einbrüche, Konkurrenz: die traditionsreiche Reederei Riedel an der halleschen Giebichensteinbrücke steht vor dem Aus. Am Dienstagmittag wurde gegen das Unternehmen das Insolvenzverfahren eröffnet. Vorläufige Insolvenzverwalterin ist Rechtsanwältin
weiterlesen
Schutzschirmverfahren · 5 1. Juli 2013

Bühnen Halle: Wiegand schlägt Sonder-Insolvenz vor

Die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH) soll in ein strukturiertes Schutzschirmverfahren gehen. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand vorgeschlagen. Bei diesem besonderen Insolvenzverfahren hat das Unternehmen Zeit,
weiterlesen
0 16. Februar 2013

Zollweg-Umzugsspedition ist pleite

Der Preiskampf in der Umzugsbranche scheint sein erstes Opfer in Halle (Saale) zu fordern. Die Möbel- und Umzugsspedition Uwe Zollweg ist pleite. Das Unternehmen musste Insolvenz anmelden. Zum
weiterlesen
1 11. Januar 2013

ad Augros in Halle ist pleite

Die aus dem IFA-Kfz-Teilehandel hervorgegangene Firma „ad augros“ hat diese Woche Insolvenz anmelden müssen. Am Dienstag blieb den beiden Geschäftsführern Gerd Schlosske und Jürgen Scheffler nichts anderes übrig,
weiterlesen